Ergebnis 1 bis 10 von 103

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    BB-Leicht-Schwergewicht Avatar von ThePump
    Registriert seit
    12.03.2004
    Beiträge
    5.925
    Zitat Zitat von jensjung
    nein nicht tauschen! ich habe mir was dabei gedacht als ich die reihenfolge so gewählt habe. warum willst du denn bitte tauschen?
    Meinst Du Jens, dass er es deshalb nicht tauschen soll, weil in "Deiner" Reihenfolge der Abstand zwischen den beiden Einheiten Pull und Beine möglichst groß ist?

    Wenn man die Trainingswoche auf zwei Wochen erweitert, dann wird klar, dass die Einheiten Pull und Beine immer früher oder später direkt aufeinanderfolgen müssen, ob mit Deiner oder meiner Aufteilung.

    Oder ist es der Grund, dass Du (vermutlich aus eigener Erfahrung) annimmst, dass es besser klappt zu heben nach dem Beugen als zu beugen mach dem Heben?

    Bei mir ist es so, dass ich drei Tage nach dem Heben wieder Beugen kann (daher meine Push-Pull-Beine-Aufteilung), aber nicht drei Tage nach dem Beugen wieder Heben kann.

    Daher würde ich mit Deiner Reihenfolge nicht zurecht kommen.

    TP

  2. #2
    Sportstudent/in Avatar von jensjung
    Registriert seit
    05.01.2008
    Beiträge
    1.337
    Zitat Zitat von ThePump
    Meinst Du Jens, dass er es deshalb nicht tauschen soll, weil in "Deiner" Reihenfolge der Abstand zwischen den beiden Einheiten Pull und Beine möglichst groß ist?

    Wenn man die Trainingswoche auf zwei Wochen erweitert, dann wird klar, dass die Einheiten Pull und Beine immer früher oder später direkt aufeinanderfolgen müssen, ob mit Deiner oder meiner Aufteilung.

    Oder ist es der Grund, dass Du (vermutlich aus eigener Erfahrung) annimmst, dass es besser klappt zu heben nach dem Beugen als zu beugen mach dem Heben?

    Bei mir ist es so, dass ich drei Tage nach dem Heben wieder Beugen kann (daher meine Push-Pull-Beine-Aufteilung), aber nicht drei Tage nach dem Beugen wieder Heben kann.

    Daher würde ich mit Deiner Reihenfolge nicht zurecht kommen.

    TP
    ich würde nie mit muskelkater im rücken beugen, deshalb ist hier der max trainingsabstand. und nach rücken folgt nie beine, so wie die aufteilung ist. und wenn du 3 tage pause machst, ohne eine andere einheit dazwischen zu nehmen und hast einen 7 tage rhythmus, hast du ja irgendwo 2 direkt aufeinender folgende trainingstage.
    deshlab ist die reihenfoleg TE1, P, TE2, P, TE3, P, P, TE1, P, TE2, P,...........

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    356
    also ich habe grundsätzlich verstanden, weshalb es sinnvoll ist, mit verschiedenen wiederholungsbereichen zu trainieren. ich trainiere nach einem klassischen 3er split. die brust beispielsweise folgendermaßen: bankdrücken 3x6, schrägbankdrücken 3x10 und fliegende 2-3x15-20. hier wird die brust somit mit wenigen, schweren wiederholungen trainiert, mit mittleren wiederholungen bei mittlerem gewicht usw.

    allerdings verstehe ich das ganze beim rücken nicht. dort trainiere ich auch kreuzheben mit wenigen wiederholungen (4x6), klimmzüge mit ca. 10 wiederholungen und ich rudere mit hohen wiederholungszahlen, aber der rücken besteht ja aus verschiedenen muskeln, die brust ist ein großer muskel. also verteilen sich beim rücken doch die verschiedenen wiederholungsbereiche auf verschiedene muskeln, weshalb hier nicht jeder muskel mit verschiedenen wiederholungsbereichen angesprochen werden kann.

    hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. vielen dank bereits im voraus!

Ähnliche Themen

  1. Innereinheitliche Periodisierung vs Klassische Periodisierung
    Von diskuswerfer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.02.2013, 23:48
  2. Ganzkörperplan-Innereinheitliche Periodisierung ok?
    Von pummipapu im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.07.2012, 14:30
  3. Innereinheitliche Periodisierung und WKM
    Von Faifer im Forum Anfängerforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.06.2012, 08:07
  4. Innereinheitliche Periodisierung?
    Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.01.2010, 22:49
  5. innereinheitliche periodisierung
    Von str8edge im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 16:43

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele