
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von cermit1989_2
Alles klar:
Oberkörper Training
Also pro Übung 6-8 Wiederholungen à 2 Sätze.
Wäre mir und dem Muskel höchstwahrscheinlich auch zu eintönig. Gib mal "innereinheitliche Periodisierung in die SuFu ein und lies den Thread.
Ich fange dabei immer mit den Klimmzügen an, fürs warm werden.
Kreuzheben? Auf die Übung würde ich nicht verzichten!
Nach einem Satz wechsle ich zu einer anderen Übung die einen anderen Muskel beansprucht. Beispiel: Bankdrücken mit KH.
Dann Militäry Press... nachher Latziehen... bis jede Übung einmal durch gemacht ist und dann das ganze nochmals von vorn.
(zwischen jedem Satz 1-2 Min Pause)
am besten eine Muskelgruppe trainieren und wenn du fertig bist, dann die nächste
Genau das gleiche beim Unterkörper training, nur dass dort pro Übung 3 Sätze gemacht werden à 10 Wiederholungen.
Beinpresse 12-15 Wiederholungen à 4 Sätze.
selbes Problem wie oben
Von WKM habe ich schon gehört. Ein Kollege sagte mir jedoch, dass die Regenerationszeit zu kurz ist.
das kann man so pauschal nicht sagen. Sehe ich auch anders.
Der WKM-Plan ist ja eigentlich eine Vorlage für einen Trainingsplan wie machen es machen könnte, aber ich möchte ja noch zusätzlich die Kondition aufbauen. (Boxen, Springseilen)
kann man auch so nicht sagen. WKM ist nicht nur für Anfänger. Sehr viele Fortgeschrittene trainieren auch nach dem Plan und machen gute Fortschritte. Boxen etc. kannst du ja noch machen. An den Tagen dann eben, wo du nicht WKM machst.
Mir wurde auch gesagt, dass pro Muskelgruppe 2-3 verschiedene Übungen einen besseren Erfolg hervorruft, wie wenn man nach 2 Monaten die eine Übungen auf eine andere wechselt.
wieder zu pauschal. Man kann nicht alle Muskelgruppen verallgemeinern. Manche sind im Verglecih zu anderen winzig (Bein <=> Bizeps). Es kommt mehr auf das Volumen und die Intensität an sich an und nicht unbedingt auf die Anzahl der Übungen. 6 Sätze Klimmzüge sind mMn tausend Mal besser als 3 Sätze KZ und 3 Sätze Latziehen.
Also ich werde dann die Beinpresse durch das Kniebeugen mit LH ersetzen.
Wäre sehr gut. Du wirst KB mögen
Klimmzüge und Latziehen sollte ich beides machen oder ganz auf Klimmzüge umsteigen?
Nur Klimmzüge. Kannst ja noch LH-Rudern machen. Wo wir wieder beim WKM ankommen würden
Konnte ich deine Frage beantworten?
Lies mal den WKM-Sticky ganz genau. Da stehen viele deiner Fragen beantwortet. Der Plan ist wohl wesentlich besser als dein Freund es dir gesagt hat. Wäre mMn eine gute Alternative für dich.
Wenn nicht, baue mindestens Kniebeugen, Kreuzheben, LH-Ruden, Klimmzüge, Military Press und Bankdrücken oder Dips in dein Training ein. (frei wohl gemerkt).
-
 Zitat von The Wicker Man
Lies mal den WKM-Sticky ganz genau. Da stehen viele deiner Fragen beantwortet. Der Plan ist wohl wesentlich besser als dein Freund es dir gesagt hat. Wäre mMn eine gute Alternative für dich.
Wenn nicht, baue mindestens Kniebeugen, Kreuzheben, LH-Ruden, Klimmzüge, Military Press und Bankdrücken oder Dips in dein Training ein. (frei wohl gemerkt).
Ok Vielen vielen Dank.
Ich werde wohl bei meinem Trainingsplan vorübergehend bleiben und die Informationen die du mir weiter geben konntest dort einsetzen.
Ist ja eigentlich das gleiche wie der WKM Plan, ausser dass meiner eine längere Pause zwischen den Krafttrainingstagen einlegt und die Übungen an anderen Tagen eingesetzt werden. (-> 1 Tag Beine, 1 Tag Oberkörper)
Also: Ich werde die Übungen "frei" Trainieren und immer eine Muskelgruppe beenden und dann zur nächsten wechseln.
-------
Ausser das Kreuzheben... wird wohl die einzige Übung sein, die ich noch an der Maschiene machen werde. Sollte ja auch gehen... oder?
-> hat mir noch nie jemand gezeigt auf was man achten muss, und ist ja eine der heikelsten Übungen:S wäre *******e wenn ichs langjährig mache und dann mit 50ig im rollstuhl sitze.
-> Ich weiss nur ungefähr wie die Übung ausgeführt wird (Forum).
-> Die Animationen sagen mir zu wenig aus wie die Übung korrekt und ausgeführt wird, ohne dass Körperlicheschäden entstehen.
-------
Letzte Frage, taugt mein Trainingsplan jetzt etwas, wenn ich die Übungen alle "frei trainiere"?
Oder ist die ganze Aufteilung des (1x Oberkörper, 1x Unterkörper Training) einen *******, bzw. wäre es besser die Übungen vom Unterkörpertraining mit dem Oberkörpertraining zu mixen?
-> Möchte einfach auf Nummer sicher gehen, weil ich dann sicher 4 Monate damit Trainieren werde!
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von cermit1989_2
Ok Vielen vielen Dank.
Ich werde wohl bei meinem Trainingsplan vorübergehend bleiben und die Informationen die du mir weiter geben konntest dort einsetzen.
Ist ja eigentlich das gleiche wie der WKM Plan, ausser dass meiner eine längere Pause zwischen den Krafttrainingstagen einlegt und die Übungen an anderen Tagen eingesetzt werden. (-> 1 Tag Beine, 1 Tag Oberkörper)
Verstehe nicht, warum da du längere Pausen hast? Außerdem kannst du beim WKM-Plan die Pausen so lange machen, bis du dich wieder im Stande fühlst, zu trainieren. Man kann den ja auch nur 2 mal die Woche machen, dann hast du mehr Pause?! Verstehe deine Argumentation nicht.
Also: Ich werde die Übungen "frei" Trainieren und immer eine Muskelgruppe beenden und dann zur nächsten wechseln.
-------
Ausser das Kreuzheben... wird wohl die einzige Übung sein, die ich noch an der Maschiene machen werde. Sollte ja auch gehen... oder?
Hab noch nie eine KH-Maschine gesehen. Gibts sowas? Ich glaube nicht und wenn doch, ist sie unnötig. KH frei! Du brauchst halt jemanden, der dir die Übung erklärt, das brauchst du aber bei den anderen freien Übungen auch!
-> hat mir noch nie jemand gezeigt auf was man achten muss, und ist ja eine der heikelsten Übungen:S wäre *******e wenn ichs langjährig mache und dann mit 50ig im rollstuhl sitze.
-> Ich weiss nur ungefähr wie die Übung ausgeführt wird (Forum).
-> Die Animationen sagen mir zu wenig aus wie die Übung korrekt und ausgeführt wird, ohne dass Körperlicheschäden entstehen.
-------
Letzte Frage, taugt mein Trainingsplan jetzt etwas, wenn ich die Übungen alle "frei trainiere"?
Die Aufteilung OK-UK deines 2-er Splits finde ich, wie vorher schon gesagt, sehr gut.
Oder ist die ganze Aufteilung des (1x Oberkörper, 1x Unterkörper Training) einen *******, bzw. wäre es besser die Übungen vom Unterkörpertraining mit dem Oberkörpertraining zu mixen?
Hä? Wenn du sie mixt, hast du einen Ganzkörperplan und dann kannst du auch gleich WKM machen.
-> Möchte einfach auf Nummer sicher gehen, weil ich dann sicher 4 Monate damit Trainieren werde!
1234567890
-
 Zitat von The Wicker Man
1234567890
Wir hatten in der Schule einen Krafttrainingslehrer der sehr gute Erfahrungen gemacht hat und auch schon bei wettkämpfen dabei war.
Er hat mir die freien Übungen gezeigt, was Schulter, Brust und kniebeugen angeht.
AUSSER das Kreuzheben nicht. Weil dort das verletzungsrisiko zu hoch ist.
Anhand von Animationsübungen weiss ich etwa auf was man achten muss.
Bei der Übung wird ja eigentlich die Beckenmuskulatur und die untere Rückenmuskulatur hauptsächlich trainiert.
Kann ich da nicht einfach eine Übung machen die den unteren Rückenmuskel stabilisiert?
Mir wurde immer nur gesagt das Kreuzheben gehört zum BB, aber warum und welchen Effekt das auf die anderen ÜBungen oder auf den Körper ausübt weiss ich immernoch nicht...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
Du kannst natürlich machen, was du willst aber ich würde an deiner Stelle das KH auf keinen Fall weglassen.
Bei deinen Animationen müssten auch die belasteten Muskelgruppen markiert sein, oder? Fällt dir was auf? Beim KH arbeitet fast der komplette Körper!
Man hört oft vom KH als 2. wichtigste Übung nach den KB.
Das Argument, es sei dir zu gefährlich, zieht mMn nicht, da die anderen GÜ, oder jedenfalls die KB genau so kompliziert sind!
Fang doch ganz langsam an. Benutze penibel wenig Gewicht und achte peinlich genau auf die Ausführung und such die jemanden, der dir hilft.
Ähnliche Themen
-
Von Thomson88 im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.11.2013, 17:58
-
Von süßafratz im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 01.03.2011, 14:52
-
Von nuller im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.04.2010, 20:07
-
Von Dude10 im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 23.07.2009, 23:00
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen