Hallo,
mich beschäftigt zurzeit die folgende Frage:
Warum empfehlen die HST-Spezialisten immer, dass man große Schritte bei der Steigerung der Gewichte wählt, anstatt regelmäßig immer kleine zu wählen?
Bsp.: Kniebeuge
Hier soll man immer in 10kg-Schritten steigern und das neue Gewicht für z.B. 4 Trainings beibehalten. Warum nicht in jedem Training um 2,5kg steigern? Käme doch am Ende auf das Gleiche raus :/ ...
Gruß
HHF
Lesezeichen