Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 149

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    15.10.2007
    Beiträge
    812
    Es ist nunmal üblich den SHW Sieger im Gewichtheben als stärksten Mann der Welt zu bezeichnen und den Sieger über 100m den schnellsten Mann der Welt. So ist das nun mal.

    Ob das jetzt richtig ist ist ne andere Sache. Man könnte mit Recht sagen, der Sieger im Downhill biken oder im K3K ist schneller,bzw. stärker, aber der durchschnittliche deutsche, weiß noch nicht mal, dass diese Sportarten überhaupt existieren(OK gewichtheben existiert auch nur einmal alle 4 Jahre, aber immerhin).

    Deswegen werden diese Titel halt so vergeben.

    Das ist bei der F1 genauso, der Sieger gilt auch als der Mann im Motorsport, obwohl Rallyfahren sicher mindestens genauso anspruchsvoll ist.

    Das ist nunmal so und wenn sich die Leute dann davon bedienen(zumal sie wie ein Steiner es finanziell eh nicht leicht in ihrem Sport haben finde ich das OK.

    Zum Thema K3K und Strongmen: Super Sportarten, aber bevor die Überhaupt über Olympia reden sollten die erstmal einen einheitlichen Verband mit einheitlichen Equipmentregeln gründen(anders geht es bei OS nicht). Die vielen Verbände zerstören den K3K. Ein Sport der eh nicht im rampenlicht steht, muss wenigstens einen unbestrittenen WM stellen.

    Wenn ein Laie einen K3Ker fragt, wer ist denn der stärkste von euch und dann ne Antwort kommt wie in dem Verban.., hingegn ohne shirt..., bei der WPo...
    hilft das dem Sport nicht gerade.

    Wie kann der K3K(inz. auch Strongmen) denn von sich behaupten den stärksten Mann zu stellen, wenn sie nicht mal in ihren eigenen Reihen den stärksten stellen können?

    Wer ist denn der stärkste K3Ker?

    Wiew gesagt ich finde K3K und Strongman wundervolle Sportarten, aber solange es diesen Verbandswirrwar gibt werden diese Sportarten einfach im Hintergrund bleiben. So ne Diskussion wie mit oder ohne shirt, wpo oder ipf Kniebeuge... turnt den durchschnittszuschauer ohne hintergrundwissen zurecht nicht gerade an.(Und der durchschnittszuschauer will sich leider kein hintergrundwissen aneignen).

  2. #2
    Men`s Health Abonnent Avatar von MajPay
    Registriert seit
    06.02.2007
    Beiträge
    2.678
    Toller Beitrag, da ist 'was dran. Gibt es in der Hinsicht keine Bemühungen? Bei den Olympiaden gibt es neben Gewichtheben keine andere Kraftsportart, maximal Diskus oder Kugelstoßen, wobei...

  3. #3
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    19.12.2004
    Beiträge
    1.029
    Die komplettesten Kraftsportler sind aber meiner Meinung nach die Strongman-Athleten.
    Deine Meinung sei Dir unbelassen. Was es aber mit Kraftsport zu tun hat einen Sack auf eine Pritsche zu laden, oder ein Auto anzuheben entzieht sich meinem Sportverständniss. Kraftsport setzt zunächst mal reproduzierbare Wettkampfbedingungen vorraus. Strongman-Wettkämpfe sind show-Veranstaltungen mit dem Bestreben Publicity und Medienaufmerksamkeit zu erreichen und ein paar Athleten ein paar Dollar zu ermöglichen, völig legitim. Die Highland-Games kommen aus diesem Bereich für mich dem sportl. Gedanken noch am nächsten, da hier seit Jahrhunderten mit den immerselben Geräten gearbeitet wird. Auch der baskische Kraftsport passt dazu.

    Was Athletik, Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit und phys. Leistung angeht... kann kein Weltklasse Strongman sich mit einem Olympia-Sieger im Gewichtheben messen. Muss er ja auch nicht.

    Faskt ist aber, für einen OS im Gewichtheben muss man ungleich mehr leisten als für einen WSM...

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    03.10.2008
    Beiträge
    9
    knapp 260 kg (258 um genau zu sein) im stoßen zu bewältigen, ist für mich um ein vielfaches beeindruckender als alle aktuellen weltrekorde im kdk (egal in welchem verband).

    und nochmals 1000x mehr beeindruckender als beispielsweiße 25 backöfen in 1 minute 2 meter weit zu werfen (in anspielung auf die rtl-show in der dietmar zint und oliver gratzer zu gast waren).

    wenn sich deswegen nun jemand angepisst fühlt: MIR *******EGAL!

  5. #5
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    Zitat Zitat von anjin23
    Deine Meinung sei Dir unbelassen. Was es aber mit Kraftsport zu tun hat einen Sack auf eine Pritsche zu laden, oder ein Auto anzuheben entzieht sich meinem Sportverständniss. Kraftsport setzt zunächst mal reproduzierbare Wettkampfbedingungen vorraus. Strongman-Wettkämpfe sind show-Veranstaltungen mit dem Bestreben Publicity und Medienaufmerksamkeit zu erreichen und ein paar Athleten ein paar Dollar zu ermöglichen, völig legitim. Die Highland-Games kommen aus diesem Bereich für mich dem sportl. Gedanken noch am nächsten, da hier seit Jahrhunderten mit den immerselben Geräten gearbeitet wird. Auch der baskische Kraftsport passt dazu.

    Was Athletik, Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit und phys. Leistung angeht... kann kein Weltklasse Strongman sich mit einem Olympia-Sieger im Gewichtheben messen. Muss er ja auch nicht.

    Faskt ist aber, für einen OS im Gewichtheben muss man ungleich mehr leisten als für einen WSM...
    wsm und auch die ifsa (die es in der jetzigen form bald nicht mehr geben wird) haben genauso einen pool von bewerben. aus diesen bewerben werden ein paar für jede meisterscahft und auch die weltmeisterschaft genommen.

    ich finde genauso, dass einen sandsack laden nicht wirklich viel mit der eigentlichen definition von kraftsport zu tun hat, aber beim strongman geht es ja nicht nur um den stärksten sondern um den flexibelsten athelten. der stärkste gewinnt beim strongman schon lange nicht mehr. hier spielt technik, koordination, ausdauer, schnelligkeit, explosivität und kraft eine rolle.

    das training ist auch dementsprechend vielseitig und man kann und darf keines der elemente vernachlässigen, wenn man aufs treppchen will.


    die leistung von steiner ist mehr als nur großartig und ich gönne es ihm von herzen, aber die leistung von zb pudzianowski bei der heurigen wsm finde ich um längen beeindruckender.


    Zitat Zitat von Mucki Pinzner
    knapp 260 kg (258 um genau zu sein) im stoßen zu bewältigen, ist für mich um ein vielfaches beeindruckender als alle aktuellen weltrekorde im kdk (egal in welchem verband).

    und nochmals 1000x mehr beeindruckender als beispielsweiße 25 backöfen in 1 minute 2 meter weit zu werfen (in anspielung auf die rtl-show in der dietmar zint und oliver gratzer zu gast waren).

    wenn sich deswegen nun jemand angepisst fühlt: MIR *******EGAL!
    du musst aber auch unterscheiden zwischen reiner show für die normalbürger und einem richtigen strongmanwettkampf.

    6 schwere diszplinen an einem tag sind für mich mehr als bemerkenswert. 13x320kg kreuzheben, anschließend 200kg mit einer 5cm dicken stange umsetzen und drücken, mit einer hand eine 96kg kurzhantel so oft als möglich zur hochstrecke zu bringen, eine 210kg kugeln auf wiederholungen über eine 130cm hohe konstruktion zu werfen und 25 meter mit 410kg auf dem rücken laufen finde ich sehr beeindruckend.


    Zitat Zitat von MajPay
    Wahrscheinlich waren zwei drittel aller Olympia Teilnehmer irgendwie gedopt.
    naja...

    mfg
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    Was wird sich denn bei der IFSA ändern? Die genannten Arnold Classiks halte ich übrigens für einen sehr guten Zwischenweg, einige ausgewählte disziplinen und die möglichst schwer. Sozusagen ein Kraft-6-Kampf.

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von Brandineser
    Registriert seit
    26.07.2005
    Beiträge
    2.751
    @Shane: Du darfst aber nicht vergessen das die Leistungen beim Strongman, so großártig sie sind (ich schaus selbst dauernd wenns im Fernsehen läuft), kaum nachvollziehbar sind.

    z.B. Tresorheben: 5cm anheben eines Gewichts das Athet XY im Kreuzheben NIE bewältigen könnte

    Autokreuzheben: je nach Einstellung der Hebel könnens 1000kg, aber auch 10kg sein.. daher weiß keiner wieviel das ganze wirklich sind.

    Usw. usf..

    Beim gewichtheben oder kraft dreikampf wird Gewicht XY von Punkt A nach Punkt B bewegt und gut is.. jeder kann sich was drunter vorstellen.. selbst Laien die keine Ahnung haben...

    mfG

  8. #8
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    16.06.2005
    Beiträge
    1.166
    Das Problem muss ich zugeben, hatte ich auch schon mehrfach beim Zugucken. Deswegen finde ich wie gesagt die AC-Methode nicht verkehrt, sozusagen der Mittelweg zwischen KdK und wirklichem Show-Strongman mit ständig wechselnden Übungen mit möglichst kuriosen Gewichten.

    Und es sind ja einige Übungen dabei die ganz klar definierbar und definitiv weit genug von den gängigen entfehrnt sind, um sich hierfür anzubieten:

    - Die Kugeln z.B., einfach eine Betonkugel in verschiedenen Gewichtsklassen X auf Höhe Y (wobei ich ie Stange als Hindernis am sinnvollsten finde).

    - Apollon Whells sind soweitich das verstehe abgesehen von der Stangendicke ja die entfallene Übung aus dem Gewichtheben? Finde ich nicht schlecht, mehr Focus auf den Oberkörper, weniger Schwung. Müsste man nur eine möglichkeit finden das extremedurchdrücken zu unterbinden.

    - Farmers Walk (mit gescheiten einheitlichen Gewichten)

    Grüße

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.09.2006
    Beiträge
    13.282
    Wie schon gesagt wurde ihm der Titel von den Medien verliehen, deswegen kann ich seinerseits keine Arroganz o.ä. erkennen. Ich halte ihn aber nicht für den stärksten Mann der Welt, höchstens für den stärksten Olympioniken

    Imho würde sich der stärkste Mann der Welt nicht mit einer einzigen Disziplin bestimmen lassen, sondern aus einer Reihe von Übungen- Griffkraft, Push/Pull (Bank-, Schulterdrücken, Rudern...) Bestimmung der Kraft der oberen Körperhälfte, Kniebeuge/Kreuzheben für die untere Körperhälfte. Dem kommt m.b.M.n K3K noch am nächsten, im Strongmansport ist doch ein guter Teil Ausdauer mit dabei.

  10. #10
    Sportstudent/in Avatar von shane 54
    Registriert seit
    18.07.2003
    Beiträge
    1.331
    Zitat Zitat von Erdbeerfan
    Was wird sich denn bei der IFSA ändern? Die genannten Arnold Classiks halte ich übrigens für einen sehr guten Zwischenweg, einige ausgewählte disziplinen und die möglichst schwer. Sozusagen ein Kraft-6-Kampf.
    nächstes jahr gibt es sie nicht mehr. lediglich die wsm und deren wettkämpfe unter dem jahr und natürlich die champions league.


    Zitat Zitat von Brandineser
    @Shane: Du darfst aber nicht vergessen das die Leistungen beim Strongman, so großártig sie sind (ich schaus selbst dauernd wenns im Fernsehen läuft), kaum nachvollziehbar sind.

    z.B. Tresorheben: 5cm anheben eines Gewichts das Athet XY im Kreuzheben NIE bewältigen könnte

    Autokreuzheben: je nach Einstellung der Hebel könnens 1000kg, aber auch 10kg sein.. daher weiß keiner wieviel das ganze wirklich sind.

    Usw. usf..

    Beim gewichtheben oder kraft dreikampf wird Gewicht XY von Punkt A nach Punkt B bewegt und gut is.. jeder kann sich was drunter vorstellen.. selbst Laien die keine Ahnung haben...

    mfG
    kein mensch redet von österreich- wir haben in österreich derart schlechtes equipment beim giant, das es nur noch peinlich ist. das liegt aber keines falls an uns athleten, da wir ständig vorschläge bringen und viele athleten wie weiermann, moser oder trawöger bieten ihr eigenes equipment an. dieses equipment ist international überall gleich.

    beim autokreuzheben wird immer das selbe gestellt mit dem selben auto verwendet, das apollonsaxle ist immer das selbe, abgesehen vom gewicht, bei der inch dumbbell das selbe. koffer sind von den dimensionen her identisch und der log lift ebenfalls.

    laien können sich drunter was vorstellen wenn gewicht x in form einer hantel und scheiben von punkt a nach punkt b bewegt wird? da bin ich mir sicher, das es nicht so ist.

    schmeiße ich 24 backöfen über 2m innerhalb von einer minute ist es für die laien 1000mal beeindruckender als würde ich 400kg kreuzheben. das gewicht auf der hantel ist uninteressant, weil sich kein mensch was drunter vorstellen kann.


    Zitat Zitat von Erdbeerfan
    Das Problem muss ich zugeben, hatte ich auch schon mehrfach beim Zugucken. Deswegen finde ich wie gesagt die AC-Methode nicht verkehrt, sozusagen der Mittelweg zwischen KdK und wirklichem Show-Strongman mit ständig wechselnden Übungen mit möglichst kuriosen Gewichten.

    Und es sind ja einige Übungen dabei die ganz klar definierbar und definitiv weit genug von den gängigen entfehrnt sind, um sich hierfür anzubieten:

    - Die Kugeln z.B., einfach eine Betonkugel in verschiedenen Gewichtsklassen X auf Höhe Y (wobei ich ie Stange als Hindernis am sinnvollsten finde).

    - Apollon Whells sind soweitich das verstehe abgesehen von der Stangendicke ja die entfallene Übung aus dem Gewichtheben? Finde ich nicht schlecht, mehr Focus auf den Oberkörper, weniger Schwung. Müsste man nur eine möglichkeit finden das extremedurchdrücken zu unterbinden.

    - Farmers Walk (mit gescheiten einheitlichen Gewichten)

    Grüße
    die gewicht der heurigen wsm waren alles andere als leicht.
    Die Homepage von Strongman Martin Wildauer!

    Die Homepage von - Austria's Strongest Man - Martin Wildauer - Ernährungs- und Trainingsplan, Trainingsblog, Biographie, Erfolge, Fotos und Videos von dem stärksten Mann Österreichs, dem mehrfachen WSM (World's Strongest Man) und Strongman Champions League Teilnehmers.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Der "Supplemente, die die Welt nicht braucht" Thread
    Von turbo-d im Forum Supplements
    Antworten: 173
    Letzter Beitrag: 12.06.2017, 22:22
  2. "Goodbye, Welt" - Der Mann der nicht sterben durfte, ist tot
    Von TriStar im Forum Zwischenmenschliches
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 02.09.2012, 17:54
  3. "Best Body Fighter" - Mathias Buchta in Action
    Von Fitness-Journal-Online im Forum Kampfsport
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 21:13
  4. "Welt Rekord" Skull crushers 100% drogen frei
    Von Flex Wheeler Fan im Forum Kraftsport
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 08:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele