
-
Servus, wenn du Angst vor Muskelverlust hast, ist die AD sicher keine gute Wahl. Auf EVOS war mal ein Tagebuch, der Autor hat zwar einiges an Fett verloren, aber keine/kaum Muskeln aufgebaut.
Besser wäre die Metabole Diät mit Carbs am Morgen und um das Training. So nutzt man die positiven Effekte der LowFat und LowCarb Diät und schliesst die Negativen aus.
-
schwachsinn.
mit der ad kann man sehr gut diäten und masse halten!
ich mache die ad auch in der wettkampfvorbereitung, und es machen viele mittlerweile!
bei der ad hält man mehr muskeln als bei einer "normalen" diät.
im bezug auf muskelaufbau muss ich aber sagen bringt die ad nicht viel!
-
Sportbild Leser/in
Ich will mich natürlich vorher genaustens über Vor- und Nachteile informieren, um böse Überraschungen auszuschließen.
Eine Überlegung ist, erstmal mit der Metabolen Diät anzufängen, um sich ans LowCarb Gefühl zu gewöhnen.
Ich studiere gerade diverse Erfahrungsberichte zwischen der Metabolen und Anabolen Diät...langsam raucht mir der Kopf.
Vielen Dank für eure Informationen.
In ein paar Wochen werde ich euch dann mal Berichten, wie es läuft.
-
Men`s Health Abonnent
[QUOTE=Ruhr_G_Beat]
Eine Überlegung ist, erstmal mit der Metabolen Diät anzufängen, um sich ans LowCarb Gefühl zu gewöhnen.
[QUOTE]
Gute Idee, hab ich auch so gemacht. Von einem Tag auf den anderen von High Carb auf No Carb zu gehen ist schon sehr Krass.
Erstmal bin ich runter auf ca. 250g carbs...dann nach 2 Wochen auf 150g...wieder nach 2 wochen auf 100g ...und inzwischen bin ich an nicht Trainingstagen bei ca.20g und an Trainingstagen bei max 70 (wegen PWO Shake) ...
Defizit ca. 500kcal Refeed alle 7Tage
Inzwischen nach 12 Wochenhab ich 10Kg abgenommen bin ich ein wenig schwächer geworden in KH und Bank...aber konnte mich in anderen Übungen auch steigern. Von wegen weniger Energie oder Niedergeschlagenheit habe ich nix gemerkt.
Gruß
-
Ich habe mit der AD 6kg in 5 Wochen abgenommen. Nach dem absetzen kam 1 kg wieder drauf. Denke mal, dass das Wasser war. Ich habe nicht sichtbar an Muskelmasse verloren, ein wenig kompakter war es, wobei man jedoch berücksichtigen muss, dass man ja auch Masse in Form von Fett verliert und dabei nunmal auch etwas schmaler aussieht. Bei mir kommt es aber der zweiten TE zu einem leichten Kraftverlust, insgesamt verliere ich überall etwa 5% an Kraft im Gegensatz zur normal Ernährung. Allerdings konnte ich während der Diät in keinster Weise aufbauen und war schwer damit beschäftigt wenigstens die Gewichte zu halten.
Insgesamt beurteile ich die Diät als sehr sinnvoll um zu definieren und ungeeignet zum Aufbau (ist wohl aber auch nicht Ziel einer Diät). Sehr lästig ist die extrem geringe Auswahl an Nahrungsmitteln, gibt ja nahezu jeden Tag das gleiche in gewissen Variationen. Lust zum Essen hatte ich definitiv nicht mehr, man freut sich nur noch auf den Aufladetag. Obst und Gemüse kannst du bei einer richtigen AD auch knicken, außer natürlich am Aufladetag, das darfst du im Prinzip alles solltest aber auf deinen wirklichen kcal-Bedarf achten. Um Vitamin- und Magnesiumbraustabletten kommt man wohl nicht herum.
Demnächst werd ich es wohl auch mal wieder durchziehen, ich möchte endlich mal (zum ersten mal) unter 12% KfA kommen und da müssen noch ein paar Kilos weg!
Beste Grüße
-
 Zitat von vegan muscle
Servus, wenn du Angst vor Muskelverlust hast, ist die AD sicher keine gute Wahl. Auf EVOS war mal ein Tagebuch, der Autor hat zwar einiges an Fett verloren, aber auch Muskeln.
Besser wäre die Metabole Diät mit Carbs am Morgen und um das Training. So nutzt man die positiven Effekte der LowFat und LowCarb Diät und schliesst die Negativen aus.
Der Verlust an Muskelmasse ist unwesentlich von der Diätform, dafür aber hochgradig vom erreichten KF-Anteil abhängig.
Solange der einen bestimmten Wert nicht unterschreitet, kannst Du mit den meisten Diätvarianten bei nahezu beliebig hohem Kaloriendefizit ohne nenneswerte ( Muskel- ) Atrophie abnehmen.
Umgekehrt wird Dich nach dem Erreichen eines sehr niedrigen Körperfettanteils nichts ( legales... ) vor einem signifikanten Verlust an Muskelmasse schützen. Das ist evolutionär bedingt; wenn es dem Körper zu eng wird und er sich in seiner Existenz bedroht sieht, dimmt er die Energieverbraucher ( Muskulatur ) runter, und das geschieht ( u.a. ) über eine Abregulierung des Testosteronspiegels ==> Muskelatrophie ! Keine Diätform der Welt kann das verhindern...
Ähnliche Themen
-
Von Mindhack im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30.12.2011, 00:51
-
Von shipbibking1 im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 21.03.2011, 21:56
-
Von Curru im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 04.08.2007, 10:04
-
Von mymio im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.07.2007, 14:48
-
Von maxic im Forum Abspeckforum
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28.07.2004, 09:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen