
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Hol Dir bloß nicht so ein Multifunktionsgerät, Udo.
Leg 100€ drauf und hol Dir statt des Ständers ein Rack, oder zumindest Gerüstböcke als Sicherheitsablage, sonst kann es bei Kniebeugen schnell mal ungemütlich werden.
TP
-
Sportbild Leser/in
Hi,
ich bin auch gerade am Suchen. Und mich stört bei diesen Ständern immer, dass da eine Sicherheitsablage fehlt. Und dann habe ich jetzt das hier gefunden: http://www.simpleproducts.de/product...roducts_id/670
Hat eine Sicherheitsablage und hält auch einiges aus (zumindest wird´s mir ewig reichen)
Ich kann nur den sicheren Stand des Geräts nicht beurteilen. Ansonsten weiß ich auch nicht wirklich den Vorteil von einem Rack, außer, dass es noch eine Klimmzugstange hat und wohl stabiler steht.
Gruß Martin
-
Ist aber für Beugen nicht geeignet, da man sich sonst auf die Fr... legt (Stolperfalle Querverstrebung). Einfach mal die großen Firmen anschreiben - die verkaufen teilweise alte Profigeräte, die sie in Zahlung genommen haben, für ´ne kleine Mark
-
also so ein ständer wie ich rausgesucht habe, wäre schon in ordnung, wenn man dazu noch gerüstböcke o.ä. als sicherheitsablage hat? und das gerät von atsen76 is fürs beugen nicht geeignet? (würde mir einleuchten dass man über den querstreben stolpert)
bleibt noch die frage nach der bank und der hantelstange (dass ich auch KH und SZ-stange brauche ist mir klar )
auf was sollte man bei der bank achten? kann man was empfehlen?
edit: grade das entdeckt: http://www.megafitness-shop.info/pro...k-Ablagen.html
ist was genauer beschrieben und mit sicherheitsablage. also ist das eher zu empfehlen?
danke nochmal im voraus =)
-
BB-Leicht-Schwergewicht
-
Das wäre doch z.b. auch ne sehr gut Alternative in Verbindung mit ner Kurzhantelbank
http://www.fitnessworld24.net/hantel...ellbar25kg.php
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von quentin1
Ich hab mir die Seite jetzt bestimmt 5 Minuten angeschaut, aber mir erschließt sich nicht, warum man SO viel geld für 2 Kurzhanteln ausgeben sollte.
Vor allem, wenn 2 Kurzhanteln à 10kg, bei denen man dafür beliebig viel Gewicht in beliebigen Abstufungen drauftun kann, gerade mal 30€ kosten...
-
Flex Leser
-
okay, leuchtet mir ein 
bleibt nur ein problem: ich wollte eigentlich die sachen in den keller stellen, bei uns ist die decke allerdings nur so 205cm hoch. das wird mit nem rack ja problematisch
Ähnliche Themen
-
Von :'D im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 12.05.2011, 21:57
-
Von Stefan11 im Forum Anfängerforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 27.01.2010, 23:49
-
Von Zeratul111 im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.12.2009, 14:36
-
Von FerrisMC im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 21.03.2006, 19:56
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen