
-
Am besten tust du dir da nen PC hinstellen. Heutige Rechner sind schon so leise, dass man sie nichtmal hört. Windows/Linux ist ja mittlerweile auch so stabil, dass es wochen- und monatelang durchlaufen kann. Zudem lässt sich die Software auch ziemlich sicher erneuern und wenn die Rechenleistung mal nicht mehr reichen sollte (weil z.B. MPEG4 zu aufwändig ist zum Encodieren/Decodieren), holt man sich einfach ne schnellere CPU oder übertaktet die vorhandene. Grafikkarten unterstützen ja mittlerweile auch HD. Fehlt nur noch eine Sat-Empfänger-Karte, die man sich auch günstig holen kann. Meist ist da auch eine Fernbedienung dazu, sodass man den PC damit auch steuern kann (nicht nur die Video-Funktion).
Somit kannst du den PC als Video-Aufnahme, -Wiedergabe, Bildwiedergabe, DVD-Player, (Internet-)Radio, Spiele-System und alles mögliche verwenden. Grenzen setzt da nur die PC-Software bzw -Hardware. Willst Blueray-Filme schauen? Einfach Blueray-Laufwerk einbauen. USB-Sticks mit Bildern drauf kann man sich ja schon an jedem PC anschauen. Windows Vista bietet mit Home-Premium das Windows Media Center, über das man auch Bilder, Videos, Radio und Fernsehen schauen kann, sowie auch Aufzeichnungen planen und wiedergeben kann.
Meiner Meinung nach ist die Investition in einen PC sinnvoller als in eine so integrierte Receiver-Box, weil der PC eben flexibler ist, in beiden Punkten: Hardware und Software.
Ähnliche Themen
-
Von konsoleforce im Forum Marktplatz
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 23.06.2010, 15:57
-
Von Stone Cold im Forum Technikforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01.12.2008, 17:19
-
Von Merlan_le_chat im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.04.2008, 13:51
-
Von p0r im Forum Technikforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.12.2007, 20:58
-
Von Naturbody im Forum Technikforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 25.08.2007, 22:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen