
-
 Zitat von bobmobile
Was hab ich immer bis zum nächsten Sonnabend gefiebert, wenn es wieder ein Teil vom "Der Seewolf" gab.
Als Kind war er für mich ein Muskelberg.
Die Szene mit der rohen Kartoffel werde ich nie vergessen.
Klar, in Wirklichkeit war die Kartoffel gekocht. Mit 10 Jahren sieht man so etwas noch anders....
-
 Zitat von hulki
und Isser noch fit?
natürlich immer noch fleissig!!
das letzte mal auf der bühne war er bei jubiläum von den mr.germany in germering bei münchen mit 60jahren!!
-
Eisenbeißer/in
ich habe sein buch auch!
durch ihn bin ich mehr oder weniger zum bb gekommen.
er hat mich wirklich toll motiviert - einfach ein klassischer oldschooler 
ich wünsche ihm alles gute!
wär wirklich cool wal was von ihm persönlich zu hören 
lg,
robert
-
Gibt es das Studio Smolana in München noch ?
Hatte Harmstorf auch dort trainiert ?
-
Nein, gibt es nicht mehr. Zumindest das in der Isabellastr. nicht.
Der Mietvertrag ist meinem Wissen nach ausgelaufen und wurde nicht verlängert. Das Haus ist inzwischen luxussaniert.
Das Studio ist dann ein paar Häuser weiter gezogen und hat kurz darauf ganz dicht gemacht.
Schade, war früher ein geiles Studio. Mit rostigen Hanteln, an denen noch der Schweiß von Arni klebte.
Smolana, der in den Stockwerken darüber eine Wohnung besaß, kam öfter zum trainieren in den Keller und hat gern mal ein paar alte Geschichten von früher erzählt.
Der war zwar schmal, aber topfit. Kein Gramm Fett, nur Muckis.
Ein Vorbild.
-
Hallo zusammen,
ich erlaube mir mal, den Thread noch einmal aufzuwärmen, da ich gerade nach aktuellen Infos über Herrn Smolana suchte. Laut Google Street View ist bei dem ehemaligen Studio in der Isabellastraße 40 eine Unfallversicherung eingezogen (soweit ich das Schild richtig entziffern konnte).
Auch ich kam durch sein Buch (Auflage 1992 mit zwei Hanteln auf dem Titelbild) zum ernsthaften Krafttraining, vorher hatte ich nur mehr oder weniger rumprobiert.
Auch wenn sein Credo "5 Sätze a 10 Wiederholungen" heute hoffnungslos veraltet ist und einige Übungsnamen offenbar nicht ganz korrekt waren/sind, lese ich das Buch, speziell den allgemeinen Teil, immer wieder gern.
Herr Smolana ist für mich ein Riesen-Vorbild, sowohl was den Körperbau (muskulös-ästhetisch, aber nicht zu "bullig") als auch seine Einstellung zum Leben und zum Sport, wie er es in seinem Buch darlegt, anbelangt.
Sein Wikipedia-Eintrag (http://de.wikipedia.org/wiki/Reinhard_Smolana) ist zweideutig: Oben steht. "Reinhard Smolana ... WAR ein deutscher Bodybuilder...", aber bei den Daten steht nur das Geburtsdatum. Bei noch lebenden Personen steht da sonst immer "ist ein ehemaliger", "war" nur bei verstorbenen Personen.
Es wäre ein großer Verlust für die Natural-Bodybuilding-Szene, wenn er nicht mehr unter uns weilen würde und hoffe sehr, dass dies einer der zahlreichen Wikipedia-Fehler ist.
Viele Grüße,
Christian
-
weiter unten steht, lebt seitdem in München und in Florida
-
Genau das meinte ich unter anderem mit Zweideutigkeit. Der Artikel scheint nicht sehr gut bzw. schlampig geschrieben zu sein.
Viele Grüße,
Christian
Ähnliche Themen
-
Von Jebus im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 22.01.2012, 12:43
-
Von The Usher of Destruction im Forum Kraftsport
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 17.09.2009, 12:08
-
Von michajoerg im Forum Wettkampf und Vorbereitung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 21.06.2005, 20:35
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen