
-
BBszene Kenner
würd ich nicht. cardio macht man auch mal wenn man müde ist oder keinen bock hat, da ist imo ein bequemes rad besser geeignet.
die spinningräder sind unbequem und machen impotent
-
Sportstudent/in
 Zitat von Mark83
würd ich nicht. cardio macht man auch mal wenn man müde ist oder keinen bock hat, da ist imo ein bequemes rad besser geeignet.
die spinningräder sind unbequem und machen impotent
1. Was willst Du denn bitte verbrennen wenn Du müde bist. Entweder ich bin fit und geb 120% egal ob Gewichte oder Cardio oder ich laß es bleiben.
2. Es gibt auch Sättel für Männer
-
BBszene Kenner
 Zitat von Headmaster
1. Was willst Du denn bitte verbrennen wenn Du müde bist.  Entweder ich bin fit und geb 120% egal ob Gewichte oder Cardio oder ich laß es bleiben.
was für ein blödsinn
cardio kann man auch gemütlich machen
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Ich geb zwar auch mal Gas dabei. Allerdings fahre ich auch mal, um die Regeneration zu fördern.
ThePump
-
Sportstudent/in
Logo kann man Cardio auch gemütlich machen. Man kann auch Bankdrücken gemütlich machen. Es kommt darauf an, was ich erreichen will....
@ Topic
Spinning ist Cardio im Takt zur Musik. Wie heftig Du das machst hängt von Dir ab. Du kannst Pavarotti auflegen und locker fahren oder ACDC und voll reintreten.
Pulsbereich kontrollieren ist schonmal gut. Polar bietet ein Own Index an. Google mal nach Uhren mit dieser Funktion.
Desweiteren finde ich, daß Spinning Bikes einfach mehr abkönnen. Auf nem Cardio Rad kannst Du nicht schnell wie beim Downhill oder mal im stehen, wie z.B. am Berg fahren. Zumindest nicht so gut wie beim Spinning.
Und genau das macht für mich das Spinning aus, bzw. so interessant. Es ist abwechselungsreich. Mal ehrlich...Bock auf Cardio haben die wenigsten. Und wenn ich die Wahl hab, mach ich doch lieber was, was echt Fun bringt
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Das heißt, mit einem Spinning-Bike geht beides?
Ist es richtig, das die Dinger stabiler sind, als Cardio-Bikes?
Könnte es Größenprobleme geben, also bspw., dass man den Sattel nicht hoch genug einstellen kann. Ich bin 192cm, daher frage ich.
Schwungmasse: Je höher desto besser?
ThePump
-
Sportstudent/in
Gibt doch auch diese Gestelle wo du dein normales Rad ranklemmen kannst. Weis nich wie die heisen. Kannst wenigstens Rad deiner Wahl nehmen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von ThePump
Das heißt, mit einem Spinning-Bike geht beides?
Ist es richtig, das die Dinger stabiler sind, als Cardio-Bikes?
Könnte es Größenprobleme geben, also bspw., dass man den Sattel nicht hoch genug einstellen kann. Ich bin 192cm, daher frage ich. Dann nimmst du ne längere Sattelstütze Bei den Spinningbikes die ich kenn sind das normale Fahrradteile
Schwungmasse: Je höher desto besser? je höher deste mehr Widerstand kannst einstellen würde ich sagen
ThePump
zähnezeichen
-
Spinning-Geräte sind für mich einfach viel flexibler in der Sitzoptimierung. Mit Grauen sehe ich die Cardio-Bikes in meinem Studio (McFit), die einfach nur für breite Hausfrauen-Ärrsche gebaut sind. Die Spinner (Schwinn) sind da einfach schöner, und ich kann dort fast sogar meine Zeitfahrer-Geometrie einstellen 
Aber (entgegen meiner Empfehlung im Ausdauer-Forum) werde ich mir übern Winter wohl einen Rollentrainer für mein Rennrad holen und dies mit einem ordentlichen Rollen-Reifen auch recht leise betreiben können. Das entspricht zwar nicht der maximalen Leistung, die man beim Spinning rausholen kann, aber kostet dafür auch weniger als 200 Euro.
-
Sportstudent/in
Rollentrainer.. danke das hab ich auch gemeint
Ähnliche Themen
-
Von Doppelbock im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.11.2011, 21:39
-
Von ooo im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.11.2008, 00:21
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen