
-
Hab sowas auch schon gehabt. Weis nicht mehr von was, und wie lange, aber es war so ein Drücken, nicht wirklich ein Schmerz (also es hat mir nicht weh getan), hat eher gedrückt. Ist aber von allein verschwunden.
-
Meine erste Frage ist immer - Knochen, Knorpeö, Nerv, Muskel oder sontiges -
danach die entsprechende Therapie - eventuell Pause.
Knochen, vermutlich nicht, aber sonst ...
-
Sportstudent/in
PumpingGeorg: Hört sich ganz nach meinem Wehwehchen an. Wirklich schmerzen tuts nicht.
Naja es ist auch überhaupt nicht beunruhigend. Mache jetzt 1 Woche Pause, dazu etwas Salbe und dann dürfte es vorbei sein.
-
Das ist das ,was man umgangssprachlich einen Tennisarm nennt.
D.h. deine Unterarmmuskeln haben durch permanente Überlastung eine zu hohe Tension (Spannung), was dazu führt, dass die Sehnen, die die Verbindung von Muskel und Knochen sind, einen starken Zug auf die Knochenhaut ausüben, was zu einer schmerzhaften Knochenhautreizung führt.
Therapie:
Sehnenansatzmassage. D.h. du musst direkt unterhalb des schmerzenden Punktes durch drücken die Sehnen lokalisieren, welche am meisten Schmerzen verursachen. Dann drückst du am Übergang der Sehne zum Muskel, dort sind die Spannungsrezeptoren, so fest du kannst mit dem Daumen für ein paar Sekunden. Danach reibst du die Stelle mit einem Eiswürfel ab, und wiederholst den Vorgang mehrmals. Nur so kriegst du die Verkürzung aus der Muskulatur!
Begleitend würde ich die Stelle mehrmals täglich mit Teebaumöl einreiben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen