
-
 Zitat von ThePump
Du nimmst Dir eine Menge Kraft weg durch die Steigerung der Gewichte in der positiven Pyramide.
Bei der negativen gibt es eben kein Rantasten, wie Du es beschreibst.
Bsp.:
1. Satz: 20x20kg
2. Satz: 8x40kg
3. Satz: 3x60kg
4. Satz: 1x80kg
Jetzt kommt der Arbeitssatz mit (z.B.) 8x100kg
Du machst zwar 4 Rantastsätze vorher. Die rauben Dir aber kaum Kraft, weil Du Dich nur an die Gewichte gewöhnst und je weiter fortgeschritten die Phase des Rantastens desto geringer die Wdh.-zahl. Der 3. oder 4. Satz dient nur der Vorbereitung auf das hohe Gewicht ohne dass es einen Kraftverlust mit sich bringt. Das ist bei der positiven Pyramide anders. Dort sind es keine Vorbereitungssätze sonderm kraftraubende Arbeitssätze.
TP
Ah, jetzt ist vieles klarer, dankeschön 
Mfg,
John1
Ähnliche Themen
-
Von mr_deptrai im Forum Klassisches Training
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 12.01.2012, 21:27
-
Von Schreina im Forum Anfängerforum
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 06.02.2010, 17:27
-
Von terramov im Forum Klassisches Training
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 26.02.2007, 11:13
-
Von Schnubbi-x im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 18.07.2006, 09:40
-
Von B.A.Z. im Forum Anfängerforum
Antworten: 59
Letzter Beitrag: 18.04.2005, 14:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen