Ergebnis 1 bis 10 von 12

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    'RR'
    Gast
    Zitat Zitat von kullerbauch
    ich meine, ich ziehe die gewichte ja stellenweise über mehrere umlenkrollen, somit entsräche die gewichtsangabe ja nicht der realität, oder irre ich da ?
    Feste (= ortskonstante) Rollen ändern nichts. Lose Rollen (bewegen während Übung lateral) verändern die Kräfte.

    Aber wird sowas nicht beim Bedrucken der 'Gewichte' auf die Trainingsmaschinen berücksichtigt?

  2. #2
    'RR'
    Gast
    Nachtrag:

    Die zu verrichtende Arbeit ist von den Rollen (egal ob lose oder fest; Eigengewicht und Reibung vernachlässigt) unabhängig. Somit kann man die 'Kraftübersetzung' ermitteln, indem man den Weg der Gewichte und den des Zuggriffes in Relation setzt.

  3. #3
    Sportbild Leser/in Avatar von kullerbauch
    Registriert seit
    30.08.2008
    Beiträge
    63
    @muffinmann: das hat nichts mit angabe zu tuen

    mich hat das einfach mal interessiert, da ich doch schon unterschiede vom gewicht her habe, wenn ich mit kh's oder mit dem kabel trainiere.

  4. #4
    75-kg-Experte/in Avatar von U!C!
    Registriert seit
    07.09.2008
    Beiträge
    368
    Zitat Zitat von kullerbauch
    @muffinmann: das hat nichts mit angabe zu tuen

    mich hat das einfach mal interessiert, da ich doch schon unterschiede vom gewicht her habe, wenn ich mit kh's oder mit dem kabel trainiere.

    na dann hast du dir die antwort doch schon selber gegeben!
    ich kann mich beim latziehen am seilzug an 90kg hängen und ich sinke nach unten, obwohl ich keine 90kg wiege.
    am turm gibts es ja verschiedene möglichkeiten die griffe usw. zu befestigen. es gibt seilzüge mit zwei umlenkrollen, bei denen ich z.b. beim trizepsdrücken mit 50kg tranieren und welche bei denen ich "nur" mit 20 kg trainiere...
    mit gewichtsangaben sollte man außer bei freien übungen sehr vorsichtig sein. alles ist von studio zu studio bzw. von gerät zu gerät sehr unterschiedlich ...

  5. #5
    hungrig Avatar von BlaZn
    Registriert seit
    05.11.2007
    Beiträge
    5.893
    Selbst bei gleichem Prinzip (Anzahl an Rollen, etc.) und gleicher Beschriftung des Gewichtblockes fallen die "Kraftleistungen" an Geräten unterschiedlicher Hersteller verschieden aus.

Ähnliche Themen

  1. Gewichtsangaben an Maschinen
    Von Socondor im Forum Fitnessstudio-Besucher
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 15:54
  2. Kabel 1 Wettesser
    Von Held vom Erdbeerfeld im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 12.12.2009, 20:02
  3. Technogym Cable Jungle, Gewichtsangaben, Flaschenzug
    Von carly200 im Forum Kraftsport
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 09:56
  4. Bankdrücken Gewichtsangaben in den Profilen der User!
    Von Dane im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 21:05
  5. Gewichtsangaben
    Von Anfänger1234 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.05.2005, 00:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele