isolationsübungen geben dann sinn , wenn man einen bestimmten muskel nichtmehr entsprechend intensiv durch grundübungen belasten kann und dieser muskel mehr reiz benötigt um zu wachsen
zb bizeps , anfangs reichen enge klimmzüge - später kann es dazu kommen dass du vllt paar bizepsisos reinnehmen musst / kannst / willst um den muskel zu reizen

an sich sollten ja eig alle pläne auf den GKs basieren , wenig isos sind eig auch auf dauer mehr oder weniger regel

ein weiterer grund isos durchzuführen ist wenn eine disbalance vorliegt , nehmen wir an du hast ein sehr starken rücken und starke schultern , dafür aber fast keine brust - bankdrücken allein würde wahrsch deine schultern wieder in zukunft mehr wachsen lassen als die brust , es kommt zur disbalance also kann man hier durchaus eine iso einbauen um mögliche schwächen auszugleichen

achja nur als bsp : wenn du dich zb irgendwann für ein 4er oder 5er split entscheiden solltest , werden immer mehr isos auftauchen da du eben jede muskelgruppe einzeln bearbeiten möchtest ( und vllt musst ) um eine gewisse intensität zu erzeugen
du machst also pro TE meist nur 1-2 GKs und der rest isos

hoffe ich hab das etwas erklärlich rübergebracht