Zitat Zitat von Giganto
jetzt muss ich auch mal meinen senf dazugeben

ich arbeite bei den beinübungen mit gewichtssteigerungen von 10 kg pro erhöhungsschritt. die oberkörperübungen steigere ich jeweils mit 2,5 bzw. 5 kg (kleine und grosse muskelgruppen). das funktioniert bei mir hervorragend, hab mich bei der gewichtswahl aufgrund einer verletzung ein wenig überschätzt. so dachte ich mir, nehm ich lieber kleinere erhöhungschritte vor als den zyklus vorzeitig beenden zu müssen. meine dehnungsstreifen an den armen sind grösser geworden, mein körperfett hat abgenommen (was ich vor allem um die bauchpartie herum am deutlichsten bemerke!). übrigens betreibe ich das ganze NICHT als diätprogramm sondern esse eigentlich ganz ordentlich.
möglich das es noch besser laufen könnte, bin aber hoch zufrieden.
Ja, besonders für Übungen wie Beugevariationen und Deadlifts empfehle ich grössere Inkremente von 10kg in etwa, je nachdem wie stark man ist.
Man muss die Inkremente auch immer in Relation zu den zu bewältigenden Lasten sehen. Ein Anfänger mag schon Probleme mit einer Steigerung von 55 auf 60 kg haben. Für einen fortgeschrittenen Athleten dürfte eine Steigerung von 140 auf 145kg nur Tagesform sein und wohl nicht dazu ausreichen, etwas im Muskel zu bewegen.