
-
die xp firewall ist nur für ausgehende verbindungen.
alle software firewalls sind mehr oder wenig schlecht.
der kauf einer HW firewall stellt die sicherste variante dar(business).
musst du wissen.
windows upzudaten bringt in vielen fällen wenig da windows viel zu spät die updates raus bringt.
ein einfacher schutz ist die ab und zu die offene ports anschauen und nach googlen was es ist und die regestry in den autostart ordnern zu durchsuchen.
usw. .......
-
und online banking würde ich ohne nat router gleich vergessen.
-
man muss ned unbedingt nen router besitzen. hier gibts ein paar tipps: http://www.pcwelt.de/start/sicherhei...g_ohne_risiko/
-
hm ok die idee trotzdem mit router ins netz zu gehen is doch ganz gut...
wie komm ich da preislich weg und kann mir mal jemand ein paar modelle nennen? fritz box, naja ich weiss nicht... wlan will ich nicht, da fängt das nächste wieder an, jede vershclüsselung ausser wep 2 ? ist knackbar, wep2 wird es bald auch sein, manche leute gehen durche innenstadt und gehen über wlan bei euch rein und treiben unsinn mit dem anschluss...
-
D-Link Gaming Router. Auch für Nicht-Gamer geeignet.
-
was hast du denn da für nen anschlüss?
alice dsl modem (zb)
analog modem
isdn
oder was????
-
Power User
 Zitat von trialcottbus
windows upzudaten bringt in vielen fällen wenig da windows viel zu spät die updates raus bringt.
Käse, würde alle brav ihre Updates aufspielen wenn welche erscheinen gäbs viel weniger Probleme.
Beispiel: Der MS-Blast-Wurm. Der war in der Lage von aussen ins System einzudringen und sich da zu installieren, ganz ohne zutun des Benutzers.
Monate vor erscheinen des Virus hatte Microsoft einen Patch gegen die benutzte Sicherheitslücke herausgegeben.
Microsoft kann man vieles nachsagen, aber nicht das sie nen schlampigen Support haben.
Ach, Sicherheit: Statt IE lieber Firefox verwenden. Weniger Anfällig.
-
ja klar ist es besser aber viele sicherheitslücken sind mitunter 1 jahr offen.
-
 Zitat von da_andi
...Ach, Sicherheit: Statt IE lieber Firefox verwenden. Weniger Anfällig.
Ich wage zu behaupten, IE ist genauso sicher wie Firefox. Da aber die meisten den IE nutzen, haben die Cracker es eher darauf abgesehen. Wenn sie sich eher auf den Firefox mit seinen Schwachstellen konzentrieren würden, würden alle mäkeln, wie anfällig der doch wäre.
Wenn du absolut sicher sein willst, nimm NetBSD und Lynx als Webbrowser. Zudem eine Proventia Firewall und eine Proventia Desktop.
Die Proventia Firewall läuft auf Linux-Basis und wird mit einer Zentrale ständig abgeglichen. Es können sogar Angriffe auf Schwachstellen in den Clients abgefangen werden, selbst wenn die entsprechenden Patches wie z.B. für Windows noch nicht installiert wurden.
-
warum ned gleich gleich freeBSD nehmen und sein system von anfang an selbst aufbauen???
Ähnliche Themen
-
Von Asgard im Forum Technikforum
Antworten: 28
Letzter Beitrag: 22.10.2013, 15:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen