Ergebnis 1 bis 10 von 31

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    oder was meinst du jetzt genau für formen von muskelkater die nicht anabol sind?
    Es gibt einfach keinen festen Zusammenhang zwischen Muskelkater und -wachstum. Wenn du jeden zweiten Tag ein Ganzkörpertraining durchführst, wirst du mit steigendem Grad der Konditionierung keinen (bzw. kaum) Muskelkater haben, wächst man deswegen (anständige Nährstoffzufuhr vorausgesetzt) nicht mehr? Ich denke schon.

    Man kann aber auch einfach komplett die Übungen tauschen und diese dann sogar im geplanten RM Bereich mit deutlich submaximalen Gewichten ausführen und wird recht sicher einen Muskelkater haben. Wächst man davon zwangsläufig?

    Quintessenz ist einfach: Muskelkater ist kein Hinweis auf ein im Hinblick auf Hypertrophie erfolgreiches Training. Geht aber oft damit einher...
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von dennis79
    Es gibt einfach keinen festen Zusammenhang zwischen Muskelkater und -wachstum. Wenn du jeden zweiten Tag ein Ganzkörpertraining durchführst, wirst du mit steigendem Grad der Konditionierung keinen (bzw. kaum) Muskelkater haben, wächst man deswegen (anständige Nährstoffzufuhr vorausgesetzt) nicht mehr? Ich denke schon.

    Man kann aber auch einfach komplett die Übungen tauschen und diese dann sogar im geplanten RM Bereich mit deutlich submaximalen Gewichten ausführen und wird recht sicher einen Muskelkater haben. Wächst man davon zwangsläufig?

    Quintessenz ist einfach: Muskelkater ist kein Hinweis auf ein im Hinblick auf Hypertrophie erfolgreiches Training. Geht aber oft damit einher...
    ja soweit stimm ich voll und ganz mit dir überein. aber wir gehen jetzt mal davon aus, dass man ein halbwegs erfahrener athlet ist und sagt: der muskelkater im rücken kommt von dem training gestern. ich hab beim kh mein gewicht um 5 kilo gesteigert und noch 2 klimmzüge mehr gepackt.......
    und in dieser situation finde ich es besser seinen muskel sich vollständig erholen zu lassen anstatt 3 tage später noch mit mk wieder zu heben.

  3. #3
    BB-Schwergewicht Avatar von dennis79
    Registriert seit
    19.10.2004
    Beiträge
    6.304
    Zitat Zitat von jensjung
    ja soweit stimm ich voll und ganz mit dir überein. aber wir gehen jetzt mal davon aus, dass man ein halbwegs erfahrener athlet ist und sagt: der muskelkater im rücken kommt von dem training gestern. ich hab beim kh mein gewicht um 5 kilo gesteigert und noch 2 klimmzüge mehr gepackt.......
    und in dieser situation finde ich es besser seinen muskel sich vollständig erholen zu lassen anstatt 3 tage später noch mit mk wieder zu heben.
    Hatte ich ja in Post 1 auch geschrieben, wenn es ihm um persönliche Bestleistungen geht, dann eher nicht.

    Es kommt immer auf das "wie" des geplanten Trainings an.

    Ganz unter uns Pastorentöchtern: Auf diese Frage kann man hier in den Trainingssystemunterforen auch zahllose, gänzlich verschiedene Antworten bekommen.
    "We are all worms, but I do believe that I am a glow-worm."
    - Winston Churchill

  4. #4
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    09.09.2008
    Beiträge
    8
    Da ich im Split tainiere,kommt der Muskel,indem ich Muskelkater hab,morgen nicht primär ran(Trizeps).Also kann ich dann trotzdem trainieren?
    Ist auch nur leichter Muskelkater.Wenn ich drauf drück,merk ich eig nichts.Beim anwinkeln merk ich ein leichtes ziehen.

  5. #5
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.09.2008
    Beiträge
    15
    Hab Di die WH pro Satz (und demnach auch das Gewicht) geändert.
    Jetzt hab ich erstmal Muskelkater (klar ^^).

    Ich gehör eher zur fraktion: Dann erstmal nciht trainieren

    Aber das zählt fürs Ktrafttraining, wie sihets mit "ersatzsport" aus, wie z.B. ne runde badminton spielen gehen oder so?

Ähnliche Themen

  1. Kreuzheben trotz Muskelkater?
    Von Braainwash im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.12.2013, 10:40
  2. Joggen trotz Muskelkater?
    Von KingMando im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.11.2013, 14:38
  3. Trotz Muskelkater weitertrainieren?
    Von Outbreak im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2009, 00:02
  4. training trotz muskelkater
    Von tako im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 11:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele