....
1. habe ich nirgendwo behauptet, dass "... Isulin in einer AD keine Rolle spielt..."

2. stimmt Deine Aussage bezgl. der Glcogenspeicherfähigkeit nur insofern, wie es um eine Superkompensation für die Carbs-Aufladung geht (Vorwettkampfphase). Geht es aber um die generelle anabole Wirkung Insulins - Transport von z.B. Glycogen und Aminosäuren in die Muskelzellen, so ist eine permanten Wirkung des Insulins (insbesondere nach jeder Trainingseinheit) der nur zwei maligen Insulinausschüttung in der Woche überlegen. Ansonsten würden sich ja wohl kaum so viele Fortgeshrittene BBler mit gutem Erfolg Insulin spritzen (und zwar meines Wissens zwei mal täglich) oder insulinoptimierende Medis einnehmen.
Insbesondere nach dem Training st ein Insulinausstoss für optimale Ergebnisse unumstritten, da er den durch das Training hervorgerufenen Cortisolanstieg bremst und das anabole Fenster nach dem Training optimal nutzen lässt. Gearde dies ist auch der Grund warum viele eine LowCarb Diät einer AD-Diät vorziehen, da man hierbei nach dem Training diesen Insulinausstoss nutzen kann. In der Aufbauphase ist dieser Insulinausstoss sowie ein möglichst über den Tag hinweg konstant erhöhter Insulinspiegel erst recht von Vorteil.

Gruß, Marko