Zitat Zitat von wildsau
Ja, und wenn ich diese Reichtung*** nicht gefunden hätte, dann wäre ich heute tot. Und damit mach ich keine Scherze.

Richard Bandler (für die Allgemeinheit: der eine Erfinder des NLP) hat übrigens mal behauptet, dass er und Grinder (der Co-Erfinder) es nur NLP genannt haben, weil der Name Hypnose damals gesetzlich geschützt war. Den Namen durften nur Therapeuten mit einer ganz bestimmten Ausbildung verwenden und in etlichen Bundesstaaten (den besonders fundamental-christlichen) war Hypnose wohl gar verboten und strafbar.


HIT HARDER

wildsau


***Ich wollte grad diesen Tippfehler korrigieren. Und ich lass ihn jetzt extra stehen, weil es gibt keine Zufälle.
Bandler macht sich einen Riesenspaß daraus, die Herkunft des Begriffs NLP ständig neu zu deuten bzw. zu erklären. Vor Kurzem meinte er mal, ihm sein in einer Verkehrskontrolle bei der Frage nach seinem Beruf nichts eingefallen - da hat er sich einfach die Wörtchen neurolinguistic programmer zusammen gestrickt .

Das mit dem strafbar bzw. nicht erlaubt stimmt auch. Bandler hat daher eine ganze Zeit lang statt Hypnose den sogenannten "Closed Eyes Process" angeboten ...

Hypnose & NLP sind definitiv geniale Tools, wenn man in diesem Sport bessere Ergebnisse erzielen will. Ein guter Hypnotiseur oder NLPler wird das auch fernab jeglichen esoterischen Schmarrens gut umsetzen können. Meiner Meinung nach greift beides gerade beim Thema "Trainingsmotivation" extrem gut, kann aber natürlich auch auf andere Bereiche ausgeweitet werden.