
-
wie gesagt generell ist das Power Rack von ThePump eine gute Empfehlung die Bank ist auf anderen Seiten mit 180 Kg von Powerline angeben wenn du schon Knapp hundert wiegst kannst du gerade mal noch 80 Kg drücken.Das Pro Power Rack kann ich dir empfehlen wenn du auch etwas Komfort möchtest , öfters trainierst und das ewige Sicherheitsablagen verstellen leid bist.
siehe Sicherheitsablagen :
http://www.nicos-fitnessworld.de/pro...y-edition.html
Mich hat etwas nach einiger Zeit immer wieder angenervt bei normalen Power Racks die Sicherheitsablagen heraus zuziehen und wieder zu verstellen , da diese auch nicht Nummeriert sind kann es passieren das diese unterschiedlich sitzen und du wieder alles verstellen darfst.
Wenn du öfters trainierst sind die Sicherheitsablagen von vorteil beim Pro Power Rack.
Latzug würde ich dir Empfehlen aber man kann natürlich auch alles ( fats alles ) mit der Langhantel trainieren.
-
Sorry , falsche Belastberkeit meinte 220 Kg !
-
Hi! Ich habe das Power Rack von der Barbarian Line - super stabil, da wackelt nichts!! Ebenso kann ich den Latzug mit den Steckgewichten, auch von der Barbarian Line empfehlen!! TOP Geräte!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Der Latzug führt Euch nur in Versuchung, auf Klimmzüge zu verzichten. Wenn Ihr also einen habt, dann werft ihn in ein Loch ohne Boden.
Aber begrabt ihn bloß nicht auf einem indianischen Friedhof.
Latzüge und Terroristen müssen mit Stumpf und Stiel ausgerottet werden.
ThePump
-
Auf Klimmzüge sollte natürlich nicht verzichtet werden aber spricht trotzdem nichts gegen Latzug.
-
 Zitat von ThePump
Der Latzug führt Euch nur in Versuchung, auf Klimmzüge zu verzichten. Wenn Ihr also einen habt, dann werft ihn in ein Loch ohne Boden.
Aber begrabt ihn bloß nicht auf einem indianischen Friedhof.
Latzüge und Terroristen müssen mit Stumpf und Stiel ausgerottet werden.
ThePump
So ein Blödsinn...natürlich mache ich auch Klimmzüge, obwohl ich einen Latzug hab. U.a. kann man den Latzug auch zum Trizepsdrücken verwenden.
-
sehe ich genauso , alternativ kann mann noch Tricepsdrücken , Latziehen , rudern , reverse curls , einarmiges Tricepsdrücken machen .
-
Sportstudent/in
wird jetzt wieder gegen den kabelzug gehetzt 
denkt doch mal an euer training jungs,
ist ja richtig das man die priorität auf klimmzüge legen sollt,
aber in den nächsten paar jahren wollt ihr doch sicher ein paar variationen einbauen.
bin mir garnicht sicher ob man den kabelzug z.b. am powertec rack noch später dazukaufen kann, auf der megafitness-shop seite hab ich nichts gefunden.
-
Sportstudent/in
Also zum Thema Belastbarkeit, kann ich nur sagen, das die 300Kg - 400KG wohl ein Gag sind als ob die 100KG den Preis rechtfertigen, und ei dann etwa dickeren Vierkantstahl verwenden...
schaut euch doch mal die Racks bei WBB an die stangen sind noch dünner und das Vierkantrohr auch, auf der Homepage von Powertec steht max. Belastbarkeit 750 kg ca. 1500 lbs, hab selbst schon über 300 KG auf der Ablage gehabt und is nix passiert, das wird bei dem Barbarian line Rack genauso sein!
Die Bodysolid Racks sehen mir persönlich einfach zu wackelig aus...aber da gehen die Meinungen auseinander und von Klimmzug her schmeißt man einfach die Langhantel auf die oberste Ablage udn kann da sich mit Klimm's fertig machen
-
daher ist die Kombi nicht schlecht , auf der Mega seite gibt es das Rack mit Latanbau noch eigentlich überall verlinkt von der startseite bis hin zur Powertkategorie .
Ähnliche Themen
-
Von lordxeen im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.03.2011, 01:19
-
Von loop im Forum Supplements
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 27.04.2010, 01:37
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen