Ist aber für Beugen nicht geeignet, da man sich sonst auf die Fr... legt (Stolperfalle Querverstrebung). Einfach mal die großen Firmen anschreiben - die verkaufen teilweise alte Profigeräte, die sie in Zahlung genommen haben, für ´ne kleine Mark
also so ein ständer wie ich rausgesucht habe, wäre schon in ordnung, wenn man dazu noch gerüstböcke o.ä. als sicherheitsablage hat? und das gerät von atsen76 is fürs beugen nicht geeignet? (würde mir einleuchten dass man über den querstreben stolpert)
bleibt noch die frage nach der bank und der hantelstange (dass ich auch KH und SZ-stange brauche ist mir klar )
auf was sollte man bei der bank achten? kann man was empfehlen?
Ich hab mir die Seite jetzt bestimmt 5 Minuten angeschaut, aber mir erschließt sich nicht, warum man SO viel geld für 2 Kurzhanteln ausgeben sollte.
Vor allem, wenn 2 Kurzhanteln à 10kg, bei denen man dafür beliebig viel Gewicht in beliebigen Abstufungen drauftun kann, gerade mal 30€ kosten...
Hi ,
homegym ist nicht das ware zum trainiren.
Einer der wenigsten guten homegym ist der von der italienischen firma v3erre kostet nicht gerade wenig ist aber der hammer.
@treadersteller
mach das doch so wie hannibal/pump dir empfohlen hat, das ist der beste tip . kannst du echt nix falsch machen, hast was solides für ein "trainingsleben" und dann kannst du dir den restlichen kram echt sparen.
ein powerrack mit klimmzugstange, ne multibank und nen langhantelsatz und du kannst alles ( na ja, fast alles... ) erreichen.
das meiste was hier im tread gepostet wurde, findet man eh drei monate später bei ebay, auf den trödel oder schrottplatz wieder.
versteh echt nich das sich leute immer wieder diese multifunktionsblechgestelle anschaffen...
okay, leuchtet mir ein
bleibt nur ein problem: ich wollte eigentlich die sachen in den keller stellen, bei uns ist die decke allerdings nur so 205cm hoch. das wird mit nem rack ja problematisch
Lesezeichen