
-
Neuer Benutzer
.....
Also bei Zugübungen, wie Klimmzüge, Rudern, Nackenziehen, Kreuzheben usw. würde ich Zughilfen verwenden!
Dann muss nicht deine Hand das Gewicht halten sondern die Zughilfe!
Musst du ausprobieren obs was bringt!
BEi den anderen Übungen kann ich dir nicht weiterhelfen!
mfg steina86
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von steina86
Also bei Zugübungen, wie Klimmzüge, Rudern, Nackenziehen, Kreuzheben usw. würde ich Zughilfen verwenden!
Dann muss nicht deine Hand das Gewicht halten sondern die Zughilfe!
Musst du ausprobieren obs was bringt!
BEi den anderen Übungen kann ich dir nicht weiterhelfen!
mfg steina86 
was genau das gegenteil bewirkt, die griffkraft wird geringer!
ich trainiere jetzt seit 7 monaten und die unterarme sind im vergleich zu vorher richtig gut gewachsen (ohne sie gesondert trainiert zu haben.) die griffkraft ist dem entsprechend auch deutlich besser. einfach deine übungen normal durchziehen, soweit wie möglich ohne griffhilfen. (das man 300kg nicht 60 sek. halten kann ohne zughilfen ist klar (z.b. für kreuzheben) aber wenn die gewichte noch so sind das es geht halte ich die zughilfen für unnötig. denn bei fast jeder übung werden die unterarme gut mittrainiert - z.b. kreuzheben, lhrudern, klimmzüge, shrugs, dips ...eig. muss man ja fast immer die hände schließen um gewicht zu halten. wozu also hilfen verwenden und unterarme dann gesondert trainieren, wenns auch so geht. bauarbeiter etc. haben nicht umsonst meist einen kräftigen händedruck :P .
Ähnliche Themen
-
Von pipo94 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 12.09.2011, 17:41
-
Von Fastpower im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 09.07.2010, 12:58
-
Von .:. im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20.01.2010, 21:53
-
Von Paschulke im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 16.03.2005, 20:22
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen