Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26
  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012

    Hohlkreuz...wie entgegenwirken ?!

    Ich hab da mal ne Frage...

    Welche Muskelpartie sollte man gezielt stärken, wenn man ein Hohlkreuz hat ?

    Problem ist:
    Mein Hausarzt meint den unteren Rücken.
    Mein Trainer meint nur den Bauch.
    Physiologe meint, sowohl als auch.

    Also was genau stimmt denn jetzt ?

    Frage ist auch, reichen die Übungen vorgebeugtes Rudern, Kniebeugen etc. für den unteren Rücken aus, oder sollte man den noch mit Hyperextensions zusätzlich belasten ?

  2. #2
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    wenn du ein holhkreuz hast, dann ist der grundtonus deiner rückenstrecker stärker als die grundspannung deiner bauchmuskeln.
    das bedeutet also, dass du deine bauchmuskeln trainieren solltest.

    btw: wie siehtn das hohlkreuz aus?! vllt. wirds ja einfach nur mit gerade stehen verwechselt, sieht man ja heutezutage nimmer oft.


    hyperextensions braucht kein mensch. kniebeugen und kreuzheben. super sind auch lockouts, direkt nachm kreuzheben.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Zitat Zitat von maphge
    btw: wie siehtn das hohlkreuz aus?! vllt. wirds ja einfach nur mit gerade stehen verwechselt, sieht man ja heutezutage nimmer oft.


    super sind auch lockouts, direkt nachm kreuzheben.
    Was sind lockouts ?

    Bezüglich des gerade stehen...ich habe 100% nen Hohlkreuz...man sieht es eigentlich direkt auf Anhieb und das haben mir auch einige Ärzt bestätigt, bei denen ich war...
    Das witzige war, der letzte hat gesagt, ich dürfte weder Bauchmuskeltraining, noch Kniebeugen, Kreuzheben oder sonstige Übungen machen die den Rücken belasten.

    Ich habe mich jetzt die letzte Stunde im Internet mal umgeschaut, hier werden meistens auch Dehnübungen des Hüftbeugers sowie des Rückenstreckers empfohlen. Manchmal auch noch zusätzlich der Po (notwendig?).
    Die Dehnübung des Hüftbeugers habe ich ausprobiert, klappt super !
    Po Dehnung klappt auch, wobei ich nicht weiß ob diese Übung notwendig ist !?
    Jedoch finde ich keine guten Übungen um den unteren Rücken zu dehnen !? Könnt ihr mir ein paar illustrierte Links oder Tipps geben ?

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    lockouts sind teilwiederholungen beim kreuzheben. also die hantelstange ruht knapp unter den knieen und von dort aus ziehst du dann das gewicht nach oben.
    geht verstärkt auf die rückenstrecker und hilft, im oberen bereich besser zu werden.


    ja, manche ärzte sind echt schlimm.

    rückenstrecker dehnt man doch eigentlich zusammen mit oberschenkelrückseite?!

    bezweifel aber das dehnen da auf dauer deine haltung verändert, da die muskeln zwar flexibler werden, aber die immernoch ne hohe spannung haben und ein hohlkreuz bedeutet immer eine disbalance zwischen bauchmuskeln und rückenstreckern.

    in dem buch "massive muskeln" steht halt drin, es läge an zu schwachen bauchmuskeln.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    13.05.2008
    Beiträge
    9
    Ich hab dasselbe Problem und bin seit heute nicht mehr in Behandlung. Hier mal einige Tipps, die ich bekommen habe!

    Ich dachte auch zuerst, dass man die Bauchmuskeln stärker trainieren sollte, nur zieht sich der Bauch infolgedessen zusammen und deine Haltung wird dadurch noch schlechter, dasselbe bei Übungen für die Brust! Ich kann´s jetzt schlecht erklären, aber ich denke du weisst worauf ich hinaus will.

    Wichtige Übungen für Rücken bzw Hohlkreuz sind Übungen für den Lat, sprich Klimmzüge, Seilzug und außerdem noch Kurzhantelrudern. Das ganze solltest du im einem Verhältnis von 2 oder 3 zu 1 machen. D.h. doppelt so viele Sätze für die Rückenübungen, als für die anderen, damit du das ganze ein wenig kontrolliert trainieren kannst. Das waren natürlich nicht alle Übungen, die mir gezeigt wurden, aber die anderen kann ich dir schlecht erklären, weil erstens sie nirgends beschrieben stehen und zweitens ich sie schlecht erklären kann. Auf jedenfall kannst du noch was für den Rückenstrecker tun!

    Denke ich konnte dir bissl weiterhelfen.

    greetz

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    das versteh ich mal gar nich - warum soll man denn was für die lats tun, obwohl man ein hohlkreuz hat?

    wenn man bauch trainiert, wird die hüfte wieder vor gekippt, die steht bei nem hohlkreuz eigentlich schräg nach hinten.

    ich scanne hier morgen mal ein bild rein, von der darstellung mitm hohlkreuz von wegen wo welche muskeln ziehen.


    @fredmacha: glaub hier gehts auch durcheinander.

  7. #7
    Sportstudent/in Avatar von Masochist
    Registriert seit
    26.10.2005
    Beiträge
    1.366
    Also in diesem Punkt bin ich (mal ;-P) auf maphges seite.
    Klar ist der Bauch das wichtigste um gegen zu wirken, dass sagt einem auch die Logik, ob die rückenstrecker auch training benötigen - bei einem reinen hohlkreuz und sonst gesundem rücken nicht therapeuthisch notwendig.
    Zusätzlich hilft auch ein höherer Tonus im Ar***.

    Hohlkreuz ist unter anderem eine meiner schädigungen und ich habe bereits mehrere Therapien hinter mir, ich spreche also rein aus erfahrung und dem was ich von verschiedenen Therapeuten und Ärzten erklärt bekommen habe.

    lg
    maso

  8. #8
    N3ckBr34k4
    Gast
    Ich zitier jetz einfach mal aus nem Buch:

    "Die Auswirkungen einer schwachen Bauchmuskulatur bzw. eines verkürzten M. iliopsoas auf die Becken- und Wirbelsäulenstellung (links). Korrektur der Hyperlordosierung im LWS-Bereich durch eine Kräftigun der Bauchmuskulatur und eine Dehnung des M.iliopsoas (rechts) (aus: F. U. Niethard/J. Pfeil: Orthopädie. HLP Duale Reihe. 2. Aufl. Hippokrates Verlag Stuttgart 1992)"

    Was die Fachbegriffe heißen weiß ich nicht, so weit hab ich das Buch noch nicht durch. Aber ich schlussfolgere aus dem Text: Bauch stärken, Rückenstrecker dehnen.

    Bild hänge ich in den Anhang.


    edit: ach, und das buch ist nicht von 1992 sondern die neue auflage von sportanatomie aus mai 2008.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    18.05.2008
    Beiträge
    2.267
    genau sone abbildung meinte ich!

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von PumpingEvolution
    Registriert seit
    16.07.2008
    Beiträge
    1.012
    Danke erstmal für die Antworten !
    Das hilft mir weiter...was ich bisher erfahren habe sieht wie folgt aus (Bitte korrigiert mich falls ich falsch liege!)

    - Bauch stärken
    - Po stärken
    - Beinbizeps stärken
    - Rücken allgemein stärken

    - Rückenstrecker dehnen
    - Hüftbeuger dehnen
    - evtl. Po dehnen

    Die Frage die jetzt noch bleibt ist, soll ich in Zukunft den unteren Rücken nicht mehr aktiv/isoliert trainieren ? Also alles rausnehmen was mit Hyperextensions etc. zu tun hat ?

    PS: Wie siehts da mit KB und KH aus...die gehen doch auch ENORM auf den Rückenstrecker...nachher werden die Rückenstrecker NOCH stärker als die BM ?

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Dem Muskelkater entgegenwirken :) !
    Von Stas45 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 11.02.2014, 00:51
  2. Katabolismus entgegenwirken
    Von crusitto im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.03.2009, 00:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele