Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23
  1. #11
    75-kg-Experte/in Avatar von leverkusen
    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    268
    wohne auch nur ein paar meter von dem studio entfernt!
    trainiere jedoch in dünnwald(Köln), habe mir das studio auch mal
    angeschaut, also ich fand es nicht gerade so toll!

  2. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.06.2008
    Beiträge
    1

    Quickfit Dresden

    hi leute,

    will bald ins quickfit dresden gehen. hat da jemand erfahrungen? ist das einigermaßen ok oder sollte ich das lieber lassen?

    will vor allem bisschen muskelaufbau machen und der Bauch soll auch wech , trainier ezu hause mit kurzhanteln aber es gibt eben einiges was man zuhause nicht machen kann...

    bei dem preis ist klar das man beim personal abstriche machen muss... aber können di einem wenigstens paar geräte auch erklären sodass man dann seine übungen mach kann poder sollte ich da lieber mal vorher bisschen lektüre zurate ziehen?

    wäre schön wenn jemand mal was zum quickfit dresden sagen kann...sind die räume klimatisiert? was ist denn alles dort? sanitär bereich ok?

    grüße

  3. #13
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    22.08.2007
    Beiträge
    20
    ......Ansonsten ist es eben ein Sammelsorium von sozialen Randgruppen wie Ausländern jedlicher Art, Kriminellen und sozial schwachen Personen(Ex-Knackis usw).
    NATÜRLICH Nicht nur, aber das halbe Studio wurde eben bei uns schon im Laufe der Jahre geklaut und mußte neu gekauft werden. KH und Matten und so weiter.
    Handys oder Autoschlüssel, gute Schuhe sollte man eben auch nicht stehen lassen bevor sie ein anderer hat
    Und von Sauberkeit hat man da auch noch nichts gehört.......!


    Hört sich richtig spassig an! Da kann man nur viel Spass wünschen und seine Freizeit dort verbringen!

  4. #14
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    6
    So, mein erster Beitrag hier.
    Trainiere seit einer Zeit im Quickfit in München-Nord und kann das Gesagte großteils bestätigen. Wasgugsdu par excellence. Ich hab nichts gegen Ausländer aber das dauernde herumgeprolle nervt doch schon sehr. Obwohl man sich dort grundsätzlich gegenseitig natürlich in Ruhe lässt, ist jeder da drin für sich in seiner Phantasie der "most bad Nigga" (die Jungs schauen evtl. zu viele schlechte Filme). Einfach nette Leute: Fehlanzeige.
    Maschinen überwiegend Mist bzw. veraltete, billige Technik, nicht einmal die Wasserhähne funktionieren richtig, der elektrische Händetrockner gar nicht. Vorteil, man kann dort ungeniert mit hochrotem Kopf Eisen stemmen. Es rennen eine Menge echt krasser Viecher rum, das stört dort niemanden. Meinen Vertrag lass ich jedenfalls auslaufen bzw. nutze die Restlaufzeit einfach nicht mehr und verlängere ihn auch nicht wieder. Möchte demnächst lieber was nettes mit Sauna und so Ferkeleien, soll's ruhig das zig-fache kosten. Für meine Freizeit suche ich mir nächstes mal genauer aus was da so an Gestalten um mich rumgeistert.

    Edit: Tippfehler

  5. #15
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    1
    Zitat Zitat von gwastl
    So, mein erster Beitrag hier.
    Trainiere seit einer Zeit im Quickfit in München-Nord und kann das Gesagte großteils bestätigen. Wasgugsdu par excellence. Ich hab nichts gegen Ausländer aber das dauernde herumgeprolle nervt doch schon sehr. Obwohl man sich dort grundsätzlich gegenseitig natürlich in Ruhe lässt, ist jeder da drin für sich in seiner Phantasie der "most bad Nigga" (die Jungs schauen einfach zu viele schlechte Filme). Einfach nette Leute: Fehlanzeige.
    Maschinen überwiegend Mist bzw. veraltete, billige Technik, nicht einmal die Wasserhähne funktionieren richtig, der elektrische Händetrockner gar nicht. Vorteil, man kann dort ungeniert mit hochrotem Kopf Eisen stemmen. Es rennen eine Menge echt krasser Viecher rum, das stört niemanden. Meinen Vertrag lass ich jedenfalls auslaufen bzw. nutze die Restlaufzeit einfach nicht mehr und verlängere ihn auch nicht wieder. Möchte demnächst lieber was nettes mit Sauna uns so Ferkeleien, soll's ruhig das das zig-fache kosten. Für meine Freizeit suche ich mir nächstes mal genauer aus was da so an Gestalten um mich rumgeistert.
    In Unterföhring bin ich auch seit nun sechs Monaten angemeldet und muss Dir größtenteils zustimmen. Die Zielgruppe müsste, wenn man den Preis bedenkt, klar sein. Gerade zur Show-Off-Zeit gegen sechs, sieben Uhr ist das Studio randvoll mit geistig zurückgebliebenen Angebern, die es maximal mit ach und krach durch die Grundschule geschafft haben. Es trainieren aber auch, speziell spät Abends, durchaus hilfsbereite und nette Menschen.
    Zu den Geräten kann ich nicht viel sagen, da mir schlicht und einfach die Vergleichsmöglichkeiten fehlen. Postitiv zu bewerten ist, dass defekte Gerätschaften zügig wieder instand gesetzt werden. Sonst ist auch alles ziemlich sauber.
    Summa summarum ein Studio für den kleinen Geldbeutel von Studenten, Zivildienstleistenden und allen anderen Geringst- oder Nichtverdienern. Wenn man nicht gezwungen ist, zu Zeiten des Hochbetriebs dort zu trainieren, ist das Studio durchaus passabel - für das kleine Geld.

  6. #16
    Sportbild Leser/in Avatar von Ossl
    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    53
    Hab gehört im Quickfit übernacht öfter mal paar ******?! naja wer solls denen verübeln bei 10 €/Monat nen Dach überm Kopf

  7. #17
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    02.08.2003
    Beiträge
    24
    also ich / wir trainen im quickfit in DD, ist zwar kein topstudio aber wer weis was er will derkann dort ein kmpl. train ohne einschränkungen absolvieren. die vorhandenen geräte sind ordentliche quali und alles da was man braucht (und sogar mehrfach - war in den "guten" studios wo ich früher war meist so nicht, oft fehlten die kniebeugenständer für freie kb und kreuzheben sowie die klimmzugstangen...)

    das publikum setzt sich hier aus studenten, azubis und auch randgruppen zusammen, wobei diese wohl eher aus türsteher und mafiamileu stammen denn aus assis und probleme gabs da bisher noch nie. auch klauen die sicherlich niemandem seine alten turnschuhe oder rucksack - die fahren im cayenne und 911 turbo etc. vor - die müssen keinen studenten beklauen...

    die sauberkeit könnte besser sein und heizen ist ein fremdwort in diesm studio...

  8. #18
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    03.09.2008
    Beiträge
    1

    Bitte die AGBs in Sachen Kündigung beachten!!!

    Dieser ganz persönliche Erfahrungsbericht bezieht auf die Quickfit GmbH mit Sitz Sommerach, welches als Franchisegeber für die Quickfit Studios auftritt.

    Es geht in erster Linie um die Ausgestaltung der Mitgliedsverträge, die Behandlung von Ex-Mitgliedern und die möglichen Folgen einer Kündigung. Ich erhebe keinen Anspruch auf allgemeine Gültigkeit. Dies ist ein ganz persönlicher - möglicherweise auch einmaliger - Erfahrungsbericht.

    Mein Tipp vorab: Bitte beachten Sie bei diesem Anbieter genau die vorgefertigten AGBs. Insbesondere den letzten Aufzählungspunkt unter "Rechte und Pflichten des Mitglieds". Daraus ergeben sich unangemessene, unübliche und sehr merkwürdige Besonderheiten bei Kündigung des Vertrages.

    Kündigungen gehen laut einem E-Mail-Responder, der auf E-Mails automatisch antwortet, nur per Post. Doch werden auch Kündigungsbestätigungen per E-Mail versendet, wenn man nachfragt. Die versendet E-Mail haben nicht die Mindestangaben, wie Sie vom sog. UWG vorgeschrieben werden.

    Dem Wunsch einer postalisch zugestellten Kündigungsbestätigung per Post wird nicht entsprochen. Das ehemalige Mitglied muss in das jeweilige Fitness-Studio kommen und sich dort eine vorgefertigte Kündigungbestätigung vom Block (wie bei Quittungen) abholen. Der Erhalt muss dann mit Unterschrift quittiert werden. Auch wenn diese Vorgehensweise nicht in den AGBs steht.

    Nach Ablauf der vertraglichen Laufzeit von 24 Monaten und bestätigter Kündigung (bei mir per E-Mail) kann es unter bestimmten Voraussetzungen passieren, das auch danach Mitgliedsbeiträge vom Girokonto abgebucht werden. Der Grund: Der Mitgliedsausweis wurde nicht abgegeben und das vorgefertigte "Kündigungssbestätigungsformular" wurde nicht im Studio abgeholt.

    Mein konkreter Fall im Detail:

    Der Abschluss des 24monatigen Vertrages ist sehr einfach. Man bekommt einen Sonderpreis, wenn man gleich zu Beginn für 24 Monate bezahlt. Das ist fair und spart Geld.

    Bezahlt habe ich über eine einmalige Transaktion mit der EC-Karte. Der Vertrag ist nur eine Seite lang, eine Unterschrift. Kein Problem!

    Lange Zeit nach meinem letzten Trainingstag und etwa neun Monate vor Ablauf des 24-monatigen Vertrages habe ich gekündigt. Etwa einen Monat später wurde auf Nachfrage die Kündigung per E-Mail zum Ablauf des Vertragsendes bestätigt. Es gab einen Hinweis, das ich den Ausweis abgeben und die vorgefertigte §Kündigungsbestätigung" im Studio abholen soll. Da ich aber eine Kündigungsbestätigung per Mail hatte, sah ich mich auf der sicheren Seite und habe diesen Hinweis aus den Augen verloren.

    Ungefähr sieben Monate nach Ablauf des Vertrages (also 16 Monate nach der Kündigung) stellte ich fest, dass die Quickfit GmbH Geld seit Beendigung meines Vertrages, jeden Monat Geld von meinem Girokonto abgebucht hatte.

    Ich suchte also alle Vertragsunterlagen raus, stellte fest, dass fristgerecht gekündigt sowie eine Kündigungsbestätigung per Mail hatte. Warum also jeden Monat Abbuchungen von meinem Girokonto? Ich hatte den Zwei-Jahres-Beitrag per EC-Karte bezahlt.

    Ich begann die - aus meiner Sicht zumindest in Teilen nichtigen - vorgefertigten AGBs zu studieren. Die man auf der Rückseite des Vertrages findet.

    In den AGBs fand ich unter der Überschrift "Kündigung" keine richtigen Informationen oder Besonderheiten. Dort hätte ich irgendetwas erwartet, doch dort steht nichts von dem Mitgliedsausweis, der so viel wert ist, dass die Quickfit GmbH sich nach Vertragslaufzeit Geld bei mir holt.

    Aha, unter der Punkt "Rechte und Pflichten", als letzten Eintrag, da fand ich dann etwas. Das besagt, dass der Mitgliedsausweis bei Kündigung auszuhändigen ist. Und ergänzend noch der Hinweis, dass die Kündigung sonst nicht akzeptiert wird. Aha!

    Na, wenn dieses Prozedere bei den Handy-SIM-Karten oder Bücherei-, Videotheken-, Sportverein-, oder sonstigen Ausweisen bei einer Mitgliedschaft zum Standard wird, dann gute Nacht!

    Aber erst einmal für sich gesehen eine interessante Betrachtungsweise. Sozusagen die per vorgefertigter AGBs verordnete Endlosschleife, um Geld zu verdienen. Clever!

    Fristgerechte und bestätigte Kündigung per E-Mail, ohne die Mitgliedskarte abzugeben und ohne sich die Kündigungsbestätigung per Formular gegen Unterschrift abzuholen, dass kann bei Quickfit-Mitgliedern richtig ins Geld gehen. Jeden Monat einen Mitgliedsbeitrag. Per Bankeinzug.

    Nach einem kurzen Telefonat im Studio vor Ort habe ich mir also diese Kündigungsbestätigung abgeholt. Wohlgemerkt sieben Monate nach Ablauf des Vertrages!

    Und das Dokument hat es in sich:

    Um diese zu bekommen muss man mit Unterschrift anerkennen, dass die Rückgabe des Ausweises Voraussetzung für die Kündigungsannahme ist. Wenn man diese also nicht bis spätestens 3 Monate nach Ablauf des Vertrages abgibt, wird die Kündigung (im Nachhinein) nicht anerkannt und dementsprechend bis zur Abgabe ein Mitgliedsbeitrag abgebucht, der ungünstigerer ist als bei der Vorauszahlung der vorangegangenen 24 Monate. Gleichzeitig gibt es ein Kästchen, an dem man ankreuzen muss, ob die Karte bei Entgegennahme der Kündigungsbestätigung den Mitgliedsausweis abgegeben hat oder nicht. Warum steht das dann nicht so in den vorgefertigten AGBs? Nun, interessante Info, leider einige Monate zu spät.

    Ist das die Art, wie man behandelt werden möchte? Ich glaube nicht. Was lernt man daraus: Prüfe, wer sich vertraglich bindet. Das gilt eben auch bei manchen Anbietern auf dem Sektor der Fitness-Studios.

    Eine Kündigung ist eine einseitige und zugangsbedürftige Willenserklärung. Die Wirksamkeit hängt nicht davon ab, dass diese bestätigt wird.

    Hier ist die Internetseite der Quickfit GmbH: www.quickfit-online.de

    Das Impressum dieser gewerblichen Internetseite ist nicht gesetzeskonform. Folgende Angaben fehlen: Vertretungsberechtigter, Handelsregisternummer, Handelsregisterort, Umsatzsteuer-Identifikations bzw. Steuer-Nummer. Diese Angaben sind nach dem sog. TMG Pflicht.

  9. #19
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    20.08.2008
    Beiträge
    6
    Mir sträubten sich ebenfalls die wenigen verblieben Haare, als mir beim Abschluss des Vertrages, der Typ damals die Vertragsbedingungen erklärte. Sechs (6) Wochen vor Ablauf des Vertrages kündigen. Damit es einige vergessen? Wegen des hohen zu erwartenden Verwaltungsaufwandes aber doch eher nicht. Wird der Vertrag nämlich nicht gekündigt und auch nicht verlängert, bucht Qucikfit jeden Monat 39,- ab. Das gleiche gilt, wenn zwar gekündigt aber die Karte nicht abgegeben wurde. Die Einzugsermächtigung wurde beim Vertragsabschluss vorsorglich ja schon mal mit unterschrieben. Ich habe den Vertrag damals dennoch ganz bewusst abgeschlossen, weil es mein Einstieg war und das Studio nur um die Ecke ist. Normalerweise komme ich auch mit der Einhaltung von Kündigungsfristen zurecht. Zugute halten muss ich, dass mir der Typ die Bedingungen mündlich erklärt hat. Dennoch, so seltsame Regeln wie bei einem Zeitungsabo.

    Die Wasserhähne gehen übrigens noch immer nicht richtig und auch der Händetrockner funktioniert noch nicht wieder.

    Was ich nach wie vor in diesem Studio schätze, man hat einfach seine Ruhe und bekommt nicht ungefragt "Tipps" von irgendwelchen Trainern die einem die eigene Methode aufdrängen wollen und ja, relativ sauber ist es eigentlich schon immer. Dennoch ist das Publikum zur frühen Abendzeit, eine andere Zeit kenne ich dort nicht, überwiegend einfach besch ... das ist der allergrößte Knackpunkt. Aber das erwähnte ich ja schon.

  10. #20
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    1
    zum Thema Quick Fit in Dresden gibt es einiges zu sagen !
    Die Trainer sind nicht gerade das was man als Trainer bezeichnet bzw, was man als Studio Besitzer an seiner Seite haben sollte, die jenigen die da trainieren wissen sicherlich von wem und worüber ich da rede , selbst der Besitzer lässt sich von denen beeinflussen und verliert dadurch bares Geld.
    Zum Studio gibt es zu sagen das die Geräte mittelklassig sind. Wer in den Wintermonaten vormittag bzw am frühen Abend zu Training gehen möchte sollte sich eine Taschenlampe mitnehmen damit er die Gewichtseinteilung der Geräte lesen kann, man ist da der Meinung die Mitglieder im dunklen stehen zu bzw. trainieren zu lassen.
    Achtung stehts ein Handtuch dabei haben sehr sehr wichtig, Hygiene wird da sehr groß geschrieben, haha Achtung auf den Toi toi gibt ein lecker Handtuch (Keimschleuder) wo sich täglich viele Mitglieder abtrocknen und den Rest könnt Ihr euch ja denken

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.05.2015, 02:04
  2. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.03.2015, 12:09
  3. Wer trainiert Zuhause und wer im Studio?
    Von Arnie7 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 12:17
  4. Wer trainiert nicht im Studio?
    Von toony2005 im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.10.2005, 18:05
  5. Wer von euch trainiert in einem Club Danube?
    Von DonMark im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.12.2004, 18:31

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele