Wenn du dem Sport wirklich alles unterordnest (Freunde, Beruf, etc) und du ohne den täglichen Sport nicht mehr zufrieden bist und sich dies auf andere Bereiche auswirkt, du z.B. soziale Kontakte vernachlässigst, ja, dann erfüllst auf jedenfall ein paar Kriterien einer Suchterkrankung.

Bist du denn mit dem jetzigen Zustand sehr unzufrieden? Kannst du dich mit Freunden sachlich mit dem Thema auseinandersetzen?
Könntest du bewusst einfach mal 2-3 Wochen Pause machen oder wirst du ohne Sport nervös, hast Magenschmerzen o.ä.? D.h. hast du körperliche Entzugserscheinungen?

Sportsucht ist in der "neueren" Psychologie durchaus ein anerkanntes Krankheitsbild und eher nichts, worüber man sich lustig machen sollte.

LG,
till