
-
Flex Leser
bei höherem gewicht kreuzheben aber vorallem bei klimmis find ichs sinnvoll
( hab aber auch echt kleine hände und bekom schnell griffprobleme wegen unterarmpump )
-
Fiese Fratze
bei klimmis sollte alles andere vor der hand aufgeben...
beim kreuzheben machts sinn, bei shrugs mit langhantel auch.
@frettersteller. solche PNs kannste dir sparen. wenn ich keine 90k halten könnte und dann noch mit nem 40er ärmchen herumlaufen würde, würd ich mein maul nicht so weit aufmachen.
 Zitat von patrick1
was willsten von mir du kasper?? brauchst ja net dann noch schreiben.
FU
patrick1
-
Hallo,
ich finde Straps am besten, da im Gegensatz zu Stahlhakenhilfen, die eigene Griffkraft nicht ausgeschaltet ist.
Das heisst man arbeitet immer noch mit eigener Griffkraft und wird von den Straps nur unterstützt.
Gruss,
Rod
-
griffhilfen können schon helfen, aber ich würde eher die griffkraft gezielt trainieren, wenn die bei übungen wie klimmis und KH den limitierenden faktor bilden.
das handgelenk kann das ab.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von maphge
griffhilfen können schon helfen, aber ich würde eher die griffkraft gezielt trainieren, wenn die bei übungen wie klimmis und KH den limitierenden faktor bilden.
das handgelenk kann das ab.
Gleichzeitig würde ich aber trotzdem Griffhilfen verwenden.
Die Haken haben auch noch den Nachteil dass man das Gewicht nicht einfach fallen lassen kann
-
Ich hab Kreuzheben eigentlich anfangs immer mit Zughilfen gemacht und war bei 140. Ohne schaffte ich dann grad mal 90 kg!! Weil meine Unterarme/Griffkraft nicht stark genug war(en). Dann ohne angefangen und nach ein paar Wochen gings dann auch schon wieder mit 130 Kilo ohne. Also würd ich eher mal raten bei solchen Gewichten ohne Zughilfen zu trainieren und wenns nötig ist die Unterarme vllt noch extra zu trainieren bzw die Griffkraft.
-
BB-Schwergewicht
 Zitat von PumpingGeorg
Ich hab Kreuzheben eigentlich anfangs immer mit Zughilfen gemacht und war bei 140. Ohne schaffte ich dann grad mal 90 kg!! Weil meine Unterarme/Griffkraft nicht stark genug war(en). Dann ohne angefangen und nach ein paar Wochen gings dann auch schon wieder mit 130 Kilo ohne. Also würd ich eher mal raten bei solchen Gewichten ohne Zughilfen zu trainieren und wenns nötig ist die Unterarme vllt noch extra zu trainieren bzw die Griffkraft.
Man sollte das immer im Verhältnis betrachten.
Z.b. bei Static Holding mit einer LH schaffe ich 220 x 10 Sekunden...Aber einen 4er Satz mit 200 beim Kreuzheben packe ich ohne Zughilfen nur mit neu nachgreifen....
Allerdings mache ich sowohl bei KH als auch bei static holding fortschritte.
Deshalb würde ich sagen ab 160-170 kg kann man Zughilfen verwenden, wenn man nebenbei noch die Unterarme extra trainiert.
-
Sportstudent/in
Das die Handgelenke gezogen werden (Klimmis, Kreuheben etc.) ist wohl nicht annähernd so "schlimm" wie, wenn sie gedrückt werden (Bankdrücken etc.)
Ähnliche Themen
-
Von rustigmgm im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16.05.2008, 09:09
-
Von Germanbeast G im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 17
Letzter Beitrag: 28.01.2008, 09:48
-
Von Angiee im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 10.08.2006, 18:56
-
Von 1337nap im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 28.07.2006, 19:49
-
Von anabolic20 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 28.03.2006, 14:39
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen