
-
75-kg-Experte/in
Gefahr durch reissende Stahlseile bei McFit
So,auch wenn ich mit dieser Kette eigentlich ganz zufrieden bin, jetzt gibts mal einen ganz dicken Tadel von mir an die McFit-Kette: Und zwar wegen mangelnder Gerätewartung insbesondere in der Filiale Oberhausen. Ich trainier gelegentlich da und mir sind in letzter Zeit schon öfter verschlissene Stahlseile dort aufgefallen. Ich habe diese Defekte immer ans Personal gemeldet. Die Geräte wurden daraufhin sofort gesperrt. Aber letzte Woche ist dann jemandem passiert: Das Seil an einer Beinpresse ist durchgerissen. Betroffen sind insb. die Geräte der Fa. Teca, die Seile reissen in der Nähe der Umlenkrollen. Diese Teca-Geräte sind ansonsten nicht schlecht, aber die Seile sind eine echte Schwachstelle. Die Seile sind im Neuzustand mit einem Kunststoffmantel umhüllt, dieser ist bei fast allen Geräten abgenutzt und oft sieht man schon einzelne gebrochene Adern an den Seilen. Meine Bitte daher an die McFit Leute:
TAUSCHT VERDAMMT NOCHMAL DIE SEILE RECHTZEITIG AUS UND WARTET NICHT ERST BIS SIE GERISSEN SIND UND ES VERLETZTE GIBT! DAS GELD KÖNNT IHR DANN GERNE BEI DEN KLITSCKO-MILCHSCHNITTE-BUBIS UND BEI HERRN RAAB EINSPAREN !!!
-
 Zitat von Popeye+
So,auch wenn ich mit dieser Kette eigentlich ganz zufrieden bin, jetzt gibts mal einen ganz dicken Tadel von mir an die McFit-Kette: Und zwar wegen mangelnder Gerätewartung insbesondere in der Filiale Oberhausen. Ich trainier gelegentlich da und mir sind in letzter Zeit schon öfter verschlissene Stahlseile dort aufgefallen. Ich habe diese Defekte immer ans Personal gemeldet. Die Geräte wurden daraufhin sofort gesperrt. Aber letzte Woche ist dann jemandem passiert: Das Seil an einer Beinpresse ist durchgerissen. Betroffen sind insb. die Geräte der Fa. Teca, die Seile reissen in der Nähe der Umlenkrollen. Diese Teca-Geräte sind ansonsten nicht schlecht, aber die Seile sind eine echte Schwachstelle. Die Seile sind im Neuzustand mit einem Kunststoffmantel umhüllt, dieser ist bei fast allen Geräten abgenutzt und oft sieht man schon einzelne gebrochene Adern an den Seilen. Meine Bitte daher an die McFit Leute:
TAUSCHT VERDAMMT NOCHMAL DIE SEILE RECHTZEITIG AUS UND WARTET NICHT ERST BIS SIE GERISSEN SIND UND ES VERLETZTE GIBT! DAS GELD KÖNNT IHR DANN GERNE BEI DEN KLITSCKO-MILCHSCHNITTE-BUBIS UND BEI HERRN RAAB EINSPAREN !!!
Darf ich mal fragen was demjenigen passiert ist?
-
...Darf ich mal fragen was demjenigen passiert ist?
Der darf für 14,90€ im Monat trainieren - Jubelschreie!
-
Sportstudent/in
sowas kann richtig ins Auge gehn.
Mir ist auf Kuba mal beim Latzug ein Seil gerissen.
Waren zwar nur 70 kg drauf aber beim Aufwärmen waren das sicher auch um die 90 kg Zugkraft. Das Ding hab ich mir aufn Schädel gerissen. Hab geblutet wie sau und musste genäht werden. Hätte auch leicht ein Schädelbruch werden können. Aber hab nen Dickschädel
-
ach du schei....
bin auch bei mcfit... meinem kumpel ist das beim rudern passiert...
ich werde darauf achten... aber wo ich bedenken habe: die freigewicht-beinpresse... ist die arretierung wirklich so stabil... wenn da mal die schweissnaht brechen sollte und man sich da gerade nach einem satz ausruht, bekommt man doch das gewicht voll gegen die knie...
-
Das kommt leider nicht nur bei McFit vor. In einem Studio einer größeren Kette, in dem ich vor Jahren mal trainiert habe, kamen solche Verschleißerscheinungen mit der Zeit auch immer häufiger vor. Am meisten waren davon die Beinpressen betroffen. Anscheinend waren die Seile nicht unbedingt für die teils doch recht starke Belastung durch BB ausgelegt. Meldungen führten zwar konsequent zur Sperrung der betroffenen Geräte, die Reparatur konnte aber leider schonmal ein paar Wochen dauern. Einmal habe ich live miterleben müssen, wie der Zug einer Beinpresse während der Benutzung gerissen ist. Der Kerl hatte wahrscheinlich mehr Glück als Verstand, denn der Zug riss beim Ablassen, nicht beim Drücken. Sonst hätte das wohl richtig böse ins Auge bzw. ins Knie gehen können.
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von dkh99
ach du schei....
bin auch bei mcfit... meinem kumpel ist das beim rudern passiert...
ich werde darauf achten... aber wo ich bedenken habe: die freigewicht-beinpresse... ist die arretierung wirklich so stabil... wenn da mal die schweissnaht brechen sollte und man sich da gerade nach einem satz ausruht, bekommt man doch das gewicht voll gegen die knie...
Wenn das Gewicht halbwegs sachte auf der Arretierung landet, sehe ich da kein Problem, ausserdem sind ja 2 Arretierungen vorhanden. Kannst ja die Beine ausstrecken in der Satzpause, dass die Knie sich unterhalb des Endanschlags sind .
Ähnliche Themen
-
Von TEDMARTIN26 im Forum Supplements
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.01.2008, 18:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen