
-
Ich kanns verstehn, wäre bei mir im Studio auch nicht anders. Letzten Endes sucht man sich doch ein Studio, was der gewünschten Richtung entspricht. In einem wirklich auf BB und/oder K3K ausgelegten Studio würde Dein Auftreten wohl erst mal weniger stören, bzw. die betreffenden Personen würden Dir das direkt sagen. Nun ist es aber nun einmal so, dass der größte Teil der Fitnessanlagen heute auf ein anderes Klientel abzielt, nämlich vorrangig Übergewichtige und Gesundheitssportler. Erst einmal gibt es von denen mehr und zweitens verdient man an denen mehr (Rückenschulkurse, Abnehmseminare etc.). Folglich ist es logisch, dass Betreiber bemüht sind, primär diese Kundschaft ins Studio zu holen und diesen das Training schmackhaft zu machen.
Ich arbeite selbst als Trainer in einer Anlage, die viele verächtlich als Wellnessschuppen oder ähnliches abstempeln würden. Ganz verkehrt ist das auch sicher nicht, vorrangig haben wir Abnehmwillige oder Präventiv-/Rehasportler als Kunden. Diese wollen in einer freundlichen Atmosphäre trainieren, am liebsten einfach und unkompliziert (daher haben auch wir einen Miha-Zirkel (der nur mal nebenbei erwähnt sicherlich nicht so lachhaft ist, wie die meisten meinen, würden sie es mal wirklich testen)). Und viele dieser Kunden haben Vorurteile gegenüber Fitnesstudios, haben Angst vor den dicken Jungs. Zu einem gewissen Grad sortiert man dann bei der Kundenauswahl aus, wobei wir auch einen Kern an Leuten haben, die schon lange hart trainieren und denen man das auch ansieht. Dann kommt es wiederrum auf die Art und Weise an, wie man sich gibt. Mich schaut keiner schief an, wenn ich bei schweren Kniebeugen oder einer harten Kreuzhebsession in Gürtel und Bandagen mal lauter werde. Warum? Weil ich es fertig bringe, nicht durchs Studio zu laufen, als wollte ich jeden fressen, der mir in den Weg kommt. Und das schaffen bei uns irgendwie alle ernsthaft Trainierenden (u.a. ehemalige BB- und K3K-Wettkämpfer). Sicher wird von mir als Trainer noch mehr Freundlichkeit gefordert, als von normalen Kunden, aber es bringt mich auch nicht um, beim Gang durchs Studio mal eben im Laufen ein freundliches "Hallo" über die Lippen zu bringen.
Letzten Endes muss aber doch jeder selbst wissen, welches Studio zu ihm passt. Manchmal wäre mir ein Studio, in dem ich mich nahezu benehmen kann wie ich will auch lieber, aber im Endeffekt habe ich in unserem Studio alles was ich brauche (ok, fast alles) und trainere als Mitarbeiter umsonst.
99% der Menschen kommen mit ernsthaft trainierenden Leuten wunderbar klar, wenn diese sich nicht aufführen, als wären alle anderen im Studio nervige Witzfiguren, Weicheier etc. Ich finde es gut, wenn Oma Müller mit ihren 75 Jahren nochmal was für sich tun will, auch wenn ihr Training mit meinem eigenen rein gar nichts zu tun hat. Beides hat seine Berechtigung und bei etwas Toleranz sollte auch beides nebeneinander funktionieren.
Meine Meinung!
Ähnliche Themen
-
Von HerrR im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 18.04.2010, 19:44
-
Von Biber BOSS im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23.09.2008, 23:10
-
Von enklave im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 08.05.2008, 21:19
-
Von Matze1982 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.04.2007, 18:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen