Ergebnis 1 bis 10 von 16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von Maxi1984
    klar konntest du helfen, klingt bisher eig. (fast) alles einleuchtend und ich bin froh dass es so leute gibt die auch anderen mit ihrem wissen behliflich sind. also vielen dank nochmal an dieser stelle!



    den artikel hinter deinem link habe ich mir durchgelesen. verstanden habe ich das so: weniger wiederholungen, schwereres gewicht = weniger masseaufbau, mehr kraftzuwachs

    mehr wiederholungen, leichteres gewicht = mehr masseaufbau, weniger kraftzuwachs.

    8-12 sind tendenziell der Bereich zum Masseaufbau, also zur Querschnittvergrößerung der Muskulatur. Darunter steigt die Kraft überproportional. Isoliert kann man aber beides natürlich nicht betrachten.

    das würde ja bedeuten dass ich beim kreuzheben und den kniebeugen mehr auf kraft gehen soll?! gibt es dafür einen speziellen grund? weil ich möchte ja auch an den beinen/rücken ordentlich muskeln aufbauen?! auch wenn meine beine durchs fussballspielen vielleicht schon etwas besser in form sind als der rest. Kreuzheben würde ich immer nur auf Kraft trainieren. Das Credo ist hier, dass der untere Rücken besser auf niedrige Wdh.-zahlen anspricht. Begründen kann ich es nicht. Bei alles anderen Übungen würde ich versuchen, sie möglichst schwer und sauber auszuführen, in einem Wdh.-bereich zwischen 6 und 15, also ohne eine klassische Zuordnung zu Masse oder Kraft. Hier würde ich versuchen, das ganze Spektrum der Wdh.-zahlen abzudecken.

    mit "Trainiere Klimmzüge ala PITT, 1 Wdh-Pause-1 Wdh-Pause!" meinst du ich soll wirklich jedesmal pause machen nach einem klimmzug? Ja, bei PITT-Force ist das so. Halte es für sehr gut.wenn ja wieviele denn insgesamt? 20 Wdh. pro PITT-Satzdann gibt es bei der übung ja keine "sätze"?! Doch, ein Satz dauert dann etwa 5 Minuten und besteht aus 20 Einzelwdh.
    oder meinst du ich soll soviele machen wie ich auf einmal schaffe? sagen wir mal vielleicht 3-4 stück, dann pause und dann wieder 3-4 stück? Nein, nimmm ein Gewicht, dass Du etwa 8 mal durchgehend bewältigen KÖNNTEST, aber damit machst Du dann 20 PITT-Wdh. Ich nutze das immer für Klimmzüge..

    Soll ich denn nun für die Dips und/oder Klimmzüge eine Maschinenübung mit Unterstützung wählen (wenn ja welche?) oder soll ich auf jeden fall lieber mit den klassischen "freien" arbeiten? Frei!

    und noch eine frage: du schreibst "Lieber 1 Klimmzug als 20WDH Latzug". laut deinem link, müsste in meinem fall dann ja aber die klimmzüge mehr kraftzuwachs erreichen und durch latzug mehr masse?! Latzug ist für Micky Maus. Klimmzüge sind damit nicht annähernd zu vergleichen. Da wirst Du dich aber schnell steigern können.

    "Wesentlich effektiver , außerdem stellt jeder Klimmzug quasi eine Maximalkraftbelastung da!" was heißt das genau?? was bringt sie maximalkraftbelastung? Keine Ahnung, was er damit meint. Ist falsch, würde ich sagen. Weiß nicht, warum es eine Maxkraftbelastung sein soll. Es sei denn, man schafft eben nur einen.


    dann noch eine neue frage: ich habe bis jetzt immer fussball gespielt, nach meinem umzug bin ich jetzt ins fitnessstudio gegangen. nun würde ich aber gerne auch wieder fussball spielen und habe mir dafür auch schon einen neuen verein gesucht, bei dem dann immer dienstags und donenrstags training wäre. wenn ich nun mo, mi, fr in studio gehe, ist das dann zuviel des guten oder bleibt dem körper dann keine zeit mehr zur regeneration. ich meine cardio kann man jawohl auch machen, also könnte fussball ja evtl. noch ok sein, oder? Ist okay, wenn Du am Wochenende pausierst.

    ein paar gute bauchübungen fehlen mir übrigens immernoch ???Kniebeugen und Kreuzheben
    10 Zeichen

    ThePump

  2. #2
    Flex Leser Avatar von Sasin
    Registriert seit
    03.02.2008
    Beiträge
    4.685
    ich find beine schulter split garnet so schlecht , bissl kreativität

    ich würde kreuzheben nicht gleich auf 3 WDH gehen grad am anfang soll man ja die technik lernen und dann gleich mit so nem maximalgewicht trainieren...
    denke das macht am ende die technik und den rücken kaputt

  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.12.2002
    Beiträge
    17
    meinst du ich soll soviele machen wie ich auf einmal schaffe? sagen wir mal vielleicht 3-4 stück, dann pause und dann wieder 3-4 stück? Nein, nimmm ein Gewicht, dass Du etwa 8 mal durchgehend bewältigen KÖNNTEST, aber damit machst Du dann 20 PITT-Wdh. Ich nutze das immer für Klimmzüge..

    Soll ich denn nun für die Dips und/oder Klimmzüge eine Maschinenübung mit Unterstützung wählen (wenn ja welche?) oder soll ich auf jeden fall lieber mit den klassischen "freien" arbeiten? Frei!


    OK, also du schreibst ich soll die Übungen frei machen, mit einem Gewicht dass ich ca. 8 mal bewältigen könnte. Aber selbst ohne Gewicht schaffe ich weder 8 Klimmzüge noch 8 Dips, deswegen auch meine Frag, evtl. doch lieber eine Maschine zu nehmen oder trotzdem frei, auch wenn ich höchstens ein paar mal schaffen würde?


    Nicht dass ich euch nicht glauben würde, aber was ist denn so schlimm daran, Schultern und Beine an einem Tag zu machen. Ich hatte dass immer so verstanden, dass man immer eine große und eine kleine Muskelgruppe an einem Tag machen sollte. Gelten die Schultern denn als große oder wie soll ich das verstehen?

    Wenn ja, dann mache ich ja am Bankdrücken Tag zwei große Gruppen, nämlich Brust und Schultern.

    Habe ich dann übrigens nur noch eine Schulterübung in meinem Programm bei diesem Plan, oder ist am Rückentag auch noch Schulter mit dabei?

    Dann hätte ich schon 2 Tage mit 2 großen Muskelgruppen!

  4. #4
    Eisenbeißer/in Avatar von drawntogether
    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    678
    100mal lieber Frei als mit Unterstützung!!

    Große Muskel Gruppen sind meiner Meinung nach Beine/Rücken!

    Probier wie du am besten damit klarkommst aber nimm als Leitfaden den von uns empfohlenen Rythmus

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.12.2002
    Beiträge
    17
    Ja klar, der Trainingsplan ist längst euren Vorschlägen angepasst!

    Es ist nur so dass immer noch ein paar Dinge nicht ganz klar für mich zu sehen sind und ich würde das Ganze gern auch ein bisschen nachvollziehen können, wie weshalb und warum das alles so ist!
    Deshalb frage ich auch so viel, möchte damit ja niemanden nerven...

    Also wenn nur rücken und beine große muskelgruppen sind, was ist denn nun so verkehrt daran beine und schultern an einem tag zu machen?
    wie gesagt ich zweifle das nicht an, möchte es nur verstehen! ich werde es so machen und es gibt für mich auch keinen grund warum ich es lieber an einem tag machen würde, nur möchte ich verstehen was daran so schlimm ist.

    und zu den freien übungen: ich weiß dass es grundsätzlich besser ist. ich meinte nur, mir wurde ja von euch empfohlen ein gewicht zu nehmen, dass ich 8 mal bewältige. so etwas gibt es aber bei klimmzügen und dips bei mir nicht, da ich selbst ohne gewicht keine 8 schaffen würde. soll ich dann bei den klimmzügen trotzdem 20 stück nach der pitt methode machen, das würde ja noch gehen, aber wie mache ich das dann bei den dips, da schaffe ich es nicht ein einziges mal, eerschint mir also unmöglich?????

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von drawntogether
    Registriert seit
    23.02.2008
    Beiträge
    678
    Wieso du keine Dips schaffst ist mir unerklärlich , hmm woran haperts?Kraft?

    Jo mach Klimmzüge nach PITT , nach Möglichkeit 20-30 Sätze!

    Zu Beine und Schultern an einem Tag :

    Kann mich nach dem Beintraining kaum noch verständigen, weil ich so "TOT" bin
    Schultern deshalb an einem anderen Tag weil du bei Übungen wie Kreuzheben deine Deltas passiv belastest!
    Mit nur EINER zusätzlichen Übung hast du deinen mittleren Delta dann richtig gut trainiert, und hast eben genügend Regenerationszeit.

    mfg drawn2gether

  7. #7
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    24.12.2002
    Beiträge
    17
    ja genau, ich denke es ist die kraft. werde es heute nochmal probieren, sit auch schon ne weile her, aber da kam ich einfach kein einziges mal hoch!

    20-30 sätze? ich dachte 20 wdhs nennen sie trotzdem ein satz. und davon mache ich dann 3 und nicht 30!

    oder mache ich dann insgesamt so 20-30? also im prinzip einen satz mit 20-30wdhs.
    hatte das bisher so verstanden, dass ich 20 mal einen klimmzug mit jeweils kurzen pasusen dazwischen mache. und das ganze dann 3x, also insgesamt dann 60 klimmzüge.
    quasi 3 sätze a 20 wdhs.

    ansonsten danke nochmal, langsam gehen mir die fragen aus

Ähnliche Themen

  1. Eure Meinung ist gefragt
    Von xps210 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 17:14
  2. Eure meinung gefragt
    Von DENNIS1984__ im Forum Supplements
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.2007, 19:18
  3. Eure Meinung ist gefragt!
    Von GuteLauneMensch im Forum Supplements
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2006, 14:16
  4. Eure Meinung ist gefragt!
    Von --MeTalHeaD-- im Forum Anfängerforum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.06.2005, 23:13
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.11.2004, 23:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele