
-
Sportstudent/in
 Zitat von cyberknight
Ich befasse mich schon seit einiger Zeit mit NLP (Neuro-Linguistischer Programmierung), was auch gewisse Selbsthypnose-Techniken beinhaltet.
Wildsau kommt vermutlich vom Vokabular her auch aus dieser Richtung...
Ja, und wenn ich diese Reichtung*** nicht gefunden hätte, dann wäre ich heute tot. Und damit mach ich keine Scherze.
Richard Bandler (für die Allgemeinheit: der eine Erfinder des NLP) hat übrigens mal behauptet, dass er und Grinder (der Co-Erfinder) es nur NLP genannt haben, weil der Name Hypnose damals gesetzlich geschützt war. Den Namen durften nur Therapeuten mit einer ganz bestimmten Ausbildung verwenden und in etlichen Bundesstaaten (den besonders fundamental-christlichen) war Hypnose wohl gar verboten und strafbar.
HIT HARDER
wildsau
***Ich wollte grad diesen Tippfehler korrigieren. Und ich lass ihn jetzt extra stehen, weil es gibt keine Zufälle.
-
Eisenbeißer/in
echt interessant....
hab da eine frage was meinst du mit philosophie von matrix ?
Hab ihn gesehn und gecheckt aber irgendwas sonderlich find ich da nicht
-
Sportstudent/in
 Zitat von hakan213
echt interessant....
hab da eine frage was meinst du mit philosophie von matrix ?
Hab ihn gesehn und gecheckt aber irgendwas sonderlich find ich da nicht
Die Wachowski Brüder haben mit der Matrix der Philosphie des "radikalen Konstruktivismus" ein Denkmal setzen wollen UND gesetzt. Der ganze Film handelt davon, dass Du Deine Gedanken bist. Das Deine Gedanken Deine Welt erschaffen, und dass Du alleine verantwortlich für Deine Gedanken bist. Das ist die Botschaft der Matrix. Das ganze Gemetzel drumrum dient nur dazu Menschen ins Kino zu locken.
Eine der interessantesten und wichtigsten Szenen des Film ist jene in der Neo das Orakel besucht und die Vase runterschmeisst. Und vorher die mit der roten und der blauen Pille. Allerdings ist die deutsche Synchronisation an vielen Stellen eher mangelhaft. Der englische Originaltext ist da wesentlich tiefgründiger. Das weisse Karnickel dem er am Beginn des Films, lt. Anweisung auf seinem Bildschirm, folgen soll, und das dann auch (welch ein Zufall?) auf der Schulter des Mädchens tätowiert ist, spielt auf Lewis Carrols "Alice im Wunderland" an. Aber das würde jetzt endgültig den Rahmen hier sprengen...
Falls Du Dich für das Thema interessierst, dann kannst Du mal nach http://de.wikipedia.org/wiki/Watzlawick schauen. Seine Bücher sind sehr allgemeinverständlich und lustig geschrieben. Die "Anleitung zum Unglücklichsein" http://de.wikipedia.org/wiki/Anleitu...3%BCcklichsein finde einfach genial. Daraus die Geschichte mit dem Hammer...
 Zitat von Die Geschichte mit dem Hammer
Ein Mann will ein Bild aufhängen. Den Nagel hat er, aber nicht den Hammer. Der Nachbar hat einen. Also beschließt der Mann, hinüber zugehen und ihn auszuborgen.
Doch da kommt ihm ein Zweifel: Was, wenn der Nachbar mir den Hammer nicht leihen will? Gestern schon grüßte er mich nur flüchtig.
Vielleicht war er in Eile. Aber vielleicht war seine Eile nur vorgeschützt und er hat etwas gegen mich. Und was? Ich habe ihm nichts angetan; der bildet sich da etwas ein.
Wenn jemand von mir ein Werkzeug borgen wollte, ich gäbe es ihm sofort. Und warum er nicht?
Wie kann man einem Mitmenschen so einfach ein Gefallen abschlagen? Leute wie dieser Kerl vergiften einem das Leben.
Und dann bildet er sich noch ein, ich sei auf ihn angewiesen. Bloß weil er einen Hammer hat. Jetzt reicht' s mir wirklich. -
Und so stürmt er hinüber, läutet, der Nachbar öffnet, doch noch bevor er "Guten Tag" sagen kann, schreit ihn unser Mann schon an: "Behalten Sie doch Ihren Hammer, Sie Rüpel!"
HIT HARDER
wildsau
-
Sportstudent/in
Sehr schön...
Das ist fast nen Sticky wert!!!!
Wobei der Titel Selbsthypnose einige abschrecken wird... Selbstprogrammierung wird da ansprechender sein!
Was vielleicht noch fehlt, ist die Utilarisierung von Symbolen (oder auch , wie hier schon oft unterbewusst angewendet: Musik, Bildern im Kopf etc..)
Ich für meinen Teil habe eine ganze Weile viel Kraft geschöpft aus einem kleinen Bild, das hier im Forum mal auftauchte.
Vielleicht kennt es noch wer:
-
Sportstudent/in
 Zitat von JumpingJesus
Sehr schön...
Das ist fast nen Sticky wert!!!!
Danke, nur das kann ich wiederum nicht glauben. Weil stell Dir mal vor die Leute würden sich jetzt reihenweise visualisieren, dass ein Pfund Quark genau so viel Protein enthält wie 2 normale Proteinshakes. Dann geht der Laden pleite...
Was vielleicht noch fehlt, ist die Utilarisierung von Symbolen (oder auch , wie hier schon oft unterbewusst angewendet: Musik, Bildern im Kopf etc..)
Na klar, viele haben hier schon vor dem Training eine DVD von "lightweight baby" Dorian Yates oder "peanuts" Coleman angehört und sich die Szene, den Spruch, die Musik dazu im eigenen Training vorgestellt, oder über mp3 reingezogen. Wer sich jetzt ganz bewusst solche Anker schafft, der kann die Wirkung reichlich verstärken.
Das utilisieren, das ankern von gewünschten Verhaltensweisen ist im Prinzip nix anderes als ein ganz simpler Pawlowscher Reflex
http://de.wikipedia.org/wiki/Pawlow-Reflex Bekannter ist wahtrscheinlich das zugehörige Experiment mit den Hunden http://de.wikipedia.org/wiki/Pawlowscher_Hund
Und das geile daran ist, man kann das alles zigmal haarklein im seinem eigenen Kopfkino durchspielen. Sehr gut und einfach nachvollziehbar sind die Techniken beschrieben in Anthony Robbins "Grenzenlose Energie"
Bevor die zu erwartenden Einwände kommen. Ein 1,60 Mann kann sich vermutlich 1 Million mal vorstellen, wie er in der NBA ein Dunking nach dem anderen reindrückt. Das sowas nicht funktioniert liegt auf der Hand. Vielleicht heisst das für ihn, dass er noch höher hinaus will und er wird Bergführer oder Pilot...
Ich für meinen Teil habe eine ganze Weile viel Kraft geschöpft aus einem kleinen Bild, das hier im Forum mal auftauchte.
Vielleicht kennt es noch wer:
WORD. Genau das hatte ich auch, und hab ich noch, auf der Festplatte von meinem alten macintosh...
HIT HARDER
wildsau
EDI
@Krail, wegen der von Dir angemahnten Wissenschaftlichkeit. Der Iwan Pawlow hat für seine Experimente den Nobelpreis bekommen.
-
sehr interessantes thema, werde ich mich nach der klausurphase eingehend mit befassen, danke schonmal für die links und buchempfehlungen
-
75-kg-Experte/in
Mein Bericht:
Ich habe das nicht richtig ernst genommen, hab mir trotzdem ein paar solcher guten Gedanken gemacht
Habe Samstagnacht keine Frau mit nach Hause genommen. Dafür Sonntagvormittag eine kennen gelernt, bei der es sich lohnt, sie öfter zu treffen.
Heute hab ich beim Rückentag mehr Wdh beim Kreuzheben geschafft als vorher. Der perfekte Plan ist es noch nicht, fühle mich aber auf dem richtigen Weg.
Zufall, dass es gerade jetzt nach diesem Thread läuft? What happened?
-
 Zitat von wildsau
Die Wachowski Brüder haben mit der Matrix der Philosphie des "radikalen Konstruktivismus" ein Denkmal setzen wollen UND gesetzt. Der ganze Film handelt davon, dass Du Deine Gedanken bist. Das Deine Gedanken Deine Welt erschaffen, und dass Du alleine verantwortlich für Deine Gedanken bist. Das ist die Botschaft der Matrix. Das ganze Gemetzel drumrum dient nur dazu Menschen ins Kino zu locken.
hmm... also erst einmal freut es mich sehr, dass es noch andere gibt, die den film im tieferen verstanden haben und noch heute von ihm sprechen!
für mich ist die matrix trilogy die höchste aller bisherigen philosophien, bringt sie auf einen konsens und schließt mit ihnen ab.
... ob der film aber allein über die kraft der gedanken handelt?? primär geht es dem film darum aufzuzeigen, wie bewusstsein entsteht (maschinenwelt = "über-ich", gedanken etc; matrix = "bewusstsein" also das freudsche "ich" und zion das unterbewusste "ES" also grammostola :P ) hahaha... ach, ich seh schon, das sprengt jeglichen rahmen
-
also das Thema Hypnose im Bodybuilding ist totaler humbug,ne ich habe nicht alles gelesen,aber die Überschrift reicht mir.
Ich denke es hat viel mit dem Plazebo-Effekt zu tun,also nur ein fauler Zauber.
Ich weiss zwar nicht ob es da Studien drüber gibt,wäre interessant zu wissen.
Was ich aber 100%ig weiß ist das Training nur mit Motivation und Willenskraft zu tun hat,mehr nicht. Aus der Basis entspringt der Rest,Du ,Du und nochmal DU
-
Sportstudent/in
Ich denke es hat viel mit dem Plazebo-Effekt zu tun,also nur ein fauler Zauber.
Dir ist schon klar, dass der Plazebo-Effekt eben den gewünschten Effekt hat, oder? Das wurde schon 100x untersucht und bewiesen.
Motivation und Willenskraft - also Kopfsache. Da man sein Gehirn mit Hypnose, oder wie man es auch immer nennen mag, beinflussen kann, müsste man dadurch auch im Training Positives erwirken können.
Ähnliche Themen
-
Von eNjoYi im Forum Der Wille zur Kraft
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 30.03.2010, 03:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen