Ergebnis 1 bis 10 von 21

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Discopumper/in Avatar von pyro2007
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    166
    JA es gibt einfach einen Unterschied zwischen Amphetamin und Methamphetamin, Meth ist wirklich Dreck, unfassbar, dass die das in den USA verschreiben.

    http://de.youtube.com/watch?v=qjXO_RD82IM

  2. #2
    Ick glob es hackt Avatar von Fliegenklatsche
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    7.849
    Wiki sagt zu Konzentration

    die willentliche Fokussierung der Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Tätigkeit, einen Reiz oder Ähnliches
    ... regelmäßig Schach spielen steigert die Konzentrationsfähigkeit ungemein.

    ebenfalls der konkrete Wille auf ein Ziel hinarbeiten zu wollen.

    "ICH WILL" schmeiss ich da mal gepflegt in die Runde

    und bewußt alle störenden Einflüsse ausblenden.

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    832
    Zitat Zitat von Fliegenklatsche
    Wiki sagt zu Konzentration



    ... regelmäßig Schach spielen steigert die Konzentrationsfähigkeit ungemein.

    ebenfalls der konkrete Wille auf ein Ziel hinarbeiten zu wollen.

    "ICH WILL" schmeiss ich da mal gepflegt in die Runde

    und bewußt alle störenden Einflüsse ausblenden.
    Wenn du schon in Wikipedia suchst, hätteste auch gleich das hilfreiche aus dem Text rausschreiben können, nämlich:

    * Eine Ernährung, die den Bedarf an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen deckt (Ungesättigte Fette befinden sich z.B. in Nüssen und fettem Fisch).
    * Ein ausgeglichener Glukosespiegel kann sich positiv auswirken, bzw. kann ein sehr niedriger Glukosespiegel die Konzentration erschweren
    * Tägliche Bewegung. Körperliche Aktivität wirkt sich auf die Stimmung und damit auch auf die Konzentration positiv aus.
    * Entspannung (z.B. Autogenes Training, entspannende Atemübungen, Meditation, Yoga, Progressive Muskelentspannung, ausreichend Schlaf)
    * Konzentrationsübungen.


    Sowas wie regelmäßiges Schachspielen finde ich quatsch. Er wird doch nicht anfangen, andauernd mit jemandem Schach zu spielen um sich woanders etwas besser konzentrieren zu können.

  4. #4
    Ick glob es hackt Avatar von Fliegenklatsche
    Registriert seit
    22.05.2008
    Beiträge
    7.849
    Zitat Zitat von Orgy
    Wenn du schon in Wikipedia suchst, hätteste auch gleich das hilfreiche aus dem Text rausschreiben können, nämlich:

    * Eine Ernährung, die den Bedarf an ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen deckt (Ungesättigte Fette befinden sich z.B. in Nüssen und fettem Fisch).
    * Ein ausgeglichener Glukosespiegel kann sich positiv auswirken, bzw. kann ein sehr niedriger Glukosespiegel die Konzentration erschweren
    * Tägliche Bewegung. Körperliche Aktivität wirkt sich auf die Stimmung und damit auch auf die Konzentration positiv aus.
    * Entspannung (z.B. Autogenes Training, entspannende Atemübungen, Meditation, Yoga, Progressive Muskelentspannung, ausreichend Schlaf)
    * Konzentrationsübungen.


    Sowas wie regelmäßiges Schachspielen finde ich quatsch. Er wird doch nicht anfangen, andauernd mit jemandem Schach zu spielen um sich woanders etwas besser konzentrieren zu können.
    sehe ich nicht so.

    Gerade weil das vorhergenannte Allgemeinplätze sind habe ich es weggelassen.

    Punkt 1/2. Im Prinzip "gesunde Ernährung" ok ist sicher wichtig - aber um am Punkt X konzentriert zu sein?
    Das würde bedeuten, das gesunde/schlanke Menschen sich besser konzentrieren können als Dicke/Kranke -
    pauschal kann man das aber nicht sagen. Es kommt auf die Fähigkeit an am Punkt X sich auf die eine Sache
    zu konzentrieren und alles andere auszublenden - das bringe ich mit eigenem Willen/entsprechender Technik zustande.

    Punkt 3. Regelmäßiger Sport ist nett - ist sicher allgemein auch positiv -
    sagt aber nur wenn ich positiv gestimmt / gute Laune habe kann ich mich konzentrieren.
    In der Praxis aber genauso blabla - kann sein muß aber nicht -
    Auch Wut/Hass/positiver Stress kann gerade die Konzentration auf einen Punkt ungemein steigern.

    Punkt 4/5 kann ich zustimmen. Dadurch kann man Konzentration steigern.
    Wobei das natürlich individuell ist was dem Einzelnen weiterhilft.

    Schach spielen steigert aber nachweislich die Konzentration ungemein.

    Ich gebe aber zu, dass es natürlich auch andere Techniken gibt, um das zu trainieren.

  5. #5
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.01.2008
    Beiträge
    832
    Zitat Zitat von pyro2007
    JA es gibt einfach einen Unterschied zwischen Amphetamin und Methamphetamin, Meth ist wirklich Dreck, unfassbar, dass die das in den USA verschreiben.

    http://de.youtube.com/watch?v=qjXO_RD82IM
    Das was es wirklich schlimm macht ist meiner Meinung nach einfach die schnelle Abhängigkeit. Wenn ich jeden Tag hart saufen würde, würde ich auch ******* aussehen und verwirrt sein.

  6. #6
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Zitat Zitat von Orgy
    Das was es wirklich schlimm macht ist meiner Meinung nach einfach die schnelle Abhängigkeit. Wenn ich jeden Tag hart saufen würde, würde ich auch ******* aussehen und verwirrt sein.
    ... und dass es einfach ein Haufen Müll ist.

Ähnliche Themen

  1. Low cap und konzentration?
    Von Haupti im Forum Abspeckforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 16:44
  2. Konzentration und Aufmerksamkeit --- ADS bei Erwachsenen ?!
    Von Charley horse im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.03.2008, 04:41
  3. nur 2-4 wh mit voller konzentration, unmöglich?
    Von ginaj im Forum HIT - Allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.02.2006, 21:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele