
-
Flex Leser
find ich gut!!
sieht bei mir quasi genau so aus. komme ins gym und denke mir: "hmm, was machst du heute denn für übungen?"
und irgendwelche negativen auswirkungen konnte ich nun wirklich nicht spüren!
-
Sportrevue Leser
Früher sah es schon insofern anders aus, da ich relativ lange KDK betrieben habe.
Sprich die Hauptübungen waren fix, Wiederholungen eher niedrig und damals habe ich jede Muskelgruppe 2x die Woche trainiert. Im Nachhinein betrachtet ein Fehler. Damals war ich klarerweise wesentlich stärker, allerdings um ca. 20 Kilo leichter als heute. Noch stärker wäre ich sicher gewesen, wäre ich nicht auch dem Fehler unterlegen zu meinen mehr ist besser
Chaotisch find ichs nicht, denn das Gerüst ist das Gleiche, gewechselt werden Übungen, Reihenfolge, Wiederholungen und das Wie.
-
Eisenbeißer/in
halte ich für sehr sehr sinvoll, wie du es machst;
allerdings vermute ich, dass wirklcih eine längere Erfahrung schon von nöten is,
bis man es so machen kann.
eine Frage hätt ich noch; vareierst du wirklcih jedes Training oder periodisierst du eher so alle 4 Wochen?
-
Sportrevue Leser
Ich ändere jedes Training
-
Hey,
sicher für Bodybuilder das beste Training, aber wie macht man das?
So?
Heute möchte ich zum Beispiel Brust, Schultern und Trizeps trainieren. (Oder ist nicht mal das bei dir "Fest"?) Dann gehe ich ins Studio und denke, mach ich erst mal nen paar Dips. Also wärm ich mich mit zwei drei Sätzen auf und dann mach ich irgenwie etwas, das mich fertig macht, also bis meine Brust erschöpft ist. Egal wie viele Sätze/Wiederholungen/Zeit pro Wiederholung/Zusatzgewicht. Dann die nächste Übung, meinetwegen Schrägbankdrücken, da nehme ich das Gewicht, das mir grad am nächsten liegt und mache so viele Wiederholungen wie möglich sind, mal schnell, mal langsam. Dann noch ne Übung für die Brust, vllt. Kabelfliegende und das gleiche Schema.... dann geht es mit den anderen Muskelgruppen weiter.
Sieht so dein Training aus?
mfG
Sebastian
-
Sportrevue Leser
Z.B.
Ich beginne mit Liegestütz am Ball, so viele ich schaffe und wechsle dann ohne Pause zum Bandrücken. Führe die Bewegung eher langsam aus, stoppe 1-2 cm vor der Brust, halte das Gewicht ein paar Sekunden und drücke es dann weg. In der Form z.B. 3-4 Sätze.
Dann z.B. Fliegende mit den KH, führe das Gewicht oben nicht ganz zusammen, sondern mach nur "Teilwiederholungen", wobei ich aber das Gewicht möglichst weit runterlasse. Gewicht such ich in etwa so aus, dass ich 15 Wiederholungen schaffe, geht nix mehr, dreh ich die Hanteln und pump mich mit dem selben Gewicht beim Schrägbankdrücken mit den KH aus.
Usw. also tausende Möglichkeiten. Ab und zu mach ich 21er, oder lass beim Bankdrücken das Gewicht nicht in einer Bewegung runter und drück es nicht in einer Bewegung hoch, sondern stoppe die Aufwärtsbewegung, halte, und drück dann den 2. Teil der Bewegung. Genauso bei der Abwärtsbewegung.
-
Hey,
danke für die Erklärung!
mfG
Sebastian
Ähnliche Themen
-
Von Ashurasz im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05.12.2014, 10:58
-
Von Seimi im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 14.09.2011, 19:26
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.07.2009, 00:00
-
Von bedarealizzt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 25.07.2006, 12:32
-
Von hasgeryan im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:14
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen