
-
Sportstudent/in
Die Tatsache, dass Milch viel schneller den Magen passiert als z.B. feste Nahrung...denke ich, dass sich dann die Geschwindigkeit (ist ja Casein) wieder ausgleicht mit dem Ei-Eiweiß.
Also nen Liter Milch auf nüchternen Magen oder zumindest leeren Magen sollte gut anschlagen !?
-
Sportstudent/in
Fisch zum Frühstück is kein Problem..
Nur mich morgends hinzustellen und den zu machen
-
 Zitat von r00f
Fisch zum Frühstück is kein Problem..
Nur mich morgends hinzustellen und den zu machen 
Ist gar nicht so wild. Gefrorene Filets mit stabilem Messer einfach kleinschnippseln und portionsweise in Gefrierbeutel geben. Dann in der Früh einfach Pfanne oder Topf mit etwas Brühe und Sojasoße erhitzen. Die Schnippsel reingeben. Ist sehr schnell gar. Lieblingsgewürz rein, ab in die Suppenschüssel oder eine große Tasse. Dazu Brot, vorgekochten Reis, Kräcker, etc. Ich habe mal die Zeit gestoppt (drei Minuten vom Herd anmachen bis zur fertigen Tasse).
So hart wie Isländer, die rohen Fisch oder gar "gereiften" Hai in der Früh verspeisen ist allerdings kaum einer (ich zumindest nicht )
-
proteine beim ei...?
gehen einige oder nicht gar fast alle proteine bei einem hart gekochten ei durch die hitze kaputt?
ich hab mal gelesen, dass einige BB das eiklar so runterkippen, also roh.(iihh!)
wegen salmonellen und ähnlichen ist davon bestimmt abzuraten.
jedoch gehen beim rührei oder hart gekochten ei doch auch proteine kaputt...oder?
-
 Zitat von sportsboy_17
gehen einige oder nicht gar fast alle proteine bei einem hart gekochten ei durch die hitze kaputt?
ich hab mal gelesen, dass einige BB das eiklar so runterkippen, also roh.(iihh!)
wegen salmonellen und ähnlichen ist davon bestimmt abzuraten.
jedoch gehen beim rührei oder hart gekochten ei doch auch proteine kaputt...oder?
Nein. Das Eiweiß wird durch das Erhitzen sogar leichter verdaulich. "Denaturieren" heißt nicht, dass es "zerstört" wird. Es wird für den Körper verfügbar gemacht.
Gruß
-
Men`s Health Abonnent
 Zitat von PumpingEvolution
Die Tatsache, dass Milch viel schneller den Magen passiert als z.B. feste Nahrung...denke ich, dass sich dann die Geschwindigkeit (ist ja Casein) wieder ausgleicht mit dem Ei-Eiweiß.
Also nen Liter Milch auf nüchternen Magen oder zumindest leeren Magen sollte gut anschlagen !?
Jepp genau. Milcheiweiß ist auch nicht nur Casein sondern auch Whey...ich weiß aber grad nicht auswendig wie die Verteilung ist. Ich glaube 80% Casein und 20% Whey.
-
Noch ein Hinweis zu den Eiern: Hart gekochte Eier werden langsamer im Magen verdaut als Rühreier (hier kann man auch wunderbar das Eigelb und das Eiklar trennen).
-
75-kg-Experte/in
Ich dachte immer Eier = Egg und Egg = langsam verdauliches Eiweiß???
Wie siehts den eigntlich mit Johurt aus
-
 Zitat von Wassert2
Ich dachte immer Eier = Egg und Egg = langsam verdauliches Eiweiß???
Wie siehts den eigntlich mit Johurt aus 
Relativ zum Fleisch, Fisch und Quark sind Eier recht leicht und schnell verdaulich. Rühreier sind schneller aus dem Magen als hart gekochte.
Joughurt ist wie Milch oder Buttermilch zu sehen: Molke und Casein zusammen mit Milchzucker. Eigentlich ein guter Mix.
Aber es ist in der Praxis recht egal, ob das Protein schnell ist oder nicht, da der Aminosäurepool für die "zeitgenaue" Abgabe ins Blut verantwortlich ist. Füllt den regelmäßig auf (muss nicht alle paar Stunden sein, wie man gerne behauptet). Interessant ist das Timing eher in der Zeit rund ums Training.
Gruß
Ähnliche Themen
-
Von fister im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 13.10.2014, 20:55
-
Von GermanIdiot im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 01.10.2010, 11:23
-
Von chr7s im Forum Ernährung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12.09.2009, 04:06
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen