
-
Mal halblang!!
Nicht Abwägung Wirtschaftlichkeit, sondern medizinischer Zweckmässigkeit! Das ist der Trick...und wenn Privatkassen teilweise jeden Quatsch bezahlen-sollen sie. Aber sei Dir ganz sicher, dass die auch rechnen können, und im Endeffekt zahlst Du das selber.
Was ich nicht abstreite: bei Privatpatienten werden aufwendige teure Untersuchungen schneller vorgenommen-sicher auch oft wegen des Geldes. Dein Beispiel zeigt es schön: bei dieser Indikation ein NMR ist Blödsinn, bei einer solchen Fragestellung macht man was anderes.
Krebstherapie: die Kassen zahlen alles, was gegenwärtig Stand der Wissenschft ist-und zwar ohne Probleme.
Gruss
kockie
Ähnliche Themen
-
Von FBBFan im Forum Internationale Amateur News
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 20.04.2014, 01:16
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.11.2013, 17:49
-
Von Rock Hard im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 27.04.2006, 03:52
-
Von Steinkleiner im Forum Supplements
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.01.2006, 23:37
-
Von redfox im Forum IFBB Pro League News
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 17.05.2005, 22:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen