Ergebnis 1 bis 10 von 15

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.09.2003
    Beiträge
    619
    lade dir mal network stumbler runter und schau dir mal die signalstärke an.
    das was dir das windows tool anzeigt ist eher on oder off.

  2. #2
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    signalstärke 90hinter dem rechner das der empfang scheizze ist kann net sein den egal wo ich den rechner hintue im zimmer es ist überall gleich.

    mit dem lapi egal wohin volle leistung

    was den usb stick angeht ich schau mal ob ich am we einen besorgen kann

  3. #3
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    Zitat Zitat von ravemaster
    signalstärke 90hinter dem rechner das der empfang scheizze ist kann net sein den egal wo ich den rechner hintue im zimmer es ist überall gleich.

    mit dem lapi egal wohin volle leistung

    was den usb stick angeht ich schau mal ob ich am we einen besorgen kann
    ist sinnvoll, hab früher in meiner Zeit, als ich als Techn. für die T-Com unterwegs war, bei manch einer Sender-Empfänger Kombination die Zähne ausgebissen
    Trotz Norm passts dann irgendwie nicht
    Hab heut gerade das Problem, das meine neue W-Lan Mini PCI Karte für den Lappi theoretisch 108Mbit kann, aber mit 54Mbit macht
    Der Router unterstütz 11 b/g/n, kann also theoretisch bis 300Mbit

  4. #4
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    hmpf dieses wlan zeugs macht einem schon bissle probleme weshalb ich mir das zugelegt hab war des weil ich nicht sonderlich lust hab 30meter ethernet kabel durch die wohnung zu legen.

    bin ja mal gespannt....

  5. #5
    Sportrevue Leser Avatar von derblondemann
    Registriert seit
    26.08.2002
    Beiträge
    3.181
    das Problem ist oftmals, das jeder Hersteller so sein eigenes Süppchen kocht, d.H. sich nicht so ganz an die Spezifikationen hält um halt etwas mehr innerhalb seiner Komponenten rauszuholen...
    Am besten funzt es wenn man Empfänger und Sender von einem Hersteller nutzt...

  6. #6
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    so hab die neue karte eingebaut diesmal ne 108mbit netgear. mal guckenob mir das jemand erklären kann:

    eingebaut das gleiche spielchen wie oben 2 bis 11mbit.
    antenne gerade gemacht konstante 24mbit. knick ich die ab nach rechts oben unten links schwankend 2 bis 11mbit.

    der router befindet sich im wohnzimmer der rechner im arbeitszimmer.

    der router war tief am boden befestigt.
    befestigte den router 2 meter weiter oben 36mbit

    dann legte ich den router 2 meter weiter nach rechts weg vom kachelkamin
    in der gleichen höhe
    36 - 48mbit

    dann die 3 antennen des routers anders gebogen anstatt alle nach oben zeigen oder gerade sind zeigt jetzt eine gerade eine nach rechts eine nach links konstante 54mbit

    auf die erklärungen bin ich mal gespannt denn ich kann es mir nicht erklären warum das so ist. im anhang ne zeichnung

  7. #7
    Eisenbeißer/in Avatar von MaLa
    Registriert seit
    27.05.2002
    Beiträge
    657
    Zitat Zitat von ravemaster
    hmpf dieses wlan zeugs macht einem schon bissle probleme weshalb ich mir das zugelegt hab war des weil ich nicht sonderlich lust hab 30meter ethernet kabel durch die wohnung zu legen.

    bin ja mal gespannt....
    Deshalb habe ich zur Überbrückung vom Hausanschluss bis zum Arbeitszimmer D-Lan genommen und bin damit überaus zufrieden. Wäre vielleicht auch eine Alternative für Dich? Starter-Kits gibt es für deutlich unter 100,- Euro.

  8. #8
    Sportrevue Leser
    Registriert seit
    18.04.2003
    Beiträge
    3.354
    hab ich damals auch überlegt bin dann aber bei wlan gelandet weils billiger ist ^^

    karte hat mich gerade mal 10 euro mit versand gekostet.
    nun jezt gehts auch endlich nach langer langer zeit und viel herumprobieren mit vollem konstanten dsl speed.

    aber für mich ist es ein rätsel warum ich so viel herumexperimentieren musste wie oben beschrieben.

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    28.12.2002
    Beiträge
    1.429
    Stelle dir vor, der Boden deines Zimmer wäre mit Wasser bedeckt. Wenn du nun an der Stelle, wo dein PC steht, einen Stein fallen ließest, würden sich entsprechend Wellen ausbreiten. Diese würden (wenn die Wellen stark genug sind), von den Wänden reflektiert und miteinander gebrochen und wiederum an den anderen Wänden reflektiert. Auf diese Weise entstehen Interferenzmuster. Irgendwann würden diese Wellen auch den Router erreichen. Einige Fragmente kommen früher an, andere später. Die Wellen, die am Router ankommen, sind mehrfache (Teil-) "Kopien" der Wellen, die du am PC losgeschickt hast.
    Elektromagnetische Funkwellen dürften ähnlich verlaufen. Die Control-Software des Empfängers deines Routers muss aus diesen Teilstücken für den Router lesbare Informationen zusammenstellen. Wenn diese Wellen aber zu stark fragmentiert werden, gehen eben Informationen verloren und der PC muss das ganze Datenpaket erneut senden. So geht der Datendurchsatz herunter.
    Das gleiche kann man sich auch entsprechend von Router zu PC denken.

Ähnliche Themen

  1. Kühlschrank Problem (Experten gefragt)
    Von HansFreibier im Forum Technikforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.03.2009, 12:46
  2. wlan problem
    Von BöhserOnkel im Forum Technikforum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 01.10.2008, 20:04
  3. WLAN Problem/Spiel
    Von Flow*job* im Forum Technikforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 12:31
  4. Wlan Problem
    Von BigHolloway im Forum Technikforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.12.2006, 17:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele