Zitat Zitat von kockie
Mal halblang!!

Nicht Abwägung Wirtschaftlichkeit, sondern medizinischer Zweckmässigkeit!
Das ist in der Auslegung der Ärzte in Anbetracht deren Quartalbudget ein und dasselbe! :/

Soweit meine Erfahrungen bisher von meinen Bekannten, die Kassenpatienten sind.

Dein Beispiel zeigt es schön: bei dieser Indikation ein NMR ist Blödsinn, bei einer solchen Fragestellung macht man was anderes.
Bei einer Endomyocarditis mit CRP > 100, Leukos 20tsnd, positiver Trop-T-Test, mit Cephalgien, macht man kein MRT? Also mal ehrlich!

Selbstverständlich macht man dann eins! Kontrastmittel in die Vene und rein in die Röhre! Ist wohl bekommt das grade eine Endocarditis streuen kann.

Der Kassenpatient bekommt die Behandlung erst, wenn er schon Gelb anläuft!

Krebstherapie: die Kassen zahlen alles, was gegenwärtig Stand der Wissenschft ist-und zwar ohne Probleme.
Da kann ich nur aus der Erinnerung an einen TV-Beitrag sprechen (ARD oder ZDF), bei dem es um eine Krebstherapie ging, die pro Tag einige hundert Euro kostet und (wie eigentlich immer) eine Kombination aus zahlreichen Einzelwirkstoffen war. Diese wollte die Kasse nicht bezahlen.

Von einer Nachbarin weiss ich, dass deren Kinder selbst 20.000 EUR in Medikamente mitinvestiert haben, wobei da auch Zeug dabei war, was in Deutschland keine Zulassung hat und andere Dinge wie 100 Gramm Vitamin C pro Tag .....