Ergebnis 1 bis 10 von 26

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    1.626
    mein gott, bezahle es oder lass es. als ob du dir jeden tag ein teil kaufst.

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.10.2007
    Beiträge
    377
    was is ein netbook ?

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    24.06.2008
    Beiträge
    859
    Warum zahlen Frauen beim Frisör immer mehr als Männer?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    1.626
    weil sie es zulassen.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von Der Goebbels!
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von Alte Hundelunge
    weil sie es zulassen.
    genau.
    wir deutsche sind echt schon esel die sich wirklich alles gefallen lassen,was irgendwie von oben kommt.
    vorbildcharakter hat da für mich frankreich,die machen wie zu zeiten der französischen revolution immer die straße rund,wenn sie einer zu sehr abzocken will.egal ob staat oder große unternehmen.

    aber hier in deutschland ist sowas nicht.
    grund;in frankreich haben regierung und unternehmen angst davor was die leute machen wenn sie sie zu sehr ausnehmen.

    in deutschland hingegen haben die leute angst davor was regierung und große unternehmen machen wenn sie sich weigern sich ausnehmen zu lassen.
    wobei man aber auch vorsichtig sein muß,weil;
    unterschiedliche länder,unterschiedliche währungen.
    gerade usa und kanada haben in dem preisvergleich nichts verloren,weil;
    schwacher dollar.

    unter strich kostet ein ami dieses notebook dann 376dollar,was für den im alltag wiederum einen ganz anderen kaufwert hat als für uns die 236euro,das kommt in etwa schon aufs gleiche hinaus,im endeffekt...
    in kanada ähnlich.
    diese beiden länder in solch einen pauschalen preisvergleich zu ziehen ist wie äpfel mit birnen...

    einzig die briten sind günstig dran.
    die stehen aber verglichen mit uns,wirtschaftlich noch recht gut da,starkes pfund,darum vermutlich n stärkerer preiskampf in solchen sachen.
    also wirklich frapierend find ich da jetzt nix.

    andere länder,andere preis,und ja,deutsche werden abgezockt,aber da gibts schlimmeres als das da.
    autos z.b,deren kauf dir in anderen,wesentliche billigeren eu ländern verweigert wird,das sind echte sauereien,das da..hmmm...

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.686
    Zitat Zitat von Der Goebbels!
    genau.
    wir deutsche sind echt schon esel die sich wirklich alles gefallen lassen,was irgendwie von oben kommt.
    vorbildcharakter hat da für mich frankreich,die machen wie zu zeiten der französischen revolution immer die straße rund,wenn sie einer zu sehr abzocken will.egal ob staat oder große unternehmen.

    einzig die briten sind günstig dran.
    die stehen aber verglichen mit uns,wirtschaftlich noch recht gut da,starkes pfund,darum vermutlich n stärkerer preiskampf in solchen sachen.
    also wirklich frapierend find ich da jetzt nix.

    andere länder,andere preis,und ja,deutsche werden abgezockt,aber da gibts schlimmeres als das da.
    autos z.b,deren kauf dir in anderen,wesentliche billigeren eu ländern verweigert wird,das sind echte sauereien,das da..hmmm...
    Wie mir das auf die Nerven geht, wenn hier D. immer so schlecht gemacht wird. In anderen Ländern ist es billiger, weil sich die Menschen dort nicht mehr leisten können.

    Deutschland hat das höchste Pro Kopf Einkommen in der EU und das dritte höchste weltweit nach den USA und Japan.
    Bei uns funktioniert so ziemlich alles (öffentlicher Nahverkehr, Straßenbau, Krankenversorgung, etc.), die Mieten sind erschwinglich (außer in München) und der Golf ist hier eher ein Kleinwagen.

    Fahr mal nach Paris und schau die an welche Autos dort gefahren werden,oder was man dort für die Miete ausgibt. Das Gleiche gilt für London, und wenn Du in London kein Auto hast, weil Du 50% des Einkommens in die Miete investieren n musst, dann darfst Du täglich in einer abgewrackten U-Bahn rumfahren, die massenhaft Ausfälle hat.

    Die Deutschen zahlen mehr, weil sie sich mehr leisten können und bereit sind mehr auszugeben!!!
    Das dies Fair ist, behauptet allerdings niemand.

    PS: Für Lebensmittel wollen z. B. die Deutschen nicht viel ausgeben und die Folge: Deutschland hat die billigsten Lebensmittel in Westeuropa.

    PS: Frankreich als Vorbild zu nennen ist schon ziemlich fahrlässig. Das Land ist ein bürokratisches Monster, das von einer kleinen elitären Gruppe, die hauptsächlich aus der Oberschicht stammt, politisch wie wirtschaftlich beherrscht wird. - So ziemlich alle führenden Politiker und Wirtschaftführer sind Absolventen von zwei Eliteschulen, der IEP und der ENA. Das ist ein reiner Inzuchtbetrieb. Mittlerweile wandern Entrepeneure aus Frankreich aus (viele witzigerweise in teuere London), weil sie dort kein Bein mehr auf den Boden bekommen.

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von Der Goebbels!
    Registriert seit
    10.07.2008
    Beiträge
    93
    Zitat Zitat von superflach
    Wie mir das auf die Nerven geht, wenn hier D. immer so schlecht gemacht wird. In anderen Ländern ist es billiger, weil sich die Menschen nicht mehr leisten können.

    Deutschland hat das höchste Pro Kopf Einkommen in der EU und das dritte höchste weltweit nach den USA und Japan.
    Bei uns funktioniert alles (öffentlicher Nahverkehr, Krankenversorgung, etc.), die Mieten sind erschwinglich (außer in München) und der Golf ist hier eher ein Kleinwagen.

    Fahr mal nach Paris und schau die an welche Autos dort gefahren werden, oder was man dort für die Miete ausgibt. Das Gleiche gilt für London, und wenn Du in London kein Auto hast, weil 50% des Einkommens in die Miete investiert werden muss, dann musst Du täglich in einer abgewrackten U-Bahn rumfahren, die massenhaft Ausfälle hat.

    Die Deutschen zahlen mehr, weil sie sich mehr leisten können und bereit sind mehr auszugeben!!!
    Für Lebensmittel wollen z. B. die Deutschen nicht viel ausgeben und die Folge: Deutschland hat die billigsten Lebensmittel in Westeuropa.
    ...mir gehts auf auf die erbse,wenn immer so gemacht wird als hätten wir in d immer noch n wirtschaftswunder;
    und wenn du,trotz eu;
    nicht überall kaufen kannst wo du willst weil du zu teueren preisen in d genötigt wirst;ist sogar bei ebay bei manchen sachen gang und gäbe das ausländische verkäufer gegängelt werden,von firmen,nicht an deutsche zu verkaufen weil deutsche zu preisen in d kaufen müssen....
    u-bahn...in paris haben sie dann wenigstens eine.
    und die züge hier;sauteuer,verdreckte bahnhöfe;busse;
    horrorpreise,ich bezahl über 2euro um für 10minuten fahrt nach saarbrücken,und so weiter,und so fort..
    sonst;
    werden die höheren mitpreise in london%co durch dort höhere verdienste ausgeglichen;
    in deutschland werden die immer niedrigeren löhne und höhere preise immer öfter durch die argen ausgeglichen...
    wenn wir auch nich für rlebensmittel,für sonst alles die höchsten preise zahlen müssen...
    übrigens sind lebensmittel auch nicht gerade unerheblich gestiegen,bei immer kleiner werdenden einkommen...
    wie mir das auf die erbse geht in d,das sowas dann auch mal nicht gesehen wird,solange man selber seine schäfchen im trockenen hat...

  8. #8
    Sportrevue Leser Avatar von Meister Popper
    Registriert seit
    23.09.2006
    Beiträge
    3.284
    unter strich kostet ein ami dieses notebook dann 376dollar,was für den im alltag wiederum einen ganz anderen kaufwert hat als für uns die 236euro,das kommt in etwa schon aufs gleiche hinaus,im endeffekt...
    exactly. schaut euch mal die mercedes preise in den usa und bei uns an. bei uns kostet der 500er 95tsd uros, bei denen bei keine 80tsd dollar. und der stern macht bei beiden autoverkäufen gewinn.

    Deutschland hat das höchste Pro Kopf Einkommen in der EU und das dritte höchste weltweit nach den USA und Japan.
    schonmal was von der schweiz gehört?

  9. #9
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    02.09.2005
    Beiträge
    1.686
    Zitat Zitat von Meister Popper
    exactly. schaut euch mal die mercedes preise in den usa und bei uns an. bei uns kostet der 500er 95tsd uros, bei denen bei keine 80tsd dollar. und der stern macht bei beiden autoverkäufen gewinn.
    schonmal was von der schweiz gehört?
    Uups, Du hast natürlich recht, da habe ich doch tatsächlich das Bruttonationaleinkommen mit dem Prokopfeinkommen verwechselt. Das Prokopfeinkommen ist in der Schweiz erheblich höher.
    Allerdings war ich ich vor einiger Zeit in Zürich, wegen einer eventuellen Firmenumsiedlung und es gilt wohl die Faustregel, dass die Lebenshaltungskosten *ein Drittel* höher sind als in Vergleich zu D.

    Und wenn man die Schweiz verlässt, dann kann sich für Franken auch nicht sehr viel kaufen. Der CHF steht fast paritätisch zum USD. Da Lob ich mir den Euro - jedenfalls wenn ich nach Asien oder in die USA fahre und dort shoppen gehe.

Ähnliche Themen

  1. Supplements ohne Ende
    Von jLoop im Forum Supplements
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.05.2010, 21:02
  2. babes ohne ende
    Von mr.o 2000 im Forum Fitnessbabes
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 00:48

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele