Zitat Zitat von Daniel3011
Ist dem Schreiber des vorherigen Beitrags nicht bekannt, dass die private Krankenversicherung nicht jedermann zugänglich ist? Nur wer die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt, kann aus der GKV entlassen werden und sich privat versichern lassen. Insofern ist der gutgemeinte Ratschlag unsinnig, zumal er dem Kollegen "FatalError" praktisch überhaupt nicht weiterhilft.
Die private Krankenversicherung ist immer und jedem, der die Beiträge bezahlen kann und die Gesundheitsanforderungen (gesund) erfüllt, zugängig. Jeder kann sich für o.g. Beträge privat versichern und niemand wird dich nach irgendetwas fragen.

Es geht nur um die Frage um den Entfall der gesetzlichen Versicherungspflicht. Und die hängt in der Tat von der Beitragsbemessungsgrenze ab die derzeit mW bei 3700 EUR / M. liegt.
Davon ausgenommen sind alle Freiberufler und Selbstständige.

Das bedeutet aber nicht, das es Menschen gäbe, die sich nicht privat versichern könnten, denn das ist schlichtweg nicht zutreffend.

Notfalls kann man gesetzliche und private Versicherungsbeiträge parallel bezahlen, was ich auch schon gemacht habe.

Mit ausreichend Tricks kann sich ausserdem jeder von der gesetzlichen Versicherungspflicht entfesseln, z.B. durch ein nebenher laufendes Gewerbe, wo schon Ebay-Verkäufe u.U. ausreichen könnten.