Ergebnis 1 bis 10 von 63

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    dann mal ausführlich zu karate:

    also erstmal wärs hilfreich, wenn du dir bei wikipedia den artikel zu karate durchliest, der ist nämlich exzellent!(ohne witz)


    beim karate lernst du als aller erstes den fausstoß im schulterbreiten stand.
    dann kommen oi-zuki(fauststoß aus der vorwärtsbewegung) und der gegenfauststoß. zählt eigentlich zu den abwehrtechniken, wenn mans gut kann ist es aber auch super für den angriff.

    dann lernst du n block gegen schläge zum bauch/lendenbereich, einen zur abwehr von angriffen zum kopf und einen oberköprerblock.

    die tritte die du lernst - gerader fußtritt, sowie den seitlichen fußtritt und eine weitere variante dessen.


    das ist blutisgte grundschule - sind aber techniken, die du können musst und immer üben solltest, weil du die techniken sonst nie gut genug kannst.
    außerdem erfordern die techniken allesamt eine sehr gute koordination.
    es ist anfangs immer lustig zu beobachten, wie erwachsene, sporltiche menschen, ihre gliedmaßen sortieren müssen, weil sie es wieder nich gepackt haben.

    etwas langweilig ist, dass man beim karate lange zeit so gut wie nie irgendwo gegen schlagen darf - hat aber den vorteil für pumper, dass es nicht so kräftezehrend ist wie sandsacktraining beim kickboxen oder thaiboxen.


    beim karate lernt man auch selbstverteidigungstechniken aller art.
    problem ist aber meist, dass karate sehr traditionell ist mit genauen vorschriften etc. und dich auf der straße so niemals jm. angreifen wird.
    außerdem ist karate sehr dadurch geprägt, einen "tödlichen treffer" zu landen.
    also nach möglichkeit eine technik die 100%ig sitzt.

    das klappt aber nun nicht immer - dafür lernt man bei boxsportarten kombos, die es im karate in der form nicht gibt.



    solange man karate sehr gewissenhaft betreibt kann man sich dadurch auf alle fälle gut verteidigen und es ist wirklich eine kampfkunst - es gehört viel mehr dazu als nur "geprügel".

    allerdings muss man erstmal damit klarkommen, dass auch bei fauststößen der entscheidene faktor die beine und die hüfte sind - ohne entsprechenden einsatz derer sind die techniken bei weitem nicht so effektiv und du kannst schlecht ansatzlose techniken ausführen.(geht eh meist erst nach langer zeit des trainings)

    wenn du aber das beherrscht, kannst du andere problemlos "überfahren".
    niemand rechnet damit, dass der andere auf einmal nach vorne schnellt, in einer geradlinigen bewegung und die faust sich bei entsprechender körperspannung, richtig in den körper bohrt.(klingt überzogen, hab ich aber so festgestellt)

    das macht karate u.a. so effektiv - allerdings dauert das seine zeit bis man dort ist und es bedarf dafür auch mehr als 3h training die woche.

  2. #2
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    05.11.2004
    Beiträge
    751
    war ironie mit der studie.


    hier aber ein video zum thema: (zugegeben, der kerl boxt gut)

    http://youtube.com/watch?v=_1kqDgiZAII


    Бокс против карате ( boxing vs karate)





    http://youtube.com/watch?feature=related&v=S6OtvSHYzN4

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    Zitat Zitat von zepp
    war ironie mit der studie.
    hm, klang auch bissle krass. aber du hattest mich zumindest mit der studie selbst überzeugt.

    also ich hab selbst jahrelang karate gemacht - und ich hab immer das vermisst, was ich in dem langen artikel auch meinte mit "sehr traditionel etc.".


    allerdings wird karate hier etwas sehr runter gemacht, wie ich finde.
    die tritte sind die gleichen wie beim kickboxen, was leider 0 vermittelt wird sind schläge für die halbdistanz und n flexibler kampfstil bzw. seinen eigenen zu finden. das kommt halt erst nach jahren, wenn überhaupt, was ein problem ist.

    was man auf alle fälle ziemlich vergessen kann is die sache mit den gürteln.



    edit:

    auf diese vids würd ich nich allzu viel geben - es gibt solche nämlich auch mit karateleuten.
    der aktuelle k1-weltmeister kommt übrigens auch aus dem karate.


    was man halt machen muss beim karate ist, auch zu hause was zu üben und von dem gedanken des "tödlichen treffers" wegzukommen, meine erfahrung dazu.

    wenn man aber schnell genug ist und ne schlagfrequenz ähnlich der beim boxen hat, der kommt auch mit karate weit - was natürlich sinnlos ist sind iwelche tritte in die deckung, so wie in den vids da.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von Zaphod Beeblebrox
    Registriert seit
    01.04.2008
    Beiträge
    286
    Von der Auswahl her würde ich Karate machen, aber darauf achten, das es nicht das Traditionelle ist.
    Ich mache seit 3 Jahren TaeKwonDo, das wird auch viel Selbstverteidigung in Alltagssituationen gelehrt (vieles findet sich in Krav Maga wieder).
    Im Karate macht man ca. 50% mit den Beinen, beim TaeKwonDo 70-80%, es ist also spektakulärer, aber in Straßensituationen kannst du das nicht so gut einsetzen wg. Klamotten und Dehnung.

  5. #5
    Sportbild Leser/in Avatar von JohnRain
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    57
    Vergiss Karate und Co., mach lieber Boxen wenn du sagst das es bei dir ne Schule gibt.
    Und zum Taekwondo: Der SV-Teil davon ist, soweit ich den kenne, der größte Käse überhaupt. Davon findet sich auch nichts im Krav Maga wieder, zumindest nicht in dem, dass ich kenne.

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    wenn du boxen gehen kannst, geh boxen!
    ich bin übrigens auch brillenträger - nimm ne sportbrille oder kontaktlinsen.

    also die tae-kwon-do selbstverteidigung die ich kenne ist nich alltagstauglich.

    man kann die tritte aber nich nur nich einsetzen wegen klamotten und dehnung, sondern auch weils ziemlich dumm ist, wenn der tritt nich sitzt und man auf einem bein rumhüpelt - oder wenns mehrere sind. weil aufm boden sollte man nich landen.
    bodenkampf gegen mehrere zu gewinnen ist ziemlich unmöglich.

  7. #7
    Sportbild Leser/in Avatar von JohnRain
    Registriert seit
    22.06.2008
    Beiträge
    57
    Gegen mehrere Gegner gibts vor allem keinen Bodenkampf mehr, da gibts nur dich am Boden und die anderen die auf dich eintreten.

  8. #8
    Sportrevue Leser Avatar von dr.Hasenbein
    Registriert seit
    29.08.2004
    Beiträge
    3.448
    Zitat Zitat von maphge
    wenn du boxen gehen kannst, geh boxen!
    ich bin übrigens auch brillenträger - nimm ne sportbrille oder kontaktlinsen.

    Boxen und Kontaktlinsen, geht das? Besteht da nicht erheblich die Gefahr, dass so ne Linse irgendwie in den Augapfel gestossen wird? ( Besorg mir demnächst auch Kontaktlinsen, daher stellt sich mir generell diese Frage, also auch wenn man die bare Faust draufkriegen würde... )

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    31.08.2008
    Beiträge
    8
    Karate ist keine ernstzunehmende Kampfsport und wird auch nicht von Deutschland gefordert, zudem gibt es kaum richtige Stützpunkte und mal ehrlich wer will den ein Sport machen der mehr an einen Tanz erinnert und man den Gegner nichteinmal richig berühren darf

Ähnliche Themen

  1. WKM + Kampfsport?
    Von Zerotonin im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.11.2012, 13:40
  2. Welchen kampfsport macht ihr?
    Von Schläger mit Bierbauch im Forum Kampfsport
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 02.05.2011, 20:58
  3. Bodybuilding und Kampfsport
    Von Chiko262 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.12.2010, 00:31
  4. Kampfsport und BB
    Von king-loui im Forum Kampfsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.10.2006, 14:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele