Hallo,
Ich bin ja seit einiger zeit wieder im training.
Leider habe ich ein problem bei der ausfürhung der kniebeugen, ich mache diese mit 10kg+20kg (Stange).
Ist nicht wirklich viel, aber mehr geht irgendwie nicht? Ich denke es liegt daran das die restliche muskulatur noch nicht an die übung gewöhnt ist.
Auf die gefahr hin gleich hohn&spott für die 30kg zu ernten. Jeder hat mal klein angefangen, der eine vllt. mit 60kg ich halt mit 30kg![]()
Lege auch sehr viel wert auf saubere ausführung.
Nur scheinbar scheint es da die größten haken zu geben?
Ich komme z.b. nicht mit den oberschenkel paralel zum boden ohne das die knie über die zehnspitzen hinausgehen.
Der rücken ist denke ich gerade.
Die fühe stelle ich etwa schulterweit außeinander, ganz zusammen=ganz schlimm bei der übung.
Stell ich sie aber V-Förmig mit ca. 10-15cm abstand zwischen die hacken klappt es wesentlich besser. Birgt diese form irgendwelche nachteile bei der übung?
Gibt es sonst noch tipps wie ich möglichst weit runterkomme und den rücken gerade behalte? Knie sollten natürlich auch nicht zu weit nach vorne gehen.
Übrigens spüre ich sogut wie keine belastungen in den oberschenkeln, einmal ein kleines ziehen in der wade und ich bin der meinung auch im hintern..![]()
Liegt vllt. daran das ich von naturaus recht "dicke" oberschenkel hab, die dicke bezieht sich dabei aber auf die muskeln
Vllt. mag der ein oder andere ja einem newbie helfen
gruß hamburgerjung
Lesezeichen