
-
Hallo Hannibal,
danke für den informativen Text. Habe ich mir gleich gespeichert.
Den von Dir geschilderten Split habe ich auch schon ausprobiert, hatte jedoch da das Problem, dass ich nach dem Brusttraining kaum noch Kraft im Trizeps hatte.
Bei meinem jetzigen 4er Split kann ich bei jeder Trainingseinheit die maximalen Gewichte bewegen.
Etwas Varianz kommt in meine Wdhzahlen durch den abschliessenden Dropsatz auf und nach 2 Monaten werde ich wahrscheinlich ein wenig Betonung auf Kraftausdauer legen, um die Kapilarisierung noch weiter zu verbessern.
Trotzdem nochmals danke für Deine Anregungen.
Bilder kommen Ende der Woche rein, wenn mein Trainingspartner aus dem Urlaub zurück ist und welche machen kann.
Gruss,
Rod
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von Rod Bones
Hallo Hannibal,
danke für den informativen Text. Habe ich mir gleich gespeichert.
Den von Dir geschilderten Split habe ich auch schon ausprobiert, hatte jedoch da das Problem, dass ich nach dem Brusttraining kaum noch Kraft im Trizeps hatte.
Nix zu danken
Das Trizeps-Argument kommt häufig. Stimmt natürlich, dass die Kraft im Trizeps dann schon mehr oder weniger weg ist, aber das ist ja auch nicht schlimm. Mehr als den Muskel bis zur Erschöpfung belasten kann man eh nicht. Empfinde ich eigentlich als Vorteil, wenn der Trizeps durch das Brusttraining schon "im Vorbeigehen" miterschöpft worden ist. Spart eine Menge Sätze. Ein bis zwei zusätzliche Sätze French Press sollten da schon reichen.
Aber nicht vergessen, Bilder zu posten
TP
Ähnliche Themen
-
Von Steffen L. im Forum Trainingstagebücher
Antworten: 542
Letzter Beitrag: 10.03.2017, 16:13
-
Von Eraser82 im Forum Begrüßungsforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07.05.2007, 20:33
-
Von Fable im Forum Anfängerforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 28.08.2005, 13:42
-
Von mike19p im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14.03.2005, 13:15
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen