Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33
  1. #11
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    31.08.2007
    Beiträge
    411
    Hey,

    Zitat von maphge:
    du bist süchtig! kenn ich!
    ja bin ich .

    mfG
    Sebastian

  2. #12
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.987
    ich hab 5 jahre zu hause trainiert mit diversen geräten und hantelbank und so weiter.

    vorteil-ich kann zu jeder urzeit trainieren
    keine kleiderordnung und mich voll auf mich konzentrieren

    nachteil-kein vergleich mit anderen-so denkt man-man ist schon wer-was aber quatsch ist
    im studio gibs viele super maschinen-was zu hause nicht ist

    und man lernt zu hause keinen neuen leute kennen.


    ergo-ich bleibe im studio-macht mehr spass.

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von AndreasB
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.725
    bin seit einem jahr zuhause und bin sehr froh darüber,
    die leute in meinem studio haben mich eigentlich 0 interessiert.
    und ich erkenn wirklich keinen nachteil zuhause zu trainieren!


    selbstverständlich gibts den platzbedarf und die anschaffungskosten,
    aber wenn das mal erledigt ist, dann machts richtig spass!

    wenn ich mir hier teilweise die geschichten durchlese von den spezialisten in den studios und den "handy-musikern", kann ich nur sagen - gott sei dank bin ich zuhause!

    mal davon abgesehn das ich nur 2 m laufen muss,
    und wer sich nicht zuhause motivieren kann der sollte vllt den sport wechseln.
    training sollte ja eigentlich spass machen und kein zwang darstellen!

    ich hab auch schon um halb 12 nachts trainiert, was dann auch kein problem ist,
    dazu musik hören und oben ohne ...

  4. #14
    Gesperrt
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.987
    man wird aber nicht gepuscht zu hause von den leistungen anderer-glaub mir.
    es wird zu bequem wenn alles nur 2 m entfernt ist.
    dann kommt was im fernsehn und die freundin kommt um die ecke wegen bla bla
    dann ist es zu warm zu hause und man macht immer die selben übungen weil man nicht genügend platz hat für versch.geräte

    seid dem ich an vielen versch.maschinen trainiere macht es mir mehr spass das training

    trizmasch
    bankdrück masch
    kabelzüge

    hackenschmidt maschine

    übrigend beintraining zu hause is eh quark

    was wir für super beingeräte haben da sind meine beine viel schneller gewachsen als bei den sporadischen training zu hause.
    man müste nen grossen schuppen haben auf dem hof und den so ausstatten können mit geräten wie im gym und nur mit seinen besten kumpels trainieren die man mag

    das wärs!!!!!!!!!

  5. #15
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    26.12.2000
    Beiträge
    323
    Huhu!

    Also meines Erachtens nach braucht ein gut ausgestattes Home-Gym nicht viel.
    Rack, verstellbare Bank (optional mit Beinstreck-/-Curls-Aufsatz), Zug-Turm sowie 1-2 Sondergeräte (Wadenhebe-Maschine etc.). sowie diverse LHs, KHs und Gewichte.
    Olympic Hantel und Scheiben wären die erste Wahl, die Standard (30mm Bohrung)Variante ginge auch.
    Klar, dass hier die Anschaffung etwas dauert, wenn die Scheinchen nicht so locker sitzen.

    Die Übungen würde ich mir lieber in einem Gewichtheber-Verein zeigen lassen. O-Lifts bringen dann noch mal etwas Abwechslung rein.
    Von Zeit zu Zeit wenn es Sonderaktionen gibt (3 Monate für ????€) geh ich auch mal in ein FC, einfach der Abwechslung halber.

    MfG,
    Eraser

  6. #16
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    2.035
    sooo ich bin gerade dabei mir ein homegym einzurichten. das muss bis zum 9ten monat des jahres fertig sein, weil dann mein vertrag im fitness ausläuft..

    zu deiner pro und contra erörterung:


    Fitnessstudio pro:
    - professioneller Trainer -> wichtig, wenn man keine Ahnung hat (Anfänger)
    nein, weil die meistens null ahnung haben. hab wegen denen 1 jahr trainingszeit verschwendet, da sie mich sinnlos trainieren ließen (obwohl ich nachgefragt hab etc.) dann kamen so sprüche wie: KH und KB NIE machen! Machste dich nur put.
    - mehr Geräteauswahl
    ja, das stimmt wohl, brauchst aber garnicht so viel um alles zu trainieren.
    - grosse Auswahl an Hanteln in allen möglichen Gewichten (kein Umstecken)
    - man kann sich Hilfe holen, wenn man keinen Trainingspartner hat
    Bruder, Vater, Cousin oder so lässt sich doch immer finden. Notfalls mit nem Kumpel zu Hause, bockt auch! Er kommt nachmittags zu dir, ihr pumpt ne Runde zusammen und dannach esst ihr was zu zweit usw..
    - bessere Motivation (man vergleicht sich mit anderen Trainierenden)
    naja, ich kann mich zu hause deutlich verbessern.

    Fitnessstudio contra
    - monatliche Gebühren fällig
    eben, spätestens ab dem 2ten jahr mitgliedschaft haste dir ein homegym eingerichtet.
    - Geräte häufig besetzt
    - zum Teil mangelnde Hygiene (Trainingsgeräte und Umkleide)
    - Anfahrt nötig
    - Wochenende geschlossen (zum Teil)
    - nervende Musik
    -> yo..

    Home-Gym pro:
    - muss auf keine Öffnungszeiten achten
    - keine weiteren Kosten, wenn man ersteinmal sein Equipment hat
    - freie Musikauswahl
    - keine Anfahrt nötig
    - Gerät immer frei (keine Wartezeiten)

    Home-Gym contra:
    - umständliches umstecken einzelner Gewichte
    wenn du genug gewichte kaufst (die du ja sowieso früher oder später brauchst, brauchste nichtmehr so oft umzustecken. ich find das is garnicht sooo viel arbeit. im studio musste auch jede scheibe auf die LH packen wie zu hause auch. nur bei den KH ist es umständlicher, aber ertragbar.
    - Übungsvarianten beschränkt (weniger Geräte)
    so viele übungen brauchste garnicht machen. und wenn du powerrack hast und ne gute bank, kannste doch schon die meisten/wichtigsten übungen machen.
    du kannst dann drücken, ziehen, beugen was das zeug hält!

    - muss sich selbst motivieren
    bei mir garnicht. ich find es zu hause, wie oben schon gesagt, deutlich besser.
    wenn ich nur schon dran denke, wie die leute mich angegafft haben nur weil ich KB, KH oder Klimmis gemacht hab, seltsam. und hat man mal etwas gegrunzt, gestöhnt oder gefurzt, wurde man noch schräger angeguckt.
    find ich schlimm, wie soll man ans limit kommen, sich verbessern, ohne an seine grenzen zu gehen und alles aus sich heraus zu holen?!



    =>
    Homestudio ist besser, das ist auch der grund warum ich mir derzeit eins einrichte!

  7. #17
    75-kg-Experte/in Avatar von Juser1986
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von holgi 2004
    man wird aber nicht gepuscht zu hause von den leistungen anderer-glaub mir.
    Wenn ich aber z.B. nur Leute sehe, die 150kg drücken, dann motiviert mich das nicht unbedingt, mit meinen babygewichten weiter zu arbeiten.
    Man sollte nicht versuchen, andere zu übertreffen, sondern sich selbst (ok, der Spruch is geklaut)
    Zitat Zitat von holgi 2004
    dann kommt was im fernsehn
    Tuts nicht, zumindest nichts gescheites
    Zitat Zitat von holgi 2004
    und die freundin kommt um die ecke wegen bla bla
    Mein körper findet krafttraining genauso toll wie Sex, wenn nicht sogar noch toller.
    Zitat Zitat von holgi 2004
    dann ist es zu warm zu hause
    In meinem keller ist es garantiert angenehmer als in vielen Fitnessstudios...
    Zitat Zitat von holgi 2004
    seid dem ich an vielen versch.maschinen trainiere macht es mir mehr spass das training
    1. "seitdem"
    2. Ich greife gerne immer auf die Grundübungen zurück, da kann ich dann auch genau meine Steiegrungen sehen.

    Zitat Zitat von holgi 2004
    übrigend beintraining zu hause is eh quark
    genau, kniebeugen sind Quark. Apropos, ich hab schon wieder Hunger...

  8. #18
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    28.10.2006
    Beiträge
    2.035
    Holgi, ich will dich jetzt nicht angreifen, aber alles was ich von dir gelesen habe war nur müll!


    war nicht der erste fred in denen du deine "Trainingsweisheiten" den leuten vermitteln willst. leider sind diese sehr bedürftig..

  9. #19
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    08.12.2002
    Beiträge
    1.566
    Zitat Zitat von Juser1986
    Wenn ich aber z.B. nur Leute sehe, die 150kg drücken, dann motiviert mich das nicht unbedingt, mit meinen babygewichten weiter zu arbeiten.
    Man sollte nicht versuchen, andere zu übertreffen, sondern sich selbst (ok, der Spruch is geklaut)
    Na keine Sorge , in den wenigsten Studios gibt es überhaupt einen der 150kg drückt..

    So ein bisschen wetteifern mit dem Trainingspartner kann aber schon gut motivieren.


    Wenn man n vernünftiges Studio gefunden hat in dem man sich wohlfühlt ist das für mich tausend mal besser als Homegym und ich hab auch jahrelang im Homegym trainiert und war auch ganz gut ausgestattet.

  10. #20
    75-kg-Experte/in Avatar von Juser1986
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    268
    Zitat Zitat von Dave M
    Na keine Sorge , in den wenigsten Studios gibt es überhaupt einen der 150kg drückt..

    So ein bisschen wetteifern mit dem Trainingspartner kann aber schon gut motivieren.
    Stimmt, das tu ich auch gerne, will endlich meinen Trainingspartner in Sachen gewichtenüberholen

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nach Home-Gym wieder Studio: 2er -> 3er-Split?
    Von *eisenhauer* im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.10.2011, 18:58
  2. Baue mein Home Studio
    Von Luke9988 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 12.06.2008, 13:10
  3. Home-Training vs. Studio
    Von FireWireDE im Forum Anfängerforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.05.2008, 19:24
  4. Home Gym so gut wie Studio ?
    Von Maradi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 19:00
  5. Trainerin mit Home-Studio gesucht
    Von Mrspeedo2 im Forum Frauen fragen Frauen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.08.2005, 19:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele