Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Kreuzgriff

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Camphari
    Registriert seit
    20.08.2005
    Beiträge
    754
    Zitat Zitat von wildsau
    Kreuzgriff?

    Den Kreuzgriff wendet man an,wenn das Gewicht so schwer ist, dass es aus den Händen zu rutschen droht. Die "verdrehten" Handflächen wirken quasi wie eine Kontermutter bei einer Schraube. Solang das Gewicht im Obergriff gehalten werden kann, spricht nix dagegen das auch zu tun. Dann muss man sich auch keine Gedanken über ungleichmässige Belastungen machen...


    HIT HARDER

    wildsau
    danke

    würden meine Arme mitspielen, würd ich auch gerne auf den Kreuzgriff verzichten...allerdings wird das im OG eine eher unkontrollierte Angelegenheit.

  2. #2
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    06.03.2008
    Beiträge
    415
    Ich hab auch ziemlich kleine Hände, finds aber bei dem Gewicht was ich hebe (1RM 130kg) peinlich mir dafür Handschuhe/Magnesium/Schwämme/Grip It's zu besorgen :> Da greif ich lieber in den Kreuzgriff. Beide Daumen nach links. Also rechts Obergriff, links Untergriff.

  3. #3
    Forum Spezialist/in Avatar von -theANIMAL-
    Registriert seit
    12.12.2003
    Beiträge
    13.562
    Ich hebe immer mit beide Daumen nach recht, bin ich stärker und ich kann besser heben als mit beide Daumen nach links.


    Früher hab ich immer abgewechselt jetzt nicht mehr... rein optisch finde ich keinen Unterschied...


    gruß
    Krusch Lee alias -theANIMAL-
    "Find What You Love and Let It Kill You!"

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von krusch lee
    Ich hebe immer mit beide Daumen nach recht, bin ich stärker und ich kann besser heben als mit beide Daumen nach links.


    Früher hab ich immer abgewechselt jetzt nicht mehr... rein optisch finde ich keinen Unterschied...


    gruß
    Krusch Lee alias -theANIMAL-
    normalerweise macht es auch keinen unterschied. ich vermute, dass die leute, die dadurch dysbalancen im nacken bekommen unterschiedlich greifen.
    dass sie zb im untergriff die stange in die handfläche legen und im obergriff in die finger. daher muss die untergriffhand nun mal mehr gewicht halten und das kann dann zu dysbalancen führen. aber nicht der kreuzgriff an sich.

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben Kreuzgriff versagt
    Von Jul im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 01.08.2015, 16:46
  2. Kreuzgriff beim Kreuzheben
    Von Sephi im Forum Anfängerforum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.04.2010, 17:22
  3. Kreuzgriff und die Wirbelsäule
    Von DEAD/LIFTER im Forum Medizinisches Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.02.2008, 16:03
  4. Kreuzgriff
    Von SonSee im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.04.2006, 19:57
  5. shruggs im kreuzgriff?
    Von Kurgebeat im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.11.2005, 14:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele