Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Hoher Puls

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportbild Leser/in Avatar von tuff
    Registriert seit
    19.08.2003
    Beiträge
    77
    es gibt einen begriff der häufig mit leistungssportlern in verbindung gebracht wird wenn sie ihre karriere beenden und er heisst "abtrainieren" !

    ich hab ma n bissel im netz gesucht und eine kleinen textauszug gefunden der die probleme die auftreten können ganz gut beschreibt !

    -------------
    # Austrainierte Spitzensportler, vor allem in den Ausdauersportarten, haben durch die hohen Belastungen meist ein vergrößertes Herz. Wird diese Belastung plötzlich weggenommen, kommt es insbesondere zu einer starken Unterforderung der linken Herzkammer. Im Gefolge des Wegfalls der hohen Belastungen kommt eben bei vielen Sportlern dann zu Herzrhythmusstörungen, die das Herz nachhaltig schädigen können.
    Im Prinzip der gleiche Effekt, warum man nach hohen Belastungen immer "auslaufen" soll, um seinen Kreislauf nicht zu schädigen.

    # Es wird aber auch die Meinung vertreten, dass es rein medizinisch nicht gesundheitsgefährdend und organschädigend ist, wenn man sein Training von 100% auf 0% reduziert. Es käme nur zu vegetativen Beschwerden wie Herzklopfen, Schwindel oder Schweißausbrüchen, weil sich durch das fehlende Training und die psychischen Anforderung beim Wettkampf die Hormonlage völlig verändert hat.
    -------------------------

    natürlich werden auch hier wieder verschiedene meinungen vertreten was und wie der körper drauf reagiert wenn man nicht abtrainiert ! aber das es folgen hat ist bekannt !

  2. #2
    Sportbild Leser/in Avatar von kullerbauch
    Registriert seit
    30.08.2008
    Beiträge
    63
    ich hatte auch solche probleme als vor 2 jahren mein vater verstorben ist.
    mußte ständig tief durchatmen und mein ruhepuls war auch erhöht.

    Nervosität und innere Anspannung sage ich nur.
    habe heute stellenweise noch damit zu kämpfen.

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Jeff Butonic
    Registriert seit
    22.10.2003
    Beiträge
    815
    Also erstmal ist der Puls bei jedem sehr unterschiedlich.

    Von 50-90 jedoch ist alles o.k. Die Frage ist immer wann man von Ruhepuls spricht!

    Wenn ich morgens direkt noch vor dem aufstehen messe, kann ich von ruhepuls sprechen.
    (obwohl das weckerklingeln etc. mich auch schon aus der "ruhe" bringen kann.)

    ein Puls von 110-120 wenn ich nur so "rumliege" , ist schon aber ne tachykardie und sollte kardiologisch sowie internistisch abgeklärt werden! (Herz US / Schildrüse / Belastungs EKG etc.)

    Zudem sollte auch der Blutdruck überprüft werden und ein 24h EKG.

    Das hat für mich nichts mehr mit "untrainiert" zu tun!

    Gruß

Ähnliche Themen

  1. Zu hoher Puls!
    Von Mahoney im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 14:41
  2. zu hoher Puls
    Von bod-d im Forum Supplements
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.05.2009, 21:43
  3. Hoher Puls?
    Von marco2k im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.01.2007, 17:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele