|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							ok, danke. und wie machst du das mit deinen wdh? periodisierst du? wie gros ist dein wdh bereich?
						 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Selten unter 8 bis ca. 30 Wiederholungen.Sollte ich z.B zuerst Bankdrücken steiger ich bis zum Maximum und häng dann noch einen Satz mit sehr wenig Gewicht zum Auspumpen an. Allerdings auch nicht immer. Manchmal beginne ich mit Liegestütz am Gymnastikball und wechsle ohne Pause zum Bankdrücken, halte die Stange 1-2 cm von der Brust entfernt, für einige Sekunden und drück sie dann erst weg. Aber wie gesagt, das ist nur eine Methode von unendlich vielen.
 
 Im Schnitt trainier ich große Muskeln mit weniger Wiederholungen als kleine Muskeln
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Namhaftere Athleten und Trainer als ich es bin, dürften das ähnlich sehen.
 Milos Sarcev z.B
 
 Those who claim it's useless are those who never tried it...
 
 But, to me IT IS NOT IMPORTANT HOW MANY REPS YOU DO PER SET...IT IS HOW YOU DO IT....
 
 Now - for ages it is accepted that bodybuilders should train certain way...It is painful for me to even think about it...
 
 Let me ask you:
 
 How many of you honestly thought about WHY most of the bodybuilders pretty much do SAME EXERCISES, with SAME repetition protocols, same sets, same-same-same-same...everything?
 
 You can name 100 bodybuilders and guess their lifetime routines and everyone will be about 90% accurate...
 
 Everyone trains pretty much the same (for really - A LIFETIME...not just couple of years...but FOREVER AND EVER..)
 
 Well, does it really have to be that way?
 
 I will soon make few clips of unconventional exercises I do for each and every muscle group...I am sure some of you would appreciate it (while some would find it ridiculous...)
 
 VARIETY is "THE NAME OF THE GAME" - what I consider THE most important factor in continuous progress...
 
 As long as you CHANGE something in your training and address as many training variables (load, tempo, range of motion, angle, stance, grip....rep range, volume...etc...etc) as you can - there is a very good chance that you are indeed STIMULATING MUSCLES to grow - creating shock that your body is just not accustom to...
 
 Now, if you understand that stimulation of muscle fibers without the presence of appropriate and adequate nutritional support means WASTING TIME...than (and only than) you can honestly conclude if only HEAVY WEIGHT AND LOW REPS produce muscular growth...or...just about EVERY KIND OF MUSCLE CONTRACTION could trigger - muscular hypertrophy...
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							das klingt total chaotisch was du machst.
 kann man wohl nur machen wenn man schon seit 1983 trainiert und genug erfahrung hat um das chaos dann sinnvoll zu nutzen.
 
 die ersten jahre war das aber doch nicht so ein durcheinander oder?
 
	
	
		
			
			
				Flex Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							find ich gut!!
 
 sieht bei mir quasi genau so aus. komme ins gym und denke mir: "hmm, was machst du heute denn für übungen?"
 
 und irgendwelche negativen auswirkungen konnte ich nun wirklich nicht spüren!
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Früher sah es schon insofern anders aus, da ich relativ lange KDK betrieben habe.Sprich die Hauptübungen waren fix, Wiederholungen eher niedrig und damals habe ich jede Muskelgruppe 2x die Woche trainiert. Im Nachhinein betrachtet ein Fehler. Damals war ich klarerweise wesentlich stärker, allerdings um ca. 20 Kilo leichter als heute. Noch stärker wäre ich sicher gewesen, wäre ich nicht auch dem Fehler unterlegen zu meinen mehr ist besser
 
 Chaotisch find ichs nicht, denn das Gerüst ist das Gleiche, gewechselt werden Übungen, Reihenfolge, Wiederholungen und das Wie.
 
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							halte ich für sehr sehr sinvoll, wie du es machst;allerdings vermute ich, dass wirklcih eine längere Erfahrung schon von nöten is,
 bis man es so machen kann.
 eine Frage hätt ich noch; vareierst du wirklcih jedes Training oder periodisierst du eher so alle 4 Wochen?
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Ich ändere jedes Training
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Hey, 
 sicher für Bodybuilder das beste Training, aber wie macht man das?
 So?
 Heute möchte ich zum Beispiel Brust, Schultern und Trizeps trainieren. (Oder ist nicht mal das bei dir "Fest"?) Dann gehe ich ins Studio und denke, mach ich erst mal nen paar Dips. Also wärm ich mich mit zwei drei Sätzen auf und dann mach ich irgenwie etwas, das mich fertig macht, also bis meine Brust erschöpft ist. Egal wie viele Sätze/Wiederholungen/Zeit pro Wiederholung/Zusatzgewicht. Dann die nächste Übung, meinetwegen Schrägbankdrücken, da nehme ich das Gewicht, das mir grad am nächsten liegt und mache so viele Wiederholungen wie möglich sind, mal schnell, mal langsam. Dann noch ne Übung für die Brust, vllt. Kabelfliegende und das gleiche Schema.... dann geht es mit den anderen Muskelgruppen weiter.
 
 Sieht so dein Training aus?
 
 mfG
 Sebastian
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							Z.B.
 Ich beginne mit Liegestütz am Ball, so viele ich schaffe und wechsle dann ohne Pause zum Bandrücken. Führe die Bewegung eher langsam aus, stoppe 1-2 cm vor der Brust, halte das Gewicht ein paar Sekunden und drücke es dann weg. In der Form z.B. 3-4 Sätze.
 
 Dann z.B. Fliegende mit den KH, führe das Gewicht oben nicht ganz zusammen, sondern mach nur "Teilwiederholungen", wobei ich aber das Gewicht möglichst weit runterlasse. Gewicht such ich in etwa so aus, dass ich 15 Wiederholungen schaffe, geht nix mehr, dreh ich die Hanteln und pump mich mit dem selben Gewicht beim Schrägbankdrücken mit den KH aus.
 
 Usw. also tausende Möglichkeiten. Ab und zu mach ich 21er, oder lass beim Bankdrücken das Gewicht nicht in einer Bewegung runter und drück es nicht in einer Bewegung hoch, sondern stoppe die Aufwärtsbewegung, halte, und drück dann den 2. Teil der Bewegung. Genauso bei der Abwärtsbewegung.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von Ashurasz im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 05.12.2014, 10:58
      
  
    
    
      Von Seimi im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 14.09.2011, 19:26
      
  
    
    
      Von Dude10 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 24.07.2009, 00:00
      
  
    
    
      Von bedarealizzt im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 7
       
        Letzter Beitrag: 25.07.2006, 12:32
      
  
    
    
      Von hasgeryan im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 25.03.2006, 14:14
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen