Hey Leute,

ich bin jetzt schon seit ca 4 Monaten in der Diät, habe ca 7-8 Kg von 86kg auf ~78.5kg abgenommen. Die ersten 2 Monate waren fettarme Diät, da die Erfolge aber sehr langsam vorangingen, bin ich auf kohlenhydratarme Diät umgestiegen, die wesentlich bessere und schnellere Erfolge aufwies. Ernähre mich hauptsächlich von Eiweiß und guten Fetten.

ich habe nach ca 1,5 jahrelangem sporadischen Training wieder intensiv angefangen gehabt, und wollte den angefressenen und angesoffenen Speck erstmal wieder los werden. Doch es ist mehr als ich dachte.
Ich habe jetzt ja schon einiges abgenommen, aber noch zu viel Fett am Körper, und es tut weh zu sehn, wie ich schmaler und schmaler werde....

Nun zu meiner Frage: Soll ich weiter Diät halten bis das Fett zum großen Teil weg ist? z.B. bis zum Sixpackansatz? Ich habe Angst, dass ich danach wie ein Spargel ausseh, und überlege ob es nicht vlt sinnvoller ist, bis zum nächsten Frühjahr richtig aufzubauen und dann nochmal zu definieren? Unter anderem neigt meine Motivation sich langsam dem Ende zu, denn von den Gewichten gehts im Training fast gar nicht vorwärts...aber auch nicht abwärts, weils nicht viel tiefer geht.

Ich trainiere 3-4 mal die Woche, mache seit letzter Woche 3 mal hartes Zirkeltraining, fahre jeden Tag im Schnitt ne halbe Stunde Fahrrad..
Zu meinen Körperdaten:
173cm
78,5kg
Armumfang 37cm
Bauchumfang: 91cm
Brustumfang 109cm
Oberschenkelumfang 61cm
Kalorienbedarf ca 2500kcal(ist nun wegen der langen Diät ziemlich weit unten)
kalorienaufnahme: 1500-2000(max.)

Wozu ratet ihr mir?

EDIT
Ich habe jetzt mal Bilder von mir gemacht und entschieden, dass ich auf jeden Fall um jeden preis die Diät weiter durchzieh, da ist noch vielzuviel am bauch. Mein Fehler habe ich erkannt, die Bilanz zwischen Eiweiß und Fett war zu schlecht, viel zu viel Eiweiß!
Jetzt sollte es wieder besser klappen, und 5 kg sollten noch runter.
Was meint ihr wieviel ich noch abnehmen muss?

MfG Deniz