
-
75-kg-Experte/in
hallo,
das mit den myoglosen hört sich interessant an. Das könnte es echt sein.
Bei welchem arzt müsste ich mich melden um mich auf fehlstatiken zu untersuchen?
Können diese Fehlstatiken durch eine myogelose sein? wenn denn eine vorliegen sollte.
achja: Ursache war: Ich habe bei Bizepscurls (2 monate nach trainingsanfang....) mit einer langhantel im stehen unter Belastung leicht die HWS Schräg gehalten. Hatte da ein sehr unangenehmes starkes ziehen gehabt. Genau der Bereich. Aber am nächsten Tag war alles in Ordnung, außer eine leichte Verspannung. Mit der Zeit ist es nun so schlimm geworden...
mfg
-
Flex Leser
Ist natürlich toll, 3 Ärzt, 3 Meinungen. 
Probier mal Shruggs mit so 3 kg Babygewichten soviel wie geht, kann nie schaden.
Also wenn du`s schmerzfrei machen kannst
"Ich bin beim Berliner" John F. Kennedy 26.6.1963.
"Everybody loves free speech until you use free speech" John Bradshaw Layfield.
___VIP_des___
AthletikVereins
--RaWWalter--
-
Wärme, Massagen, Mobilisationstechniken für den Nacken
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Die_City_Cobra
Ist natürlich toll, 3 Ärzt, 3 Meinungen. 
Probier mal Shruggs mit so 3 kg Babygewichten soviel wie geht, kann nie schaden.
Also wenn du`s schmerzfrei machen kannst
Hallo,
also schmerzfrei kann ich auch kreuzheben machen . Nur die bewegungseinschränkunge nervt halt ziemlich, genauso wie das springen der sehne.. 
Werde es in meine KG abends einbauen (mobilisiere durch ein ortophäde schon die hws)
@ Jeff: Also wodurch das entstanden ist habe ich unten noch hingeschrieben. Das mit den Curls war der auslöser für alles . Davor hatte ich nie Probleme. Ansonsten ist meine Haltung sehr gut (laut arzt). Wie das mit der statik ist weiß ich leider nicht.
Dadurch hat sich alles verspannt und naja nun ist das mit den knoten noch hinzu gekommen.
Und es war ein chiropraktiker der mir das mit den Lymphen aufgedrückt hat...
Ich werde die KG weiterhin durchführen und mir jeden abend vorm hinlegen eine schöne wärmeflasche in den nacken legen (sonst immer mit einem schal halt warmhalten). Hoffe das es mit der Zeit weggeht...
danke für die zahlreichen tipps.
mfg
-
75-kg-Experte/in
so,
es wird immer besser.
nun ist mein untere trapez linksseitig auch extremst verspannt, einfach über nacht. gestern feiern gewesen (war "fahrer" ^^) Heute will ich aufstehen, toll, verspannt,
Blockade kann ich ausschließen, kann gut durchatmen und naja toll.
War grade beim training, keine Probleme. Nun kommts langsam wieder.
Gibt es irgendein muskelentspanenndes medikament?Werde morgen früh zum arzt gehen und fragen ob der mir was geben kann. Ist nicht mehr feierlich!
-
75-kg-Experte/in
also hab nun katadolon oder wie das zeug heißt bekommen.
Was hats gebracht? NIXXX
Verspannt wie ehh und jee.
Ich verzweifel langsam.
Massagen bringen kurzfristig erfolg. Das wars aber auch...
achja:
Was intressant ist: Habe eine leichte Skiolose, wir rden hier von einem bereich von unter 7°. Also eine sehr leichte.
Allerdings wenn ich nun bei KB oder KH runtergehe wird auch durch so eine geringe skiolose die ws leicht Schräg.Kein Hohlkreuz oder Rundrücken, er verdreht sich halt leicht. Kann dem auch nicht entgegwneirken, egal was ich mache.
Mir ist nur aufgefallen das die Schulter die Probleme macht, ka, nach "hinten" gekippt ist. Wenn ich die leicht nach vorne bewege beim üben sieht alles auch leicht anders und grader aus. Denke mal das kann es sein oder?
-
Fehlstatiken führen immer zu Verspannungen, weil die Muskul. entsprechend gegen halten muß und immer Fehlinnvervationen bekommen!!!
Solange die Statik nicht rehabilitiert ist - geht das so weiter. Also zum einen die Muskeln behandeln, damit man dann bei der Haltungskorrektur (soweit mögl.) weniger Widerstand hat...
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Magma
Fehlstatiken führen immer zu Verspannungen, weil die Muskul. entsprechend gegen halten muß und immer Fehlinnvervationen bekommen!!!
Solange die Statik nicht rehabilitiert ist - geht das so weiter. Also zum einen die Muskeln behandeln, damit man dann bei der Haltungskorrektur (soweit mögl.) weniger Widerstand hat...
hallo,
das mit der Schulter ist mir wie gesagt erst vor kurem aufgefallen. Daran werde ich auch arbeiten und besonders bei den GÜ drauf achten.
Aber magma, wie sieht es bei so einer kleinen Skoliose aus? Kann die sich durch Training verschlimmern, bzw wie kann ich die beheben? Als es diagnostiziert wurde war ich 2 Jahre jünger. Da meinten die es ist keine Behandlung notwendig. Nur wenn ich jetzt so die Auswirkungen sehe...?
achja: Am anfang als ich begonnen habe mit dem KH hab ich den Kreuzgriff immer einseitig benutzt, nie gewechselt. Nun heb ich nur noch im OG. Könnte es abhilfe schaffen wenn ich ein paar TEs bis die seiten jeweils gleich stark sind im Kreuzgriff hebe halt mit der anderen Seite?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von UnRe4L
Können diese Fehlstatiken durch eine myogelose sein? wenn denn eine vorliegen sollte.
Wohl eher umgekehrt!
Geh mal zum Chiropraktiker bzw. Ortophäden
Ähnliche Themen
-
Von Zerotonin im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06.01.2015, 19:29
-
Von Etta im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01.12.2005, 13:25
-
Von lazylord im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17.10.2005, 12:35
-
Von Eberhardt im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 16.09.2005, 07:44
-
Von der_kopf im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.07.2005, 16:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen