1. Wer wen bezahlt hängt von der Verwendung der Bilder ab - wenn der Fotograf die Bilder einseitg oder größtenteils für sich nutzt, zahlt er.

2. Ist der Nutzen beiderseits, ist TFP ideal. Die dürfte in den meisten Fällen der Fall sein.

3. Braucht die Frau die Bilder exklusiv und verdient sie damit Geld, sollte sie auch für gute Bilder etwas bezahlen.

Jemanden, der eine Digiknipse in der Hand hält, und nichts ausser Bodybuilderinnen fotografiert, bezeichne ich nicht als Fotograf, sondern als Muskelfetischist. Aber auch hier gibt es einige wenige Ausnahmen mit Liebe zum Detail und etwas ästhetischem Empfinden.

Gute Fotografen, z.B. John Stutz, Bill Dobbins, Michael Neveux, auch GeneX - allerdings mehr Massenware.
Fetischistenseiten - einfach zu erkennen an mindestens 50 Prozent Bicepsposen.

Gute Bilder sollten auch als solche von nicht Fbb-fans erkennbar sein.

Diesen Anspruch aufrechtzuerhalten kostet allerdings auch ein geschultes Auge, etwas Aufwand, technisches Können und Fantasie beim Fotografen.

Drum find ichs gut, wenn gelegentlich sich echte Fotografen, oder die, die gute Fotografen werden wollen, in diesem Bereich tummeln.