
-
fang mit 8-12 wdh. an , später kannste immer noch umsteigen.
milch ist größtenteils ein magnesiumlieferant.
-
Sicherlich ist Milch ein guter Magnesiumlieferant... Aber wenn ich zb mir nen 250ml-Pack trinke habe ich auch schon ~8g Eiweiß und die zwischendurch zwischen den Hauptmahlzeiten können nicht schaden bevor da eine zu große Lücke der einzelnen Nahrunsuhrzeiten ist.
-
 Zitat von baNjA
Sicherlich ist Milch ein guter Magnesiumlieferant... Aber wenn ich zb mir nen 250ml-Pack trinke habe ich auch schon ~8g Eiweiß und die zwischendurch zwischen den Hauptmahlzeiten können nicht schaden bevor da eine zu große Lücke der einzelnen Nahrunsuhrzeiten ist.
klar
aber man sollte milch eben nicht als haupteiweißlieferant benutzen =)
-
wenn du in 6 wochen deinen armumfang um 2cm steigern kostest
DANN solltest du wirklich bei deinem Plan bleiben.
Außer du hast während der Zeit auch viel Fett angesetzt.
Mensch wenn das so weitergeht hast du einem halben jahr schon einen 44er Arm
-
 Zitat von Iulius
wenn du in 6 wochen deinen armumfang um 2cm steigern kostest
DANN solltest du wirklich bei deinem Plan bleiben.
Außer du hast während der Zeit auch viel Fett angesetzt.
Mensch wenn das so weitergeht hast du einem halben jahr schon einen 44er Arm 
Ist ganz normal dass es am Anfang extrem rasant geht.
Da halte ich auch 2cm in 6 Wochen nicht für übertrieben.
Milch ist ein super Eiweißlieferant , hab zu meinen Anfangszeiten auch immer so 3L am Tag getrunken zwischen den Mahlzeiten und zu den Mahlzeiten.
Deinen Plan finde ich ganz ok für den Anfang. Die meisten machen größeren Mist am Anfang 
Sicherlich gibt es Verbesserungsmöglichkeiten die teilweise auch schon angesprochen worden sind. Lies dich einfach ein bisschen ein und ich denke du wirst schon sehr bald selber wissen welche Übungen du besser rausnehmen solltest da unnötig und welche noch unbedingt reinmüssen. Die KH-Curls würde ich aber z.b. definitiv nicht rausnehmen 
WKM-Plan wäre ne gute Alternative , kannst dich ja daran orientieren.
Deine Austattung reicht soweit auch erstmal nur bräuchtest du ne vernünftige Möglichkeit Kniebeugen zu machen. Mit 2 KHs in der Hand das ist nix glaub mir.
N Kniebeugenständer kaufen wäre schon ne sinnvolle Investition , kann man aber auch recht leicht selber bauen gerade wenn er am Anfang eh nicht allzuviel halten muss Meinen ersten Kniebeugenständer hat mir mein Vater damals auch einfach aus Holz zusammengesetzt und er hat seinen Dienst erfüllt. Überhaupt kann man im Homegym viel improvisieren und selber prutschen. Darf halt nur nicht gefährlich sein.
-
Das ist halt meine Überlegung, weil eben schon ein gewisser Erfolg da ist erstmal den bisherigen Plan weiter machen... Überlege nun schon evtl. Kreuzheben auf jedenfall noch mit einzubauen und dann mir was für die Kniebeugen überlegen, da ich halt nicht über Racks verfüge...
Vielleicht kann mir jemand sagen ob es erfolgreich sein kann oder auch nicht mit 2 Kurzhanteln in der Hand die Kniebeugen durchzuführen... Merke sicherlich beim durchführen der Übung die Beanspruchung der Oberschenkel, aber kann so nur auf max.30 kg pro Kurzhantel maximal gehen und das wird bald dann nicht mehr hinhauen :/ Aber für den Anfang werde ich das wohl dann erstmal so machen bis ich mir was überlegt habe wie ich gescheite Kniebeugen machen kann.
Edit: joa Dave hast schon quasi damit so die Frage ob mit KH´s oder nicht ja schon beantwortet in deinem Post 
Werde dann mit gescheiten Kreuzheben + Kniebeugen Übungen dann erstmal den jetzigen Plan fortführen. Ein Kollege der quasi den gleichen Plan durchführt ohne Bankdrücken sondern Butterflys berichtet auch schon von sichtbarem Erfolg (ca. 3cm).... Dann melde ich mich mal in 3 Monaten zurück, ob der Erfolg bleibt oder ich doch auf den kompletten WKM-Plan umsteige.
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von baNjA
Werde dann mit gescheiten Kreuzheben + Kniebeugen Übungen dann erstmal den jetzigen Plan fortführen.
Du hast die Kommentare dazu aber gelesen, oder?
TP
-
Sicherlich und deshalb sehe ich es auch ein Kreuzheben+Kniebeugen mit gescheiten Gewichten zu ergänzen und die Kniebeugen nicht nur zwischendurch zu machen. Du wirst sicherlich sagen WKM-Plan... Aber durch den Erfolg und der nicht vorhandenen Ausrüstung um das komplette WKM-Workout durchzuführen werde ich deshalb die ganzen Schulterheben-Übungen und sowas belassen Und mich eventuell in 2-3 Monaten eines besseren belehren lassen, wenn jeglicher Erfolg ausbleibt.
Vielleicht könntest du mir ja einen Ratschlag geben anstelle von dem nörgeln, welche Übung ich rauslassen kann, wenn ich Kreuzheben mit einbaue? Imo eigentlich alle drin lassen
Ähnliche Themen
-
Von Nightstar im Forum Supplements
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 31.07.2012, 13:00
-
Von Bonzo89 im Forum Klassisches Training
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 18.05.2011, 16:46
-
Von herikles im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.01.2011, 20:00
-
Von micha.quaer im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:46
-
Von Powaboy im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 17:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen