Ergebnis 1 bis 10 von 28

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von Eddie Brock
    Registriert seit
    08.11.2005
    Beiträge
    1.407
    Ja, dann haut mal ein paar Vergleiche raus, mir fallen jetzt net grad viele ein, wenn überhaupt...

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    08.05.2006
    Beiträge
    1.661
    na und , lasst sie doch? vielleicht wollen sie damit ein anderes klientel ansprechen, wenn es doch käufer gibt? ihr als geschäftsmänner wärst wohl nich so erfolgreich bei aldi und co ist es doch genau so, markenartikel, nur günstiger, da mault keiner.

  3. #3
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    87
    Hi Marcel 20006 ! Sag mal,kann es sein,dass du fälschlicherweise die falschen Preise bei Krea-Genics CELL OVERLOAD und Weider's Maximum Zellvolume 2 Plus verglichen hast? Denn das Weider Maximum Zellvolume 2kg ohne Krea-Genic kostet 50,99€ in deren shop und das Maximum Zellvolume mit Krea-Genic kostet 62,49€.Das CELL Overload mit Krea-Genic wird auf deren Seite mit 69,99€ angegeben.Wenn man die beiden richtigen Produkte vergleicht,dann ist der Unterschied deutlich kleiner ,als von dir angegeben.Kann es sein,dass sich da ein Fehler eingeschlichen hat ;o) Nur mal nebenbei erwähnt.

    Natürlich gibt es andere Firmen,die Produkte mit guter Qualität zum günstigeren Preis anbieten.
    Das beste Beispiel ist BSN,die meiner Meinung nach viel zu überteuerte Preise haben,aber irgendwie muß man ja das Geld für die Werbung(Coleman und co.) wieder reinbekommen.Was mich bei BSN NOxPlode wundert ist,dass auf der Dose keine Angabe gemacht wird,wieviel Arginin auf 100g drin sind.Kann mir einer mal sagen,wie hoch die Dosierung ist?
    Ich würde es gerne mal ausprobieren.

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    14.07.2006
    Beiträge
    2
    Das ganze ist doch gängige Praxis die man überall findet. Man spricht eben durch unterschiedliches Marketing und Verpackungen ein anderes Klientel an, dass auch bereit ist andere Preise zu bezahlen - und danach richtet sich nunmal der Verkaufspreis (sieht man auch sehr schön bei Deutschen Autos und den Preisunterschieden in unterschiedlichen Ländern).

    Übrigens: Es gibt mehr als genug Verbraucherinformationsseiten zu denen man Beiträge/Testberichte schreiben kann, diese wären m.E. eine erste gute Anlaufstelle. Wobei ich ehrlich gesagt zweifel habe ob dies etwas ändern würde, ich erwarte von Leuten die sich unmengen Supps (noch dazu dieses "Designer Zeugs") holen ehrlich gesagt keine nennenswerten geistigen Leistungen mehr und die Zeit die ich damit verschwende meinen Mitmenschen gut gemeinten Rat zu geben den diese eh nicht annehmen, kann ich auch beim Training nutzen.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    367
    100% Zustimmung von mir Jensemann.

    Die meisten bewerten die Produkte nach Verpackung und Geschmack. Findet man hier immer wieder, siehe ON Whey Diskussionen.

    Man sollte unbedingt darauf achten, dass man ausschliesslich die Preise aus den Herstellershops bezieht!

    Denn nur so ist es gerecht. Denn die ganzen Hersteller haben eine ganz andere Preisgestaltung. Mal günstiger, mal teurer.

    Ich kann vorschlagen, hier wie schon erwähnt eine detaillierte Sammlung zu machen, die ich dann in meinem Portal veröffentliche. So hat man alles auf einen Blick und muss weder das Thema suchen, noch die zahlreichen Seiten blättern, die dieser Thread sicherlich erreichen wird.

    MFG Jörg

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    18.10.2003
    Beiträge
    1.237
    dorian97. Bei jedem großen Händler bekommst du das Weider Produkt für 49,99 euro. Das liegt natürlich daran das die Händler auf die UVP von Weider 20% geben dürfen und bei Smart food nicht. Wenn man beide UVP betrachtet hast du natürlich recht, aber das sind nicht die maßgeblichen Preise

  7. #7
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    28.11.2004
    Beiträge
    87
    MArcel2006 !

    Aber das Cell Overload hab ich auch schon billiger bei einem anderen Internet Anbieter gesehen.Also dürfen die dann auch Rabatt geben oder?

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    29.05.2008
    Beiträge
    367
    Genau, wir bekommen die Produkte zum Einkaufspreis und haben meist eine Schmerzgrenze was die Rabatte angeht.

    Bei Peak z.B. darf man nur 10% mit em Preis runter. Also 10% vom Verkaufspreis des Peak Shops. Das ist der Richtwert.

    Das haben zwar nicht alle Hersteller so gehandhabt, aber es kommt vor.

    Deswegen habe ich ja geschrieben, dass ein Preisvergleich nur dann Sinn macht, wenn man ausschliesslich NUR die Preise aus den Shops der Hersteller raussucht.

    MFG Jörg

Ähnliche Themen

  1. Unglaublich
    Von steve black im Forum Kraftsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 21:18
  2. der inbegriff von unglaublich
    Von strongnic81 im Forum Hardcorebabes
    Antworten: 99
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 17:34
  3. Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 22:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele