Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 65
  1. #31
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    211
    Sorry,nochwas

    Hab mir die Grundlagen für Anfänger nochmal zu gemüte geführt, da steht:
    Hier nun eine Empfehlung für ein Training für Einsteiger und Umsteiger:


    Trainiere 3 mal pro Woche - oder alle 2 - 3 Tage - im Wechsel mit zwei sich
    abwechselnden Programmen.
    (Ich selbst habe mit einem Training im Wechsel alle 3 Tage mit je 1 - 2 Sätzen die
    besten Erfahrungen gemacht.)

    TE 1: Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff
    TE 2: Kreuzheben, Frontdrücken, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
    später Klimmzüge

    Immer auf mindestens einen Ruhetag zwischen den TE`s achten!


    Kein extra Armtraining! Mit diesen Grundübungen hast Du sowohl die Bizeps als
    auch die Trizeps schon mit 2 Übungen über 2 Gelenke trainiert. Besser geht es nicht!
    Weitere Iso-Übungen würden anfangs nur Deine Regeneration stören.
    (Dazu unten noch etwas mehr.)

    Heißt das jetzt 2 Sätze Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff und dann schon fertig? Das gibts doch wohl nicht? Wozu dann die vielen schönen Geräte an denen man solange rumspielen kann, wenn das alles ist?

  2. #32
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    eißt das jetzt 2 Sätze Kniebeugen, Bankdrücken, LH-Rudern vorgebeugt mit Untergriff und dann schon fertig
    Ja



    Wozu dann die vielen schönen Geräte an denen man solange rumspielen kann, wenn das alles ist?
    Das sind zum Teil alles Isos


    ciao

  3. #33
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    211
    Was versteht man unter Isos? Schon klar, das was ich aufgezählt hab sind Grundübungen. Also werden Isos wohl spezifikationen ergänzend zu den grundübungen sein? Naja,jedenfalls hab ich in meinem studio noch niemand kreuzhegen,kniebeugen....gesehen. Die Geräte sind alle in so nem Zirkel aufgestellt, ich sag mal:


    station 1-10= Oberkörper, die macht man der reihe nach durch
    station 11-20 =Beine Gesäß,auch der reihe nach durchzumachen


    Was also besser? Mich auf Grundübungen zu beschränken, oder so nen Zirkel zu durchlaufen?

  4. #34
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Was versteht man unter Isos? Schon klar, das was ich aufgezählt hab sind Grundübungen. Also werden Isos wohl spezifikationen ergänzend zu den grundübungen sein?
    Isos sind Übungen die den Muskel Isoliert bearbeiten. Stützmuskeln werden kaum bis gar nicht angesprochen, was für eine gute Entwicklung der Muskellatur "schädlich" seien kann.

    Beinpresse wäre z.B. ne Isoübung -> besser: Kniebeugen


    Naja,jedenfalls hab ich in meinem studio noch niemand kreuzhegen,kniebeugen....gesehen.
    In meinem Studio sehe ich auch kaum Leute, die Kniebeugen oder Kreuzheben machen (gut für uns, dann ist z.B. der Kniebeugenständer immer frei )




    Was also besser? Mich auf Grundübungen zu beschränken, oder so nen Zirkel zu durchlaufen?

    Auf Grundübungen konzentrieren.
    Versuchen die Übungen perfekt zu beherschen und immer alles geben

    Wenn du mal ein, zwei Isos einbaust ist das auch kein Beinbruch.




    ciao

  5. #35
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    211
    Danke wieder super erklärt! Habs auch schon gefunden, sorry


    Isolationsübungen:
    Obwohl diese so gerne und in so grosser Vielzahl von jungen Sportlern gemacht werden,
    sie bringen Dich am Anfang nicht wirklich voran.

    Dazu noch Auszug von anderer Stelle hier aus dem Forum von DareDevil:
    (DareDevil ist ein 1,90m grosser, 135 Kg schwerer, auf der Bank 200 kg drückender Kraftsportler)

    DareDevil hat folgendes geschrieben::
    Zitat:
    Einer der nur Arme trainiert bekommt auch dicke Arme...


    Jemand, der nur Arme trainiert, wird recht schnell an eine unüberwindbare Hürde
    stoßen.
    Nehmen wir an, unser Nur-Arm-Trainierender schafft es, sich im Langhantelcurl
    auf 50 KG für 10 saubere Wiederholungen hochzuarbeiten - das wäre schon
    eine respektable Leistung, aber er kommt einfach nicht weiter. Egal welche Tricks
    er anwendet, bei 50 KG ist Schluss.
    Würde er nun die Kniebeugen, das Kreuzheben, das vorgebeugte Rudern und
    Klimmzüge mit Zusatzgewicht ins Programm nehmen und das direkte Armtraining
    von nun an ganz aus dem Programm streichen, könnte er mit größter Wahr-
    scheinlichkeit dieses Limit überwinden. Eine solche Entwicklung ist immer wieder
    und wieder bei Athleten beobachtet worden, die sich - wenn auch spät - endlich
    primär den Mehrgelenkübungen zwecks allgemeiner Körperkraftsteigerung
    gewidmet und die kleineren Armübungen - zumindest eine Zeit lang - beiseite
    gelassen haben.

    Mein Anliegen war es deshalb, daß sich gerade Anfänger mit Primärziel Muskel-
    massegewinn nicht von der Vielzahl der Maschinen- und Isolationsübungen
    verunsichern lassen und ein übergroßes Programm absolvieren und dann nach
    zwei Jahren Training vielleicht 3 cm Oberarmumfang gewonnen haben.



    Viel Spass beim Training, viel Spass beim Wachsen!

  6. #36
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    211
    Was könnte ich als ersatz für Klimmzüge verwenden? Mit meinen mitlerweile 105kg sind Klimmzüge fast unmöglich

  7. #37
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Zitat Zitat von tramway
    Was könnte ich als ersatz für Klimmzüge verwenden? Mit meinen mitlerweile 105kg sind Klimmzüge fast unmöglich

    Habt ihr keinen Klimmzugturm mit Gegengewichten?!


    ciao

  8. #38
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    211
    Zitat Zitat von GiorgioArmani85
    Zitat Zitat von tramway
    Was könnte ich als ersatz für Klimmzüge verwenden? Mit meinen mitlerweile 105kg sind Klimmzüge fast unmöglich

    Habt ihr keinen Klimmzugturm mit Gegengewichten?!


    ciao
    Aha, hab grad an den gedacht,den muß ich mir erst erklären lassen.


    Ok, ich mach jetzt in zukunft mal nur die Grundübungen mit 3x12 wiederholungen. Aber da das ja nur 3 -4 übungen pro TE sind bin ich ja schon nach ich sag mal 20 min fertig dann eventuell noch ein paar Isos einbaun?

  9. #39
    Sportstudent/in Avatar von GiorgioArmani85
    Registriert seit
    12.07.2003
    Beiträge
    1.801
    Aber da das ja nur 3 -4 übungen pro TE sind bin ich ja schon nach ich sag mal 20 min fertig
    Trainiere erstmal und poste dann wie lange du gebraucht hast



    dann eventuell noch ein paar Isos einbaun?
    Könnte man machen.
    Ich würde vielleicht erstmal die Sätze von 2 auf 3 erhöhen pro Übung.
    Dann evtl. noch Langhantelcurls für Bizeps

    Denk daran den Bauch zu trainieren. Wird zwar beim WKM Plan nicht empfohlen, würd dir aber trotzdem dazu raten.


    ciao

  10. #40
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.01.2005
    Beiträge
    211
    schon klar, ich mach immer mind. 3 sätze wobei ich aber gegebenenfalls die wiederholungen senke,jenachdem was ich schaffe ohne MV.

    Sollte ich den Bauch bei beiden TE immer mittrainieren oder z.B. nur Beim Oberkörper,also 1.Te?
    Welche Übungen wären da zu empfehlen?

    Kann mit dem irgendwie nix anfangen:
    Allgemeines zum Bauchtraining

    Beim Training unterscheidet man grob 3 Bereiche:
    Obere und untere gerade Bauchmuskulatur sowie die schräge Bauchmuskulatur.
    Während die obere Bauchmuskulatur als Stützaktivität für den Brustkorb exzentrisch
    verlängernd trainiert werden sollte, muß die untere Bauchmuskulatur zur Beckenre-
    position und Beckenstabilisation konzentrisch statisch arbeiten und dementsprechend
    trainiert werden.
    Einzig die schrägen Bauchmuskeln sollten dynamisch konzentrisch geübt werden.

    Grundsätzlich gilt bei allen Übungen, das sich die Wirbelsäule nicht "verbiegen"
    sollte, so wie es bei Situps oder Crunches die Norm ist ! Man sollte nicht noch zusätzlich
    in die "krumme" Haltung hineintrainieren in der man eh den ganzen Tag sitzt.
    Wenn ein Muskel in dieser Form (Situp) trainiert wird - kann er auch nur so funktionieren
    und nicht als Stabilsator und Synergist der Rückenmuskulatur fungieren. Die Rücken-
    muskulatur "zieht" den Rücken von hinten gerade und wird von vorne von der Bauch-
    muskulatur gestützt... Beide arbeiten zusammen - und nicht gegeneinander.

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2er splitt SINN DURCHEINANDER!!!!!!
    Von FightingBody97 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.09.2013, 12:37
  2. Durcheinander mit meinem Trainingsplan
    Von Newcome im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.01.2012, 22:47
  3. bankdrücken, Dips durcheinander?
    Von joek im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.01.2011, 10:33
  4. zu viele durcheinander?
    Von atsen76 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 20:56
  5. Total durcheinander
    Von Dope-Dodo im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 10.09.2008, 22:35

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele